
armani
- Beiträge
- 1.081
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin Leute,
nachdem ich hier im Forum von der Notentriegelung der Heckklappe aus der US-Limo gelesen habe, wollte ich die unbedingt in meinem Vari haben.
Also Teilenummern notiert und ab zum
. Nach drei Tagen konnte ich dann endlich die Teile holen.
Und hier nun der Einbau:
Bilder können durch anklicken vergrößert werden.
Als erstes hab ich die Verkleidung der Heckklappe demontiert und geschaut wo ich am besten den Bowdenzug befestigen kann.
Ich habe dann ein Loch in den Hebel des Öffners gebohrt und einen kleinen Metallstreifen daran festgeschraubt. Am anderen Ende des Metallstreifens habe ich ein kleines Loch gebohrt und von dort aus einen Schlitz gefeilt. So kann man den Zug im Loch einhängen und dann in den Schlitz schieben, damit er nicht wieder rausfällt.
Danach habe ich auf die Schrauben (siehe erstes Bild, die blauen Gewinde), die das Schloss an der Heckklappe halten M6-Langmuttern draufgeschraubt um daran einen weiteren Blechstreifen befestigen zu können. Dieser Blechstreifen dient als ein Widerlager für die Hülle des Bowdenzugs. Dafür habe ich das Ende der Hülle mit dem Nippel in ein Loch des Blechstreifens gesteckt und dann mit Kabelbindern gegen Herausfallen gesichert. (siehe unterer Rand 2. Bild)
Um den richtigen Abstand vom Widerlager der Zughülle zum Ende des Zuges zu bestimmen, habe ich den Zug am Entriegelungshebel eingehängt, und dann am anderen Ende die Stelle des Zuges makiert wo er aus der Hülle kommt.
Hier nochmal des Ende der Bowdenzughülle mit dem Nippel fürs Widerlager. Das andere Ende wird am Entriegelungshebel eingehängt, ähnlich wie die Züge für die Innenbetätigung der Türöffner.
Zum Schluss habe ich dann mit nem Dremel die linke Griffmulde der Verkleidung herausgesägt und die Griffschale für die Notentriegelung eingesetzt und festgeschraubt. Man kann aber bestimmt auch die rechte Griffmulde dafür nehmen. Die richtige Größe für den Ausschnitt zu finden erfordert etwas Geduld, aber lieber immer etwas zu wenig wegdremel als einmal zuviel.
Da die Notentriegelung das Schraubenloch in der Griffmulde unzugänglich macht, habe ich einfach ein Stück Klettband an die entsprechende Stelle geklebt. Das Gegenstück dazu klebt natürlich an der Schraubenaufnahme der Heckklappe.
Wenn alles geklappt hat, sieht das Ergebnis dann so aus. Ich habe da noch zwei blaue LEDs für die Symmetrie drin, denn vorher hatte ich auch in beiden Griffmulden ne Beleuchtung.
Der Campingurlaub kann kommen!!! :jump:
Und jetzt viel Spass beim Nachbau!
EDIT: Der Vollständigkeit halber hier nochmal die Teilenummern.
Rahmen 3B5867559
Griffschale 3B5867157 B41
Klappenschlosszug Notentriegelung 3B5827532
Ich hab für alles zusammen 19, 95€ gezahlt.
nachdem ich hier im Forum von der Notentriegelung der Heckklappe aus der US-Limo gelesen habe, wollte ich die unbedingt in meinem Vari haben.
Also Teilenummern notiert und ab zum
Und hier nun der Einbau:
Bilder können durch anklicken vergrößert werden.
Als erstes hab ich die Verkleidung der Heckklappe demontiert und geschaut wo ich am besten den Bowdenzug befestigen kann.
Ich habe dann ein Loch in den Hebel des Öffners gebohrt und einen kleinen Metallstreifen daran festgeschraubt. Am anderen Ende des Metallstreifens habe ich ein kleines Loch gebohrt und von dort aus einen Schlitz gefeilt. So kann man den Zug im Loch einhängen und dann in den Schlitz schieben, damit er nicht wieder rausfällt.
Danach habe ich auf die Schrauben (siehe erstes Bild, die blauen Gewinde), die das Schloss an der Heckklappe halten M6-Langmuttern draufgeschraubt um daran einen weiteren Blechstreifen befestigen zu können. Dieser Blechstreifen dient als ein Widerlager für die Hülle des Bowdenzugs. Dafür habe ich das Ende der Hülle mit dem Nippel in ein Loch des Blechstreifens gesteckt und dann mit Kabelbindern gegen Herausfallen gesichert. (siehe unterer Rand 2. Bild)
Um den richtigen Abstand vom Widerlager der Zughülle zum Ende des Zuges zu bestimmen, habe ich den Zug am Entriegelungshebel eingehängt, und dann am anderen Ende die Stelle des Zuges makiert wo er aus der Hülle kommt.
Hier nochmal des Ende der Bowdenzughülle mit dem Nippel fürs Widerlager. Das andere Ende wird am Entriegelungshebel eingehängt, ähnlich wie die Züge für die Innenbetätigung der Türöffner.
Zum Schluss habe ich dann mit nem Dremel die linke Griffmulde der Verkleidung herausgesägt und die Griffschale für die Notentriegelung eingesetzt und festgeschraubt. Man kann aber bestimmt auch die rechte Griffmulde dafür nehmen. Die richtige Größe für den Ausschnitt zu finden erfordert etwas Geduld, aber lieber immer etwas zu wenig wegdremel als einmal zuviel.
Da die Notentriegelung das Schraubenloch in der Griffmulde unzugänglich macht, habe ich einfach ein Stück Klettband an die entsprechende Stelle geklebt. Das Gegenstück dazu klebt natürlich an der Schraubenaufnahme der Heckklappe.
Wenn alles geklappt hat, sieht das Ergebnis dann so aus. Ich habe da noch zwei blaue LEDs für die Symmetrie drin, denn vorher hatte ich auch in beiden Griffmulden ne Beleuchtung.
Der Campingurlaub kann kommen!!! :jump:
Und jetzt viel Spass beim Nachbau!
EDIT: Der Vollständigkeit halber hier nochmal die Teilenummern.
Rahmen 3B5867559
Griffschale 3B5867157 B41
Klappenschlosszug Notentriegelung 3B5827532
Ich hab für alles zusammen 19, 95€ gezahlt.
Zuletzt bearbeitet: