"Unrunder" Lauf bei niedrigen Drehzahlen (Automatik + Tempomat)

Diskutiere "Unrunder" Lauf bei niedrigen Drehzahlen (Automatik + Tempomat) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Ich habe seit kurzem folgendes "Komfort"-Problem: Bei meinem Passat (2.0 / 115PS / AZM / 4-Gang-Automatik /110tkm) ist bei niedrigen...
  • "Unrunder" Lauf bei niedrigen Drehzahlen (Automatik + Tempomat) Beitrag #1
Sturmpassat

Sturmpassat

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich habe seit kurzem folgendes "Komfort"-Problem:

Bei meinem Passat (2.0 / 115PS / AZM / 4-Gang-Automatik /110tkm) ist bei niedrigen
Drehzahlen/Geschwindigkeiten (z.B. 50km/h) bei gleichbleibendem Tempo
(auch oder besonders deutlich mit Tempomat) immer ein leichtes Auf- und
Ab der Drehzahl und damit auch der Geschwindigkeit spürbar. Es ist kein Ruckeln,
aber der Drehzahlmesser bewegt sich immer so +/- ca. 100 Umdrehungen.
Wenn ich außerorts nur ein wenig schneller fahre (65km/h oder mehr), taucht
das nicht mehr auf. Beschleunigen tut der Wagen ganz normal, ohne "Verschlucken",
Ruckeln oder sonstiges. Ich stelle die Automatik in der Stadt derzeit immer auf Stufe 3,
weil dann die Drehzahl etwas höher ist und das Problem nicht so stark auftritt.

Was kann das sein?
Zahnriemen wurde gerade gemacht (391,-€ inkl. Arbeit und Wapu), davor und danach
ist kein Unterschied (hätte mich auch gewundert).
Ich vermute, dass ein Getriebeölwechsel helfen könnte, weil evtl. der Kraftschluss
nicht mehr 100%ig ist? Aber bei 110tkm?

Habt ihr evtl. Ideen/Vorschläge/Rat?

Gruß
Sturmpassat
 
  • "Unrunder" Lauf bei niedrigen Drehzahlen (Automatik + Tempomat) Beitrag #2

NiceIce

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Servas.

Vom Drosselklappenstellmotor bis hin zur Verkokung des Ansaugtraktes kann das viel sein.

Da der Tempomat nicht das Gaspedal anspricht (man verbessere mich, wenn ich da falsch liege) könnte es durchaus der Stellmotor sein. Vorausgesetzt, Dein Passat hat sowas, wovon ich ausgehe.

Auslesen des Fehlerspeichers könnte hier Aufschluß geben, ob es ein "Positionierungsfehler Drosselklappeneinheit" gibt.
Frag aber nicht nach dem Fehlercode.

Kraftschlußverlust an der Automatik könnte sein, müsste sich aber nach meinem Befinden auch in anderen Drehzahlen bemerkbar machen.
Teste doch das Getriebeöl. Einfach riechen.
Wenns verbrannt riecht wirds Zeit, wenns Öl sehr dunkel ist auch.

Und wenn bislang nie ein Wechsel gemacht wurde, schadet das eh nicht, inkl. Filter versteht sich.

Denn nicht nur die KM sind ausschlaggebend, sondern auch das Alter. Altes Öl aus 98 mit nur 40.000 Km ist genauso schlecht wie Öl aus 2009 mit 110.000 KM. Obwohl man ja im Volksmund (also VW-Aussage) keinen Ölwechsel bei 110.000 Km vorschlägt.

Schaden tut ein Ölwechsel NIE, und wenn Kurzstreckenquälerei vorhanden ist, dann so oder so öfter und in kürzeren KM-Abständen.

LG
Martin
 
Thema:

"Unrunder" Lauf bei niedrigen Drehzahlen (Automatik + Tempomat)

"Unrunder" Lauf bei niedrigen Drehzahlen (Automatik + Tempomat) - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
ESP stottert ohne Grund: Ich habe bei meinem Passat 3bg (Automatik, Diesel, 131 PS mit 96000 km) folgendes Problem: Zwischen 90 bis 100 km/h (und nur bei dieser...
Passat 3B 4-Gang Automatik Ruckeln - EDITIERT: Neu editiert und korrigiert - da hatte ich einige Sachen nicht richtig beschrieben. Also, jetzt brauch ich HILFE !!! Auto: Passat 3B Bj 1999...
Oben Unten