Ich hab den Trööt wieder zu spät gesehen, möchte mich jetzt aber doch beteiligen:
cruiser schrieb:
1.) FMIC (entweder SPP, EVOMS, Turbo5, Abt oder MTM)
da melde ich auch Interesse an. Ist die Verrohrung dann mit dabei?
cruiser schrieb:
3.) Garrett GT25R bzw GT28R-Upgrade ab 1.400,-€
Kannst Du auch einen GT25/40R besorgen? Hat Deine Quelle auch entsprechende Wastegates?
cruiser schrieb:
4.) komplette Anlagen ab Turbo - mit und ohne Kat - (hier entweder Neuspeed, BN-Pipes oder Milltek) ab rd. 700,-€
Da bin ich auch interessiert dran, wenn möglich bitte mit Kat, so dass man die AU noch schafft.
cruiser schrieb:
5.) SAMCO Intake in 3" auf orig. Lufikasten -> ab 160,-€
oder
Carbon Lufikasten als Ersatz für OEM -> ab 380,-€
Wenns Geld noch reicht, dann nehm ich einen aus Carbon 8)
cruiser schrieb:
6.) evtl. benötigte Kleinteile (Düsen, Dichtungen etc.)
7.) evtl. Spezial-Abgaskrümmer -> ca. 400,-€ (iconel)
Der ist dann mit T25-Flansch?
Die Kleinteile brauche ich natürlich auch... fällt da irgendwas an, außer den Bosch Einspritzdüsen?
cruiser schrieb:
11.) Besprechung mit deutschen Chiptunern über Abstimmung (z.B. Upsolute, SRS, MTM, SKN, etc)
Lässt Du dann ein "Universalprogramm" schreiben für das "Forums-Turbo-Upgradekit" - oder wird das individuell gemacht, dann mit Mengenrabatt?
cruiser schrieb:
12.) evtl. Upgrade-Stabi für FWD-Fahrzeuge für hinten in 25 bzw 28mm
13.) Motorlager verstärkt
Ab welcher Leistung würdest Du das empfehlen? Ist das notwendig?
cruiser schrieb:
Was kostet der?
Ein prinzipielles Problem habe ich dann noch mit der Eintragung:
Mein TÜVer möchte für alle Abgas-relevanten Umbauten ein Abgasgutachten sehen, sonst trägt er nix ein. Kannst Du da nicht mit demjenigen, der die SW schreibt was aushandeln, dass dort auch die Eintragungen gemacht werden, oder zumindest eine Referenzeintragung bei einem Forumsmitglied, anhand derer der Rest vom Forum das dann auch eingetragen bekommen kann?