Unterdruckschlauch/Ansaugbrücke

Diskutiere Unterdruckschlauch/Ansaugbrücke im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi leute! hab bei meinem 1.8T festgestellt,dass der unterdruckschlauch extrem porös ist. hab das gerichtet jetzt ist er jedoch am limit und ich...
  • Unterdruckschlauch/Ansaugbrücke Beitrag #1

Ceper1

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
hi leute!
hab bei meinem 1.8T festgestellt,dass der unterdruckschlauch extrem porös ist. hab das gerichtet jetzt ist er jedoch am limit und ich brauch einen neuen :/ weiß jemand dieteilenr.?und preis? und schelle bräuchte ich auch!

was hat das für folgen,wenn der motor einen defekten unterdruckschlauch hat? er zieht falschluft oder? leistungseinbusen oder rickeln hatte ich allerdings noch NIE!

anbei noch das bild:


VIELEN DANK!!!
 
  • Unterdruckschlauch/Ansaugbrücke Beitrag #2

Schnecki

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte dasselbe Problem. Der Schlauch hatte sich in seine Bestandteile aufgelöst. Als Nebeneffekt hatte ich bei ca. 3000 U/min ein Brummen. Hab mir dann einen Silikonunterdruckschlauch besorgt mit 2 Schellen und seither keine Probleme mehr.
PS: Der Schlauch ist genau 1 Meter lang (falls Du nicht den Originalen nimmst)

 
  • Unterdruckschlauch/Ansaugbrücke Beitrag #3

Ceper1

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
hi schnecki! danke für die antwort. wo genau geht der schlauch hin? ich habe nicht genau hingeschaut aber er geht bis unter die ansaugbrücke, da kommt man schwer ran. muss man etwas abmontieren um den schlauch zu befestigen?
hast du ausser dem brummen einen leistungsverlust festgestellt?

ich habe beim anfahren ein brummen und vibrieren, was mich persönlich stört. es ist genau bei ca. 900-1000 umdrehungen wenn ich anfahre, als wäre irgendwas locker und würde vibrieren. liebe grüße und danke
 
  • Unterdruckschlauch/Ansaugbrücke Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich würde erstmal nicht mehr Fahren. Der Schlauch geht runter zum Pop off. Über den offenen Anschluss bläst der Ladedruck ins freie, dadurch läuft der Motor warscheinlich etwas zu fett.
Wenn du nicht den ganzen Schlauch wechseln willst (das Pop off ist am Besten von unten zu erreichen) würde ich im Aquariumszubehör nach einem Schlauchverbinder gucken. Den Schlauch selbst gibts als Meterware beim :) oder im Autoteilehandel.

Grüsse
Matthias
 
  • Unterdruckschlauch/Ansaugbrücke Beitrag #5

Schnecki

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ceper1

Matthias hat es genau beschrieben. Unten die Motorabdeckung wegmachen,auf der linken Seite von Vorne gesehen ist das Popoff.
 
Thema:

Unterdruckschlauch/Ansaugbrücke

Unterdruckschlauch/Ansaugbrücke - Ähnliche Themen

3B5 1.8 Turbo Benzinpumpe defekt - Neuteil Arbeitsdruck 3 oder 4 bar???: Hallo Leute, habe mir nach Defekt wegen Zeitdrucks die nackige Bosch-Pumpe zum Einbau in den Schlingertopf schicken lassen, nach Ausbau der alten...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
leistungsverlust sporadisch 1,9 tdi 96kw: hallo leute, ich habe mir gestern einen 3bg gekauft, ez. 12.01 mit 1,9 tdi mit 96 kw. Habe heute festgestellt, dass er ab 2500 umdr. eigentlich...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Passat 3b 1.8t Grüne kappe nähe Ansaugbrücke: hallo Leute! Bin neu in eurem Forum!!Fahre einen Passat 3b 1.8t vari mit mkb AEB Hab volgende Frage im motorraum zwischen ansaugbrücke und...
Oben Unten