
Sturmpassat
- Beiträge
- 103
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich habe seit kurzem folgendes "Komfort"-Problem:
Bei meinem Passat (2.0 / 115PS / AZM / 4-Gang-Automatik /110tkm) ist bei niedrigen
Drehzahlen/Geschwindigkeiten (z.B. 50km/h) bei gleichbleibendem Tempo
(auch oder besonders deutlich mit Tempomat) immer ein leichtes Auf- und
Ab der Drehzahl und damit auch der Geschwindigkeit spürbar. Es ist kein Ruckeln,
aber der Drehzahlmesser bewegt sich immer so +/- ca. 100 Umdrehungen.
Wenn ich außerorts nur ein wenig schneller fahre (65km/h oder mehr), taucht
das nicht mehr auf. Beschleunigen tut der Wagen ganz normal, ohne "Verschlucken",
Ruckeln oder sonstiges. Ich stelle die Automatik in der Stadt derzeit immer auf Stufe 3,
weil dann die Drehzahl etwas höher ist und das Problem nicht so stark auftritt.
Was kann das sein?
Zahnriemen wurde gerade gemacht (391,-€ inkl. Arbeit und Wapu), davor und danach
ist kein Unterschied (hätte mich auch gewundert).
Ich vermute, dass ein Getriebeölwechsel helfen könnte, weil evtl. der Kraftschluss
nicht mehr 100%ig ist? Aber bei 110tkm?
Habt ihr evtl. Ideen/Vorschläge/Rat?
Gruß
Sturmpassat
Ich habe seit kurzem folgendes "Komfort"-Problem:
Bei meinem Passat (2.0 / 115PS / AZM / 4-Gang-Automatik /110tkm) ist bei niedrigen
Drehzahlen/Geschwindigkeiten (z.B. 50km/h) bei gleichbleibendem Tempo
(auch oder besonders deutlich mit Tempomat) immer ein leichtes Auf- und
Ab der Drehzahl und damit auch der Geschwindigkeit spürbar. Es ist kein Ruckeln,
aber der Drehzahlmesser bewegt sich immer so +/- ca. 100 Umdrehungen.
Wenn ich außerorts nur ein wenig schneller fahre (65km/h oder mehr), taucht
das nicht mehr auf. Beschleunigen tut der Wagen ganz normal, ohne "Verschlucken",
Ruckeln oder sonstiges. Ich stelle die Automatik in der Stadt derzeit immer auf Stufe 3,
weil dann die Drehzahl etwas höher ist und das Problem nicht so stark auftritt.
Was kann das sein?
Zahnriemen wurde gerade gemacht (391,-€ inkl. Arbeit und Wapu), davor und danach
ist kein Unterschied (hätte mich auch gewundert).
Ich vermute, dass ein Getriebeölwechsel helfen könnte, weil evtl. der Kraftschluss
nicht mehr 100%ig ist? Aber bei 110tkm?
Habt ihr evtl. Ideen/Vorschläge/Rat?
Gruß
Sturmpassat