Kinsk
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
ich lese jetzt schon einige Tage in diesem Forum und würde gerne mal Eure MEinung zu meinem Problem hören:
Ich habe einen Passat Kombi (3B) mit folgenden Daten:
Kennbuchstabe AVF
Baujahr 2001
130 PS PD Maschiene
Laufleistung 115 Tkm
Jetzt zum Problem :
Im Frühjahr 2011 ist mir der Turbo verreckt und wurde getauscht.
Vor 2 Wochen ein ganz ähnliches Verhalten (Motor lief im Notprogramm).
Zum Freundlichen gefahren und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ergebnis: LMM defekt. Ok nach dem Tausch des LMM vom freundlichen fuhr die Karre wieder super.
Das hat aber nur 3 Tage angehalten, denn plötzlich habe ich im unteren Drehzahlbereich kaum noch Leistung (bis 2100 upm) dann setzt der Turbo ziemlich brutal ein und auf der ATB erreiche ich Geschwindigkeiten jenseits der 160 Kmh nur sehr sehr schleppend.
...wieder zum freundlichen, der sich den Wagen nochmal angeschaut hat:
Fehlerspeicher ist leer! "Angeblich" sei alles technisch ok und so eine Anfahrtsschwäche wäre bei dem TDI normal. Lediglich das träge Verhalten auf der Autobahn sei Ihm aufgefallen.
Seiner Meinung nach könne es am Turbo und LMM nicht liegen, da der ja so prima bei 2100 upm anspringt.
Seine Diagnose zu 80% : die PD Elemente müssten per Ultraschallbad gereinigt werden. (~500 €)
Irgendwie mag ich mich mit der Aussage nicht anfreunden und wenn ich mir die anderen Beiträge zu dem Thema angeschaut habe klingt das auch nihct wirklich schlüssig.
Über anregungen wäre ich sehr dankbar.
ich lese jetzt schon einige Tage in diesem Forum und würde gerne mal Eure MEinung zu meinem Problem hören:
Ich habe einen Passat Kombi (3B) mit folgenden Daten:
Kennbuchstabe AVF
Baujahr 2001
130 PS PD Maschiene
Laufleistung 115 Tkm
Jetzt zum Problem :
Im Frühjahr 2011 ist mir der Turbo verreckt und wurde getauscht.
Vor 2 Wochen ein ganz ähnliches Verhalten (Motor lief im Notprogramm).
Zum Freundlichen gefahren und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ergebnis: LMM defekt. Ok nach dem Tausch des LMM vom freundlichen fuhr die Karre wieder super.
Das hat aber nur 3 Tage angehalten, denn plötzlich habe ich im unteren Drehzahlbereich kaum noch Leistung (bis 2100 upm) dann setzt der Turbo ziemlich brutal ein und auf der ATB erreiche ich Geschwindigkeiten jenseits der 160 Kmh nur sehr sehr schleppend.
...wieder zum freundlichen, der sich den Wagen nochmal angeschaut hat:
Fehlerspeicher ist leer! "Angeblich" sei alles technisch ok und so eine Anfahrtsschwäche wäre bei dem TDI normal. Lediglich das träge Verhalten auf der Autobahn sei Ihm aufgefallen.
Seiner Meinung nach könne es am Turbo und LMM nicht liegen, da der ja so prima bei 2100 upm anspringt.
Seine Diagnose zu 80% : die PD Elemente müssten per Ultraschallbad gereinigt werden. (~500 €)
Irgendwie mag ich mich mit der Aussage nicht anfreunden und wenn ich mir die anderen Beiträge zu dem Thema angeschaut habe klingt das auch nihct wirklich schlüssig.
Über anregungen wäre ich sehr dankbar.