v6 läuft in untern drehzahlen unruhig

Diskutiere v6 läuft in untern drehzahlen unruhig im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; moin erst mal, leider habe ich in der suche nix zu dem Thema gefunden. Und zwar läuft mein 2.8er die letzten tage etwas unruhig in den unteren...
  • v6 läuft in untern drehzahlen unruhig Beitrag #1

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
moin erst mal,

leider habe ich in der suche nix zu dem Thema gefunden. Und zwar läuft mein 2.8er die letzten tage etwas unruhig in den unteren drehzahlen (Benzinbetrieb- mit kaum gas, meist halt im 4ten durch ne ortschaft oder sowas in der art.). wenn ich auf lpg fahre ist das problem sogar recht deutlich und zwar verschluckt er sich da beim "wieder gas geben" ( sprich fuß vom gas auto rollt, oder gang wechsel etc. ) --> drehzahl unabhägig beim lpg betrieb.

der fehler ist nicht immer gegenwärtig, deshalb verstehe ich auch nicht von wo der genau kommen soll.

ein ähnliches problem war schon mal vorhanden und zwar hatte da ein unterdruckschlauch ein haarriss... da war auch ein rucken zu spühren beim wieder gas geben aber das lag daran das sich die gasanlage durch den zu geringen unterdruck ein und aus geschaltet hat.

ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

edit: hatte schon paar mal den fehler das die Zylinder abmagern ! deshalb war auch schon 2mal die motorlampe an... ich habe es auf den gasbetrieb geschoben... aber vllt. liegt es ja auch am unterdrucksystem..
 
  • v6 läuft in untern drehzahlen unruhig Beitrag #2

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
wie sehn denn die Kerzen aus??
 
  • v6 läuft in untern drehzahlen unruhig Beitrag #3
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Unterdrucksystem und KGE genau (!) auf Dichtheit prüfen. Unrunder LL könnte auch an schadhaften Zündkabeln in Verbindung mit Salzablagerungen/Feuchtigkeit liegen.
 
  • v6 läuft in untern drehzahlen unruhig Beitrag #4

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
Erst ma danke fuer die antworten.

Was ist den Kge?

Und hat einer ne Ahnung wie viele Unterdruck Schläuche es gibt ? Und wo die alle sind ?

Ich denk ich werde mir die Tage samco Unterdruck Schlauch kaufen und alle Leitungen tauschen.

Die Kerzen sind grad 10tkm an und hab ich nicht geschaut.

Und das prob ist echt kaum zu merken. Bei dem schwanken reden wir von vllt. 100u/min.

Also ich tippe stark auf einen haarriss.

Aber erst mal soll die Werkstatt machen;) hat ja Garantie das Ding :)
 
  • v6 läuft in untern drehzahlen unruhig Beitrag #5
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
KGE=Kurbelgehäuseentlüftung
Der Ansaugtrakt nach dem Luftmengenmesser kann ebenfalls Falschluft ziehen - besonders heißer Kandidat ist hier der flexible Schlauch zw. Airbox und Drosselklappe

Am einfachsten geht's mit Lecksuchspray - wenn die Drehzahl einbricht hast Du den fehlerhaften Bereich gefunden.
 
  • v6 läuft in untern drehzahlen unruhig Beitrag #6

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
so das autohaus hat nichts gefunden...

ganz großes kino also.

als ich ihm gesagt habe das mein alter pd 115ps mehr laufkultur gehabt hat als mein v6 jetzt war es erst ma ruhig durchs telefon. :evil:


da ich aber heute mein agro tag schieb bekommen die heute deutlich zu verstehen von mir wenn sie den nicht hinbekommen steht er ratz fatz aufm hof und mein rechtsanwalt kümmert sich um den rest. weil ich hab kein bock mehr der wagen war nun schon 5 oder 6 mal dort meist wegen kleinigkeiten aber es nervt mich langsam. ich bin normal echt ein gutmütiger mensch aber alles hat mal ein ende.

weil ich hab momentan noch das prob das "beide" schlüssel nur aus "maximal" 2-3 meter eher 1 meter. entfernung funktionieren. und natürlich liegt es klar an den schlüsseln und nicht an dem empfänger :lol: ( weil ist ja klar wenn was keinen fehler meldet ist es ja auch nicht kaputt ) - fühl mich schon wie bei fiat damals. da hat man mir deutlich zu verstehen gegeben alles sei normal aber wo die knapp 40 ps laut prüfstand hin sind wußte auch keiner.

und jetzt heißt es bei vw ja das ist normal das der motor ruckt und so läuft... allerdings hat über 1000km nach der optimierung vom robin auch nix geruckt. und die gur 8600km wie er original war auch nicht. ws fuchst mich halt richtig weil ich einen v6 fahre der mit wenig - garkein gas geben sogut wie keine laufkultur mehr hat. er wirft sich zwar nur minimal aber das nehme ich nicht hin. auch wenn es nur sporadisch auftaucht.

sprich mein auto war ein ganzen tag bei denen ( gestern morgen von um 7 bis nachher um 13 uhr ) und sie haben 0 gemacht.

naja nachher erst mal skoda deutschland anrufen und stunk machen. bin schon sehr auf die antwort gespannt wie 2 schlüssel innerhalb 2 tage kaputt gehen können ohne das sie runtergefallen sind noch sonst was.

ich hab gerade ein hals das glaubt ihr garnicht....
 
  • v6 läuft in untern drehzahlen unruhig Beitrag #7

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
das hört sich gar nich gut an :( ....

Problem ist halt, das es dank der Konstruktion, die für
"weniger Verbrauch und mehr Leistung" eingesetzt
wurde, viel mehr Fehlerquellen gibt als bei anderen
Motoren ... und die Werkstätten haben oft malst sehr
selten mit diesen Motoren zu tun! vor allen wenn sie
kaum oder fast gar kein Audi mit machen ....

man kann bei so was nur Schritt für Schritt alles
durchgehen und schauen ob man Fehler oder Defekte
finden und das macht halt Arbeit :/

wenn man die Unterdrucksache ausschließen kann
würde ich mir mal das Kerzenbild ansehen
wenn es Aussetzer gibt, sollte man das über
n paar Kilometer an den Kerzen sehen

und dann wenn die Motorleuchte kam, müsste
doch vielleicht auch was im Fehlerspeicher finden

was für ein BJ ist denn dein Passat und wie ist
denn der MKB

Gruß
achiM
 
  • v6 läuft in untern drehzahlen unruhig Beitrag #8

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
also eben hab ich mal eigenmächtig 90% der unterdruckschläuche gewechselt... aber an den einen kommt man zu schlecht dran.... der sieht aber auch ok aus.

der zum schaltrohr sah wirklich böse aus.

dann bei der probefahrt das selbe. aber nach 2 km konnte ich den fehler nicht mehr herleiten. aber morgen mal ein größeres stück fahren. aber er läuft mit neuem luffi und neuen unterdruck leitungen schon "anderst"

wenn ihr mit eurem v6 an der ampel steht geht der da manchmal 50u/min hoch oder runter ?

mein umrüster meint das vom gas kommt wahrscheinst durch die anpassung vom robin. sprich wegen dem e-gas

meiner ist ein superb. amx ende 02
 
  • v6 läuft in untern drehzahlen unruhig Beitrag #9

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
ja macht meiner auch ab und an ...
was fährst du denn so für Kraftstoff? ( wenn du nich auf LPG bist )
SUPER oder SUPER+

welcher ist es denn wo du nicht ran kommst?
 
  • v6 läuft in untern drehzahlen unruhig Beitrag #10

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ich fahr super + weil mein kennfeld ist ja nun für 98 oktan. oder gar 100oktan shell

das rucken ist nur wenn ich vom gas gehe und wieder drauf. ich kann konstant gas geben oder beschleunigen und da passt alles.

im benzin betrieb ist das problem fast nicht wahrnembar und tritt nur ganz selten auf.

bin mal gespannt auf morgen wenn ich weiter fahre.

ich komme nicht an den schlauch der unter die ansaugspinne geht. ist einfach zu eng. aber die lust war einfach zu knapp nach dem ich alle anderen getauscht hatte.<br /><br />-- 27.02.2010 - 18:52 --<br /><br />prob ist weg beim benzin betrieb.

beim gas-betrieb ist es auch weniger geworden aber teilweise noch da....
 
Thema:

v6 läuft in untern drehzahlen unruhig

v6 läuft in untern drehzahlen unruhig - Ähnliche Themen

Passat3B 1.8l; Drehzahl im Leerlauf zu niedrig; GEFUNDEN !!!: Hier die Problemgeschichte mit meinem Passat 3B Variant 1,8l 125 PS BJ 11/1999 MKB: ARG Angefangen hat das ganze Desaster mit...
Oben Unten