UPDATE!!Welches Airride?

Diskutiere UPDATE!!Welches Airride? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Der Preis ist ohne Einbau. Also besorgen könnte ich die GAS Fahrwerke für 3B für 1589,-€ zzgl. Versand. TÜV-Gutachten ist aber leider erst in...
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #21
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Der Preis ist ohne Einbau. Also besorgen könnte ich die GAS Fahrwerke für 3B für 1589,-€ zzgl. Versand. TÜV-Gutachten ist aber leider erst in Vorbereitung.
 
  • UPDATE!!Welches Airride?

Anzeige

  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #22

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
wie oben schon berichtet wurde, ist der Einbau nicht ganz ohne.
Die meisten Probleme treten dann auf, wenns jemand privat einbaut und die Leitungen nicht dicht sind
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #23

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
War gerade auf der Seite von Airride-X.
3200,- Euro für ein Fahrwerk :eek: Plus Einbau!
Da kann ich doch gleich zu HPS gehen, oder?
Andere kaufen sich davon einen schönen Zweitwagen.
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #24

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
ähhemm
bei der geschichte mit dem Gutachten muss ich German-Style zustimmen, habe auch nie was anderes gehört, als in Vorbereitung...

vorhin konnt ich mirs noch verkneifen das zu posten...aber wenn es schon da steht....... :roll:
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #25

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Also Bavaria schonmal net!
Werd wohl bei HPS bleiben :)
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #26

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
So habe mal wieder eine Antwort von HPS bekommen,auf die Frage ,wieviel man für Rabatt braucht und wie es dann aussehen würde...


und hier die Antwort:

"Hallo Robert,

Du müsstest mit deinem Auto nach Basel in die Schweiz kommen, damit du von einem günstigeren Preis profitieren könntest.
Es müssten mindestens drei Stück sein, dann würden die Einbaukosten auf Euro 1000.- reduziert.
Mfg. Alex Hermann/ HPS "


1000€ hab mal gefragt was das einbauen sonst kostet,bekommt man da etwa noch Felgen dazu oder wie ;)

Hab die mal gefragt ob es mit TÜV Eintragung ist.


Meine Frage an die,die ein Airride haben.

Wie sieht es mit dem Teil im Winter aus.
Muß man die auch mal entlüften oder Schadet es dem Fahrwerk nicht wenn immer die gleiche Luft drin ist.
Geht der Wagen beim parken immer bis auf den Boden oder nur wenn man es so will?
Wie sieht es mit den TÜV in Deutschland aus,kann es da Probleme geben und wenn ja wobei?


Mfg PassiEnte
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #27

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
@Passi Ente
Hab emeines ja auch von Alex Herrmann ( HPS ), im Winter fahre ich zwar meines nicht, aber entlüften musst du nur die Tanks ab und zu, das aber auch im Sommer, ist aber normal.
Du kannst den WQagen in jeder höhe parken die du wünschst, ob cross country :D oder auf dem Boden legen :D .

Wegen Tüv, gibt es bestimmt genug in Deutschland , die dir das Fahrwerk eintragen, da du ja wie ich auch ein Gutachten dazu bekommst.
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #28

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
@roland:

was für einen tank hattest du drin ? 10l ? 20l?

ich gehe mal davon aus, dass das alles in der reserveradmulde verbaut war, oder ?


gruß marius
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #29

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Bei Roland waren die glaube außerhalb und lackiert,bin mir aber net sicher.


Roland hast du vergünstigungen bekommen zahlen oder was mußtest du in etwa zahlen?
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #30

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
Bei mir sind 2 x 10 l Tanks drin, habe die nicht in der Reserverad mulde, da ich da meinen Bass drin habe....

Habe schon bessere Konditionen als normal bei HPS bekommenm, zumal ich Alex auch gut kenne, und wir auch mit unserem Sharan (auch mit HPS Airride) schon länger gute Werbung machen.
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #31

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Finde nur den Preis heftig nur ohne ein Airride komm ich beim Aufbau nicht weiter :)
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #32
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
@ passiente

Warum kommst Du beim Aufbau nicht ohne Airride weiter?? Es gibt doch auch noch Gewinde :D
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #33

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
bringt mich net weiter,weil bei den Spoilern brauch ich ein Airride,denn ich habe grade mal 40mm drin,aber bei einer leichten welle setz ich durch die Lippe auf,außerdem will ich kein Gewinde sondern ein Airride,muß ja den Hof noch runterkommen :)
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #34

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
@ Roland

Ich dachte nur das der Wagen auto. in die Parkposition auf den Boden geht.
Kann man das auch nachträglich noch einstellen wie tief es maximal darf??


@ all

Kennt jemand die hier??

http://www.airbagit.com
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #35

black-polo83

Moin zusammen ...

gibts von der airridefront mal wieder was neues ?!

der beitrag hier ist ja jetzt schon ein bisschen älter :D

ich spiele auch mit dem gedanken mir ein airride zu kaufen ...

ich fahr nen 3B 110ps Diesel ...

was kostet das fahrwerk für mein auto ?!

hab schon mal ein bisschen rumgewschaut, manche anbieter haben auch verschiede varianten im angebot

was sind da die unterschiede ?!


Mfg Jan
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #36
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

spiele seit einer Weile auch mit dem Gedanken auf Airride umzusteigen und hab da mal ein paar fragen.

Was kostet mittlerweile ein billiges Airride (mit und ohne Einbau). Bekommt man den Einbau mit Schraubererfahrung und gutem Werkzeug selber gehandled?

Wie fährt sich so ein Airride eigentlich? Eher weich und schwammig oder doch schon eher mit nem Sportfahrwerk vergleichbar? Kann man die Endpunkte fürs Absenken und Anheben einstellen? Oder muss man die höhe jedes mal manuell einstellen?

Schonmal vielen Dank für die Antworten
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #37

def-shooter

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
2399 für eine normales gutes FAhrwerk
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #38
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
das wäre dann Preis ohne Einbau? Welcher Hersteller ist das?

Ich brauch eigentlich nur was ganz simples. Ich habe nur das Problem, dass ich gerne noch ein Stück tiefer möchte, als es einige Einfahrten hier zulassen. Also brauch im Prinzip keine riesigen Kessel und starke Pumpen. Muss nur 1 mal anheben können und dann ist da wieder genug Zeit zum Druck aufbauen. Nur fahren sollte er sich schon noch sportlich straff, so wie mit meinen 40er H&R Federn, die jetzt drin sind.
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #39

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
Amok schrieb:
das wäre dann Preis ohne Einbau? Welcher Hersteller ist das?

Ich brauch eigentlich nur was ganz simples. Ich habe nur das Problem, dass ich gerne noch ein Stück tiefer möchte, als es einige Einfahrten hier zulassen. Also brauch im Prinzip keine riesigen Kessel und starke Pumpen. Muss nur 1 mal anheben können und dann ist da wieder genug Zeit zum Druck aufbauen. Nur fahren sollte er sich schon noch sportlich straff, so wie mit meinen 40er H&R Federn, die jetzt drin sind.

Frag mal bei Black Forest Customs an http://www.black-forest-customs.de
kann dir das nur empfehlen, Fahrwerk ist Basis von G.A.S. und alle unsere Autos mit Airride haben die Jungs gemacht :wink:

Sehr zufriedenstellend über Jahre hinweg
 
  • UPDATE!!Welches Airride? Beitrag #40
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Und wo lag das ganze preislich so? Auf der Webseite habe ich auch nichts in richtung Airride gefunden, aber trotzdem mal angefragt.
 
Thema:

UPDATE!!Welches Airride?

Oben Unten