...und plötzlich ging der scheibenwischer los

Diskutiere ...und plötzlich ging der scheibenwischer los im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); servus passat freunde! ich fahr heute mit meinem 3B 110PSler 1,9er TDI in der weltgeschichte umeinand und auf einmal fängt der scheibenwischer an...
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #1
Haxn

Haxn

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
servus passat freunde!

ich fahr heute mit meinem 3B 110PSler 1,9er TDI in der weltgeschichte umeinand und auf einmal fängt der scheibenwischer an zu wischen!!! :eek: wenn ich dann den hinteren scheibenwischer einschalte, ist der vordere aus. sobald ich den hinteren wieder ausschalte, fängt der vordere scheibenwischer wieder an dauerhaft zu wischen... nach ca. 10 min autofahrt ist alles wieder beim alten und nach 2 min geht wieder alles von vorn los. was solln der mist???

ich check garnichts mehr :ugly:

hat von euch zufällig jemand des problem schon gehabt??? wäre über ne info bzw. nen ratschlag, was ich tun könnte, sehr dankbar denn ich selber bin elektriker und des is natürlich ziemlich peinlich wenn ich mein' passaratti jetzt in die werkstatt fahr :D
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #2
ogghi

ogghi

Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht Wasser durch den Durchgang neben dem MSG-Kasten an die Relais gekommen? Ist bei mir auch schon mal PASSIert.
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #3
Haxn

Haxn

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
des könnt natürlich sein!!! gestern und heute hats seit sehr sehr langem mal wieder geregnet und komischerweise fängts genau heut zum spinnen an. werd ich doch gleich im anschluss mal prüfen. danke für dein tip! ;-)
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #4
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Entweder das Relais oder der Schalter hat eine Macke, ist meine Vermutung.
Wenn das Problem wieder auftritt kannst du ja mal den Stecker vom Schalter abziehen.
Wenn es dann aufhört würde ich sagen es ist der Schalter.
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #5
Haxn

Haxn

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
hm... wasser kanns nich sein - alles trocken. hab das relais (nr.377) heut mal ausgebaut, zerlegt, angekuckt und das schaut nicht mehr wirklich fit aus. naja, bei 280.000km bei der schalthäufigkeit... irgendwann is die lebensdauer von dem ding halt einfach im eimer, denk ich mir jetz mal... ich hab mir jetzt mal n'neues bestellt, mal kucken was morgen passiert :mrgreen:

trotzdem bin ich a weng stutzig... denn des is scho bissl merkwürdig, wenns zwo tag lang regnet und dann auf einmal passiert.... naja, morgen wissen wir mehr
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #6
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich tippe eher auf den Lenkstockschalter, bist nicht der erste hier im Forum mit diesem Problem. Bei manchen hat das Reinigen der Kontakte geholfen, bei anderen nur ein neuer Schalter.

Relais wird eher in Ordnung sein.
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #7
Haxn

Haxn

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
:tongue: man man man... wie ich die Fehlersuche verabscheue :/

das Relais scheint wirklich in ordnung zu sein... heute scheint die sonne (mehr oder minder) und nun spinnt garnichts mehr... und auch im relaiskasten ist und war alles trocken...

hm.... lenkstockschalter - kann jetzt damit nicht viel anfangen... ich werd mich mal a weng drüber informieren!

Vielen Dank für eure Hilfe :wink: :top:
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #8
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Haxn schrieb:
hm.... lenkstockschalter - kann jetzt damit nicht viel anfangen... ich werd mich mal a weng drüber informieren!

Lenkstockschalter = dieser wegstehende Ast hinter dem Lenkrad mit dem man den Scheibenwischer einschaltet. Um den zu demontieren muss das Lenkrad ab.

Alternativ kann es noch am Scheibenwischermotor liegen, der liegt ja ohne Wasserkastenabdeckung völlig frei und ungeschützt unter der Scheibe drin. Kann sein dass der etwas zu viel Wasser abbekommen hat.
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #9
Haxn

Haxn

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
also... aufgrund dessen da es mir meinen keilriemen am montag zerfetzt hat, hab ich mein auto in die werkstatt bringen müssen und des doch gleich mit meine scheibenwischer angesprochen... das ende von der geschichte, warum die scheibenwischer während der fahrt auf einmal losgingen, lag daran, dass sich neben der batterie ordentlich laub/dreck angesammelt hat bzw. der wasserabfluss dicht war. der mechaniker hat dann auch noch erzählt, dass häufig autos vorbeigestellt werden, die angefangen haben zu spinnen und NUR aus dem grund weil im raum vorne das wasser nicht ablief. also des scheibenwischrelais (nr.377) funzt anscheins noch einwandfrei - hab ich mir des kackteil umsonst bestellt :/ naja, hinterher is man immer gescheiter :ugly:

*puh, schwitz* bin ich ja noch gut davon gekommen :)
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #10
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wenn vorne schon Wasser stand kann es sein dass du schon einiges an Wasser im Innenraum hast. Speziell das KSG ist davon betroffen, auch wenn das nichts mit den Wischern zu tun hat.
Ich würde vorsichtshalber mal vorne den Teppich hochklappen und gucken ob es da schon nass ist.
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #11
Haxn

Haxn

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
KSG?? yo, hab ich auch gemacht... innenraum ist trocken... hab alles nach feuchtigkeit abgesucht. ich werd jetz regelmäßig alles von laub und schrott befeien
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #12
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
KSG=Komfortsteuergerät

Das Teil sitzt unter dem Teppich vor dem Fahrersitz, und da sammelt sich gerne das Wasser wenn es vorne verstopft ist. Hattest du den Teppich auch mal hoch geklappt?
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #13
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich erlaube es mir mich mal selbst zu zitieren:

pmboma schrieb:
Alternativ kann es noch am Scheibenwischermotor liegen, der liegt ja ohne Wasserkastenabdeckung völlig frei und ungeschützt unter der Scheibe drin. Kann sein dass der etwas zu viel Wasser abbekommen hat.

@Haxn

Kontrollier den Bereich wirklich UNTER dem Teppich auf der Fahrerseite. Wenn sich im Wasserkasten aufgrund von verstopften Abläufen (durch Laub etc.) ist es nicht selten dass dieses dann im Innenraum steht. Nur ein gut gemeinter Rat.

Und noch ein guter Rat, völlig umsonst und ebenfalls gut gemeint:

http://www.passatplus.de/umbauteile/wasserkasten/index.htm

Ist eine gute Investition beim 3B, erspart dir möglicherweise VIEEEEL Ärger in Zukunft. Wer dazu zu geizig ist der hat dann oft einen richtig Kostenintensiven Schaden. Schmeiß auch die Suche an mit "Wasserkasten", da findest du dann alle Einbaurelevanten Details.
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #14
Haxn

Haxn

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
also ich hab das ganze jetz mal geprüft... unterm teppich war es tatsächlich feucht! wie zur hölle kommt da denn wasser in den innenraum rein???? seitdem der ablauf komplett frei ist, hab ich dieses problem nicht mehr. scheint wieder alles zu sein wie es gewünscht wird.

der wasserkasten is natürlich eine klasse investition!!! das werd ich mir doch gleich mal anschaffen!
 
  • ...und plötzlich ging der scheibenwischer los Beitrag #15

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Haxn schrieb:
also ich hab das ganze jetz mal geprüft... unterm teppich war es tatsächlich feucht! wie zur hölle kommt da denn wasser in den innenraum rein???? seitdem der ablauf komplett frei ist, hab ich dieses problem nicht mehr. scheint wieder alles zu sein wie es gewünscht wird.

der wasserkasten is natürlich eine klasse investition!!! das werd ich mir doch gleich mal anschaffen!

Übergelaufen vom Wasserkasten durch die Luftansaugung für die Innenraumbelüftung oder zwischen der Dichtung vom Motorsteuergerät.
Ansonsten, machs wie die Juden.
Also einfach mal beschneiden, der 2 Gummitüllen am Wasserkasten damit der Durchmesser für den Wasserablauf größer ist.
 
Thema:

...und plötzlich ging der scheibenwischer los

Oben Unten