Untersch. Ansaugbr. 1.8T/Drehzahlschwankungen 2-3000 Umdr.

Diskutiere Untersch. Ansaugbr. 1.8T/Drehzahlschwankungen 2-3000 Umdr. im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Das war ein A6 mit "normaler" Automatik. Unter Vollast hat der auch immer eine Zeitlang geruckelt. Lag vermutlich an der Wandlerüberbrückung...
  • Untersch. Ansaugbr. 1.8T/Drehzahlschwankungen 2-3000 Umdr. Beitrag #21
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das war ein A6 mit "normaler" Automatik. Unter Vollast hat der auch immer eine Zeitlang geruckelt. Lag vermutlich an der Wandlerüberbrückung oder ähnlichem. Als wir ihn uns dann mal genauer und von unten angeguckt haben, war einiges klar: Getriebeölkühler undicht, Getriebe leicht ölig und fehlendes Getriebeöl.
Weiter habe ich mich dann aber nicht mit dem Auto beschäftigt. Aus den Augen - aus dem Sinn.
Die Kiste hatte einen Chip, war sonst aber Serienmäßig.

Grüsse
Matthias
 
  • Untersch. Ansaugbr. 1.8T/Drehzahlschwankungen 2-3000 Umdr. Beitrag #22
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
eMKay schrieb:
Angeblich soll die Wastegeatedose bzw. die feder davon zu locker sein, weswegen die dann anfäng zu "flattern".
Und was kann man dagegen machen :?: ...die Wastgatedose von Forge z.B. verbauen :?:

So zumindest der tuner


eMKay schrieb:
Du fährst doch auch ne 2,5" anlage komplett von vorne bis hinten inkl metallkat oder? Ich hab ja sogar nurn 100zelle drin.
2.5" ab original Kat. Das Ganze ziemlich "gerade". Ein gerader VSD, dann ein "S"-Bogen zum ESD und raus... :freude:

Na jut, wegen dem kat dürfte der staudruck trotzdem bei mir um einiges geringer sein. Komisch
 
  • Untersch. Ansaugbr. 1.8T/Drehzahlschwankungen 2-3000 Umdr. Beitrag #23
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Matthias
Habe bei meiner TT vor ca. 15 TKM das ATF der TT inkl. Filter etc. gewechselt.
Daher kann es nicht kommen. Die Wandlerüberbrückung greift korrekt.



@ eMKAy
Hast Du das mit der Forge WG-Dose ev. vor, so dass Du dann ggf. darübe berichten kannst :?:

Was für ein N75 hast Du verbaut?
 
  • Untersch. Ansaugbr. 1.8T/Drehzahlschwankungen 2-3000 Umdr. Beitrag #24

Carsi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen.Ich habe das gleiche Problem.An der Dose kann es eigendlich nicht liegen.Ich hab die vom RS6.Habe aber festgestellt das das ruckeln nur da ist wenn ich nur stadtverkehr fahre.Wenn ich dann mal wieder auf der Autobahn war und richtig Feuer gemacht habe ist es weg.Dann läuft er richtig gut.Das Ruckeln ist auch nicht gerade wenig finde ich.Ab 3000U/min ist es weg.Habe auch einen Chip und ne 2,5zoll Anlage ab original Kat.FS ist leer.Sonst steck doch mal den original Chip rein und guck mal was passiert.Würde es auch machen hab aber leider im moment keine Zeit dafür.Vielleicht bekommen wir das Problem ja noch gelöst.Mfg Carsi.
 
  • Untersch. Ansaugbr. 1.8T/Drehzahlschwankungen 2-3000 Umdr. Beitrag #25
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
joar ich hatte das schon vor, aber erst wenn ich die Zündaussetzer los bin, die nerven mich etwas mehr und dafür muss ich net den turbo extra ausbauen ;)

N75 ist noch das originale.
 
  • Untersch. Ansaugbr. 1.8T/Drehzahlschwankungen 2-3000 Umdr. Beitrag #26
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Carsi schrieb:
... Sonst steck doch mal den original Chip rein und guck mal was passiert. ...
Geht leider nicht, da der bei Digi-Tec verblieben ist.

Also könnte es doch ev. ein Abstimmungs-Problem sein :?:
Nur komisch, dass offensichtlich bei verschiedenen Tunern/Abstimmungen die gleichen Probleme auftreten. :nixweiss:
 
  • Untersch. Ansaugbr. 1.8T/Drehzahlschwankungen 2-3000 Umdr. Beitrag #27
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Du hast doch auchn AEB oder?
Wenn dein Steuergerät gesockelt ist schick mir mal die Teile bzw. Boschnummer von deinem MSG.
Ich hab nochn orginalchip und eine SKN abstimmung hier rumliegen.
 
  • Untersch. Ansaugbr. 1.8T/Drehzahlschwankungen 2-3000 Umdr. Beitrag #28
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ja, ist ein AEB.
Die Nr. schaue ich morgen nach.
 
Thema:

Untersch. Ansaugbr. 1.8T/Drehzahlschwankungen 2-3000 Umdr.

Untersch. Ansaugbr. 1.8T/Drehzahlschwankungen 2-3000 Umdr. - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
GTX28 läuft nicht richtig - 1.8T: Hallo Leute, hab einen Garret GTX28 verbaut bei meinem 1.8T AEB, waren gestern abstimmen aber er läuft einfach scheiße. So als wären es vielleicht...
Oben Unten