Umrüsten: org. Hauptscheinwerfer 3B mit integrierten Nebel

Diskutiere Umrüsten: org. Hauptscheinwerfer 3B mit integrierten Nebel im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, wer hat schon einmal die Hauptscheinwerfer beim 3B ohne Nebel, durch Hauptscheinwerfer mit Nebel ersetzt? Das Problem ist das am Relaiskasten...
  • Umrüsten: org. Hauptscheinwerfer 3B mit integrierten Nebel Beitrag #1
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hi,
wer hat schon einmal die Hauptscheinwerfer beim 3B ohne Nebel, durch Hauptscheinwerfer mit Nebel ersetzt? Das Problem ist das am Relaiskasten ist der Steckplatz garnicht vorbereitet um das passende Relais einzusetzen. Relais und passender Lichtschalter sind vorhanden.
MfG
mipecc1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umrüsten: org. Hauptscheinwerfer 3B mit integrierten Nebel Beitrag #2

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@mipecc1

haben sicher mehrere gemacht
aber von Hawk weiß ichs
schreib ihm einfach ne pn falls ers nicht sieht

cu
 
  • Umrüsten: org. Hauptscheinwerfer 3B mit integrierten Nebel Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hier gibt es fertige Kabelsätze zum Nachrüsten

http://www.kfznachruestkabel.de

zum nachrüsten der Orginal-Nebels ist da zwar keiner aufgeführt, aber soweit ich weiß machen die Dir den auch so wie Du ihn haben willst
 
  • Umrüsten: org. Hauptscheinwerfer 3B mit integrierten Nebel Beitrag #4
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
es ist ja schon etwas länger her aber der Tip von Marc war richtig.
Das Nachrüstkabel gibt tatsächlich bei http://www.kfznachruestkabel.de/
ich habe es bestellt und dann wird es eingebaut.
Danke nochmals für den Tip
mipecc1
 
  • Umrüsten: org. Hauptscheinwerfer 3B mit integrierten Nebel Beitrag #5
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe heute den Versuch gestartet den Nachrüstkabelsatz einzubauen.
Ich bin dabei nach der Einbauanleitung vom Lieferanten gegangen. :? :?

Einbauanleitung Kabelbaum Nebelscheinwerfer incl.
Relaissockel
Als erstes schließt ihr die beiden Nebelscheinwerfer an. Zuerst den Rechten (Beifahrerseite)
danach den Linken (Fahrerseite). Das längere Ende von beiden Steckern ist für die linke Seite
bestimmt. Das Kabel befestigt ihr hinter der Stoßstange mit mehreren Kabelbindern. Danach
könnt ihr den Kabelschuh an dem Minuspol der Batterie befestigen. Die übrig gebliebene
graue Leitung kommt entlang dem Kabelbaum für die Hauptstromversorgung in den
Innenraum. Diese Leitung steckt ihr durch die gleiche Gummitülle wie der Kabelbaum für
den Motorraum. Jetzt müsste sich die graue Leitung im Fahrzeuginnenraum direkt hinter der
Mikrozentralelektrik wieder finden. Kommen wir nun zur Verdrahtung des Relais. Die graue
Leitung vom Motorraum kommt in den Pin 2 des Relaisträgers. Jetzt könnt ihr den
Relaisträger in einen freien Platz des Halters oberhalb der Mikrozentralelektrik stecken. Die
graue Leitung vom Pin 8 des Relais kommt in den Pin 8 des Steckers für den Lichtschalter.
Dazu einfach den Lichtschalter herausziehen, Kontakt in Pin 8 einrasten, fertig.
Jetzt müsst ihr an die Rückseite des Sicherungsträgers. Dazu den Sicherungsträger
abschrauben und die Plastikabdeckung entfernen. Die weiße Leitung vom Relais klemmt ihr
mit der Stromklemme an die weiße Leitung der Sicherung S18. Die graue Leitung vom Relais
klemmt ihr auf die gleiche Weise an die graue Leitung der Sicherung S3.
Jetzt müsst ihr nur noch den Lichtschalter gegen einen mit NSW Funktion tauschen und eure
Nebler sollten leuchten.


Zum ersten Teil der Einbauanleitung komme ich später. Also ich habe den zweiten Teil so gemacht wie in der Beschreibung ab: Die
graue Leitung vom Pin 8 des Relais ........................
So beim ersten Teil der Beschreibung bin ich an meine Vestandesgrenzen gekommen, und zwar hat das Kabel drei Enden zwei für die Scheinwerfer ( wo schliesse ich sie an )und eins wahrscheinlich für den Relaisträger, aber wo ist das Kabel für den Minuspol, und wie bzw. wo komme ich in den Innenraum.
Es handelt sich bei den Scheinwerfern wohl Gemerkt um die Orginal 3B mit Nebelfunktion.
Dies ist nun mein Problem und ich muss feststellen das es nicht sehr einfach ist an seinem Passat etwas selber zumachen, zumal keiner vor Ort ist der Ahnung hat. Ich sollte doch lieber weiter Narkosen machen und mein Auto in die Werkstatt bringen. :cry: :cry:
Wie das Sprichwort schon sagt: Schuster bleib bei deinen Leisten. :) :)
Gruss Michael
 
  • Umrüsten: org. Hauptscheinwerfer 3B mit integrierten Nebel Beitrag #7
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Danke Armani für den Tip,
jetzt brauche ich nur noch wissen welche Kabelfarbe vorne am Stecker
für was zuständig ist, sprich Fernlicht + Nebel. Vielleicht klappt es ja dann.
So sieht es am Stecker aus:
http://www.people.freenet.de/linnenbuerger/K1.jpg

Gruß Michael
 
  • Umrüsten: org. Hauptscheinwerfer 3B mit integrierten Nebel Beitrag #8
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,
als erstes will ich mich bei Marc und Armani für die tollen Tips bedanken. :top: :top: :top:
Nun zu zum technischem Teil, nachdem ich festgestellt habe das auf der Fahrerseite der 5 polige Stecker komplett belegt war, habe ich alle Kabel durchgemessen und habe festgestellt das das weiß-grüne Kabel keine Funktion hatte. Dieses Kabel habe ich dann durchgeschnitten und abisoliert, mit dem einen Ende vom Nachrüstkabelbaum bin ich dann an den freien Pol gegangen, mit Erfolg der Nebeler ging an. Auf der Beifahrerseite habe ich feststellen müssen das bei dem 5 poligen Stecker nur vier belegt waren. An den nicht belegten Pol habe ich das andere Ende vom Nachrüstkabelbaum angeschlossen und es hat geklappt.
Also nochmals vielen Dank.
Michael
 
Thema:

Umrüsten: org. Hauptscheinwerfer 3B mit integrierten Nebel

Umrüsten: org. Hauptscheinwerfer 3B mit integrierten Nebel - Ähnliche Themen

Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten