US-Notentriegelung für Limo im Variant

Diskutiere US-Notentriegelung für Limo im Variant im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin Leute, nachdem ich hier im Forum von der Notentriegelung der Heckklappe aus der US-Limo gelesen habe, wollte ich die unbedingt in meinem...
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #1
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Moin Leute,

nachdem ich hier im Forum von der Notentriegelung der Heckklappe aus der US-Limo gelesen habe, wollte ich die unbedingt in meinem Vari haben.
Also Teilenummern notiert und ab zum :) . Nach drei Tagen konnte ich dann endlich die Teile holen.

Und hier nun der Einbau:
Bilder können durch anklicken vergrößert werden.

Als erstes hab ich die Verkleidung der Heckklappe demontiert und geschaut wo ich am besten den Bowdenzug befestigen kann.




Ich habe dann ein Loch in den Hebel des Öffners gebohrt und einen kleinen Metallstreifen daran festgeschraubt. Am anderen Ende des Metallstreifens habe ich ein kleines Loch gebohrt und von dort aus einen Schlitz gefeilt. So kann man den Zug im Loch einhängen und dann in den Schlitz schieben, damit er nicht wieder rausfällt.




Danach habe ich auf die Schrauben (siehe erstes Bild, die blauen Gewinde), die das Schloss an der Heckklappe halten M6-Langmuttern draufgeschraubt um daran einen weiteren Blechstreifen befestigen zu können. Dieser Blechstreifen dient als ein Widerlager für die Hülle des Bowdenzugs. Dafür habe ich das Ende der Hülle mit dem Nippel in ein Loch des Blechstreifens gesteckt und dann mit Kabelbindern gegen Herausfallen gesichert. (siehe unterer Rand 2. Bild)
Um den richtigen Abstand vom Widerlager der Zughülle zum Ende des Zuges zu bestimmen, habe ich den Zug am Entriegelungshebel eingehängt, und dann am anderen Ende die Stelle des Zuges makiert wo er aus der Hülle kommt.

Hier nochmal des Ende der Bowdenzughülle mit dem Nippel fürs Widerlager. Das andere Ende wird am Entriegelungshebel eingehängt, ähnlich wie die Züge für die Innenbetätigung der Türöffner.


Zum Schluss habe ich dann mit nem Dremel die linke Griffmulde der Verkleidung herausgesägt und die Griffschale für die Notentriegelung eingesetzt und festgeschraubt. Man kann aber bestimmt auch die rechte Griffmulde dafür nehmen. Die richtige Größe für den Ausschnitt zu finden erfordert etwas Geduld, aber lieber immer etwas zu wenig wegdremel als einmal zuviel.
Da die Notentriegelung das Schraubenloch in der Griffmulde unzugänglich macht, habe ich einfach ein Stück Klettband an die entsprechende Stelle geklebt. Das Gegenstück dazu klebt natürlich an der Schraubenaufnahme der Heckklappe.


Wenn alles geklappt hat, sieht das Ergebnis dann so aus. Ich habe da noch zwei blaue LEDs für die Symmetrie drin, denn vorher hatte ich auch in beiden Griffmulden ne Beleuchtung.



Der Campingurlaub kann kommen!!! :jump:

Und jetzt viel Spass beim Nachbau!


EDIT: Der Vollständigkeit halber hier nochmal die Teilenummern.

Rahmen 3B5867559
Griffschale 3B5867157 B41
Klappenschlosszug Notentriegelung 3B5827532

Ich hab für alles zusammen 19, 95€ gezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #2

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Hmm... perfekt! :top:
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Na aber Hallo :gut:

Solche Einbau Anleitungen kann man immer brauchen :ja:

Ich hab das ganze ja so gelöst ***klich mich***

Aber die Notentriegelung ist auch was feines. Mein Taster war zwar mehr Arbeit, aber auch etwas billiger :wink:
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
entschuldigt meine Unwissenheit und Neugier, aber wozu ist das gut?
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #5

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Für die Suizidanten, die sich in den Kofferraum legen, einen Schlauch mit Auspuffabgasen in den Kofferraum verlegen und sich kurz vor Ende überlegen, dass es doch noch eine Lösung ihrer Probleme gibt... zum Beispiel :D

Also kurz: Notausstieg oder Entriegelung von innen für den Kofferraum...
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #6

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Das Du die Heckklappe von innen öffnen kannst wenn es mal nötig ist.
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #7

Boiled-Kilt

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
damit kannst du die klappe von innem öffnen

beim vari sehr praktisch wenn man mal drin übernachtet beim champing oder so

da muss man nich immer vorne raus

is bei den ami limos wohl eingebaut falls man mal zufällig im kofferraum landet ^^
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #8
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Ganz einfach, in nem Variant kann man auch mal ganz prima übernachten (beim Campen auf Treffen usw.) und mit der Notentriegelung kann man die Heckklappe von innen öffnen und muss nich immer umständlich durch die Fondtüren krabbeln.

Ich hab auch noch zwei weitere nützliche Features fürs Campen mit dem Passi. Eine Leseleuchte aus dem Fond als Kofferraumbeleuchtung, damit man die Beleuchtung auch bei geschlossener Klappe anmachen kann und Vorhänger ausm T4 (natürlich an den Passat angepasst), damit einem nicht jeder beim Schlafen zugucken kann.
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Damit hinten keiner rein schaut hab ich meine Sunnyboy´s :gut:
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #10
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
ich finde diese beiden varianten sollten in die einbauanleitungen uebernommen werden :top:
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #11

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Tortsch schrieb:
ich finde diese beiden varianten sollten in die einbauanleitungen uebernommen werden :top:

Na ja - dazu müsste man es erst mal in ein PDF umwandeln und dafür fehlt mir der nötige Sachverstand :?

Die Einbauanleitung für die US Notentriegelung sollte man auf jeden Fall mal in die Einbau Tipps packen. Die Geschichte mit meinem Taster muss nicht unbedingt ......

Man müsste halt mal die Mod´s oder Admin´s fragen :ja:
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #12

norman

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
schick mir den text mit bildern als dokument zu nd ich schick dir ein PDF zurück!

Ist das ein Angebot? :)

Gruss,
Norman
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #13

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
norman schrieb:
schick mir den text mit bildern als dokument zu nd ich schick dir ein PDF zurück!

Ist das ein Angebot? :)

Gruss,
Norman

Schon :gut: Jetzt müsste unser Admin nur noch das Ok geben. Ich versuchs mal über PN......
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #14

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

aber sicher nehmen wir das auf.
Es sollte dann im Stil der derzeitigen Einbauanleitungen aufgebaut sein inkl. dem Absatz, daß http://www.passat3b.de für keinerlei Folgeschäden etc. haftbar gemacht werden kann etc.....

Dann das Dokument zu mir schicken und ich verlinke es wenn ich die Zeit dazu finde.

Many Greetz

Baumi
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Na dann werde ich mal versuchen sowas zusammen zustellen :D
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #16
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
@armani
Prima Umbau und so praktisch. Das muss ich nachbauen...der nächste Campingurlaub kommt bestimmt.
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #17

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hab mir das ganze mal überlegt:

Wir machen beide Einbautipps als .pdf Datei fertig - oder ?

Für die 3B Fahrer ist mit Sicherheit die Geschichte mit der US Notentriegelung interessant.
Die 3BG Fahrer mit der Elektrischen Öffnung der Klappe werden vielleicht dann meine Version mit dem Taster vorziehn......
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #18
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
@ Madness
Mit Taster ist es aber keine echte Notentriegelung. Was ist, wenn nach einem Unfall (wir wollen es nicht an die Wand malen) die komplette Elektrik ausfällt!?

Btw.: Bei der Erstellung der PDFs kann ich gerne behilflich sein. Muss mich ja auch beruflich mit diversem "Datenmüll" und Konvertierungen herumärgern. :wink:
 
  • US-Notentriegelung für Limo im Variant Beitrag #19

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
passiOn schrieb:
@ Madness
Mit Taster ist es aber keine echte Notentriegelung. Was ist, wenn nach einem Unfall (wir wollen es nicht an die Wand malen) die komplette Elektrik ausfällt!?

Hi Guido,

da gebe ich Dir natürlich recht. Eine "richtige" Notentriegelung ist es wirklich nicht. Jedoch denke ich das man in einem Umfallwagen nicht Camping macht :D Und wärend der Fahrt sitz auch keiner im Kofferraum - oder doch :eek: Wo sind die Mafiosi unter uns :D

Ich stell das ganze mal als Word Datei zusammen. Baumi darf man ja auch quälen so wie sagt. :twisted:
 
Thema:

US-Notentriegelung für Limo im Variant

Oben Unten