Umlenkrolle wahrscheinlich defekt?

Diskutiere Umlenkrolle wahrscheinlich defekt? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Morgen leute, ich habe mal eine Frage: Bei meinem Passi Variant Bj.1999 VR5 habe ich das Problem das der Motor wenn ich zwischen 20 und 60...
  • Umlenkrolle wahrscheinlich defekt? Beitrag #1

Starkoechlein

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen leute,

ich habe mal eine Frage:

Bei meinem Passi Variant Bj.1999
VR5
habe ich das Problem das der Motor wenn ich zwischen 20 und 60 km/h
fahre leichte rasselgeräusche macht ( so wie früher wenn wir als Kinder Bierdeckel in die Fahrradspeichen gesteckt haben wenn Ihr wisst was ich meine) meine Freundlicher hat gemeind es könnte eine Umlenkrolle sein,
hat schon mal einer das gehabt und wenn ja gibt es nur eine Umlenkrolle?

Grüße
Jürgen
 
  • Umlenkrolle wahrscheinlich defekt? Beitrag #2
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Er kann eine Umlenk/Spannrolle vom Riementrieb meinen oder die Kette von der Motorsteuerung. Es kann auch an einem defekten Klimakompressor liegen ! Sogar der Kat kann solche Geräusche machen. Nur um so ein paar Beispiele zu nennen !

Schau einfach mal wo das Rasseln her kommt. Erst mal beim Auftreten des Rasselns die Kupplung treten. Wenn sich das Rasseln nicht verändert liegt es am Antrieb (Getriebe, Antriebswellen usw). Ist das Rasseln weg oder fast nicht mehr zu hören probier im Stand mal einige Drehzahlen aus bei der das Rasseln auftritt. Dann kann jemand im Motoraum hören woher es kommt.
Wenn das Rasseln aus Richtung Spritzwand hinter dem Motor kommt, NICHT (!) mehr weiterfahren !!!! Dann hast du mit höchster Wahrschinlichkeit einen Steuerkettenschaden. Meistens sind die Spanner der Kette defekt oder die Schleifer gebrochen ! Das führt zum überspringen der Kette. D.h. im Klartext: Motorschaden !
Man kann den hinteren Deckel der Steuerkette entfernen und sich den oberen Spanner anschauen. Meistens ist der defekt. Mit ein bisschen Glück ist nur das Spannelement hin. Dieses kann man leicht wechseln. Bei einem defekten Schleifer muß der Motor vom Getriebe getrennt werden.

Wenn das Klappern irgendwo von vorne kommt kann man den Riemen ausbauen und den Motor nochmal (kurz!) anmachen (außer man kann das Geräusch sofort lokalisieren). Wenn mit abgenommenen Riemen nichts mehr rasselt dreh mal an allen Rädern. Wenn eins wackelt, schwer geht oder hackt wirds wohl defekt sein.
 
Thema:

Umlenkrolle wahrscheinlich defekt?

Umlenkrolle wahrscheinlich defekt? - Ähnliche Themen

Elektronikprobleme der besonderen Art: So liebe Leute jetzt muss ich auch endlich mal hoffen das mir jemand einen Tipp geben kann: Passat 3b5 BJ 98m1.8t AEB mit SKN Software 180 PS mit...
Rippenriemen defekt: Hallo an alle Passat Experten, habe einen Passat v5 Bj.99 gekauft, und musste jetzt feststellen das ich wohl übern Tisch gezogen wurde. Der...
2,5tdi v6 akn fährt nicht schneller als 80 km / h: theverygreenhulk 3BG (B5) Themenstarter Hallo , habe bei meinem passat (bj 1999, akn)folgendes Problem. Wenn morgens Motor kalt , läuft er...
Kaltstartprobleme - Sekundärluftgebläse -: Hallo, erstmal zu mir... Ich bin begeisterter Passat 3b Variant Fahrer. Das Auto ist BJ 12/1999 und hat 122000 km gelaufen. Es ist ein Benziner...
Tank+Temperaturanzeige auf 0: Hallo zusammen, meine Tankanzeige/ auch Temperaturanzeige ist in den Leermodus gewandert. Es geht um einen Passat 3b Bj 12/97 1,8T 150PS Hatte...
Oben Unten