Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade

Diskutiere Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, demnächst werde ich eine größere Bestellung in USA / England machen. Über folgende Teile habe ich mir Gedanken gemacht: 1.) FMIC...
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #1
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

demnächst werde ich eine größere Bestellung in USA / England machen. Über folgende Teile habe ich mir Gedanken gemacht:

1.) FMIC (entweder SPP, EVOMS, Turbo5, Abt oder MTM)

2.) K04-Lader Upgrade -> aktuell ca. 700,-€ (nur Lader)

oder

3.) Garrett GT25R bzw GT28R-Upgrade ab 1.400,-€

4.) komplette Anlagen ab Turbo - mit und ohne Kat - (hier entweder Neuspeed, BN-Pipes oder Milltek) ab rd. 700,-€

5.) SAMCO Intake in 3" auf orig. Lufikasten -> ab 160,-€

oder

Carbon Lufikasten als Ersatz für OEM -> ab 380,-€


6.) evtl. benötigte Kleinteile (Düsen, Dichtungen etc.)

7.) evtl. Spezial-Abgaskrümmer -> ca. 400,-€ (iconel)

8.) Leichte Riemenscheiben für KW -> ab 160,-€

9.) Kupplungen (nur SACHS)

10.) SPAL-Lüfter elektrisch (Entfernung des VISCO) -> ca. 100,-€

11.) Besprechung mit deutschen Chiptunern über Abstimmung (z.B. Upsolute, SRS, MTM, SKN, etc)

12.) evtl. Upgrade-Stabi für FWD-Fahrzeuge für hinten in 25 bzw 28mm

13.) Motorlager verstärkt

14.) Ölkühler

Bei entsprechenden Interesse lassen sich sicherlich hier und da eine Prozente sparen.

Jetzt warte ich mal auf Eure Meinungen dazu. Je mehr es werden, umso besser.

Gruß

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade

Anzeige

  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Schreib mal Preise dazu.

5.) SAMCO Intake in 3" auf orig. Lufikasten

8.) Leichte Riemenscheiben für Lima, KW, usw.

10.) SPAL-Lüfter elektrisch (Entfernung des VISCO)

Die Sachen interessieren mich mal.
Ich glätte u.a. nämlich gerade einen LuFiKa.
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #3
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hab grade ein Update gemacht. Sind aber nur vorläufige Preise. Genaueres erfahre ich erst bei Direktanfrage, denn da purzeln dann die Preise.

Gruß

Marco
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Also für den SPAL Lüfter und ein GT25R Update würde ich mich auch interessieren. Vermutlich dann wohl auch der Spezial-Abgaskrümmer es sei denn der GT25R wäre ein Plug-n-Play Kit Der GT28R ist mir ein wenig zu heftig mit der Autogas-Anlage...

Gruß,
Morton
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #5

Nelltec

Bei ner Komplettanlage ab Turbo würd ich mich je nach Preis evtl. anschließen.
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #6
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
Hallo Marco

Haben die zufällig auch was interessantes für den 2.8 V6 (MKB: AMX) auf Lager ? Einen Kompressor brauch ich nicht, aber vielleicht gibts ja ein paar andere brauchbare Teile. :)
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wie schon gestern am Telefon gesagt hätte ich prinzipiell auch "am vollen Programm" Interesse. Kommt halt auf meinen Kontostand an.

@ Helmi: Der Samcoschlauch geht vom Lufikasten zum Lader, also nix für den Sauger.

Grüsse
Matthias
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #8
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Scatha

Also den GT25R gibt's sowohl als Plug'n'Play auf den Serienkrümmer oder aber auf Spezialkrümmer mit T25-Flansch.

Günstigere Lösung ist ganz klar die Plug'n'Play-Variante, aber die Restriktion ist dann hier der Krümmer, ergo gibts weniger Leistung als mit Spezialkrümmer.

@Nelltec

Werde mal eine Anfrage starten, dann haben wir schonmal den Vorabpreis.

@Hawk

Also für den V6 gibt's vor allem die Pulleys für die Kurbelwelle, die Servo, die Lima und den Klimakompressor.

Dann auch noch einstellbare Benzindruckregler, B&M Shortshifter (ganz klar nur für Schalter :) ) und grosse Bremsanlagen. Sonst ist es ja recht mager.

Alles andere wie Auspuffanlagen und Filtersysteme kriegste ja auch in Austria :D :top: . Kennst ja Deinen Ansprechpartner :wink: .

Gruß

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #9
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@ Helmi: Der Samcoschlauch geht vom Lufikasten zum Lader, also nix für den Sauger.

Achso, ich dachte von außen zum LuFiKa, weil Cruiser schrieb: "SAMCO Intake in 3" auf orig. Lufikasten"... .
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #10
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Cruiser, wäre interessant für beide Lösungen Preise zu haben, mit nem T3 Flanscht ist man ja doch etwas flexibler was Leistungshunger angeht ;-)

Gruß,
Morton
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #11
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
cruiser schrieb:
@Hawk

Also für den V6 gibt's vor allem die Pulleys für die Kurbelwelle, die Servo, die Lima und den Klimakompressor.

sowas wäre für mich eventuell interessant da sowiso im winter ein großes motorservice incl wechsel aller riemen ansteht. da könnte ich auch gleich die riemenscheiben tauschen.
3 fragen: :gruebel: :?:
1. preis von den riemenscheiben
2. wieviel bringen die wenn sonst alles orig. ist
3. passen die beim AMX, meine letzte info ist das es sowas nur für den ACK gibt.
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #12

Stequ

@Hawk

Zitat
3. passen die beim AMX, meine letzte info ist das es sowas nur für den ACK gibt.

Soweit ich auf die schnelle finden konnte sind zumindest die Schwingungsdämpfer an der Hauptriemenscheibe mit gleicher Teilenummer.

Die anderen Scheiben habe ich noch nicht gefunden :oops:

An so einem Riemenscheibensatz wäre ich nämlich auch interessiert.:roll:

Gruß
Stequ
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #13

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht das eigentlich mit TÜV aus, wenn man irgendwelche Lader verbaut?
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #14
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Solider Einbau, angepaßtes Gesamtpaket in Bezug auf Bremsen etc und du kannst es mit einer §21 Abnahme eingetragen bekommen.

Nur Einbauen und fahren ist wie mit allen solchen Modifikationen: BE erloschen.

Ob der TÜVler allerdings nen K03 von nem K04 unterscheiden kann möchte ich nicht beschwören, da muß er schon tief in der Materie stecken und mit den Teilenummern und Verbauungen im VAG Konzern bescheidwissen.

Gruß,
Morton
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #15
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
So, hier is der MotorNoob mit blöden fragen :roll:


Erstmal natürlich wieder generelle Fragen (marco hab ich ja schon oft genug da mit gestresst :D ):

Würde es was bringen auf einen K04 bzw. GT25R (jeweils plug & play variante) umzusteigen, wenn ich keine andere auspuffanlage plane??
Was wäre dann jeweils an leistung möglich? (beim k04 sollten es ja um die 250PS sein)
Was würde der GT25R mehr kosten? Was wäre besser an ihm?



Dazu halt noch (werden ja bestimmt benötigt) größere Düsen (preis hierfür?).



gruß marius
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #16

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hawk schrieb:
3. passen die beim AMX, meine letzte info ist das es sowas nur für den ACK gibt.
stimmt, das war die letzte Info zu deinem Motor als ich ECS Tuning gefragt habe.
Wobei ich es bis heute nicht so recht glauben kann.
Eventuell könnest du bei "nichtpassen" die Teile in der Bucht wieder verklopfen.

zwei Scheiben machen Sinn, unten die grosse Hauptscheibe, das ist eine sehr grosse Gewichtsersparnis. Und oben für die Servopumpe, da ist allerdings der Gewichtsunterschied nicht so gross.
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #17
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Hawk & Geri

Also für die 2,8 V6 habe ich folgende Pulleys gefunden:

- Servolenkung
- Lima (entweder Bosch oder Valeo)
- Kurbelwelle

->immer passend angeblich für 98-2002 Passat 2,8. Inwiefern es Unterschiede in den Scheiben gibt, müsste ich erst im ETKA nachschauen.

Das Gesamtpaket für alle 3 Pulleys liegt bei derzeit rd. 380,-€.

Bei ECS gibt's derzeit wirklich nur die Pulleys für den ACK. Warum auch immer.


@eMKay

Also damit bremst Du Dich nur selber aus. Bringt fast nix, da das Nadelöhr immer noch der original Kat und Auspuff sind. Der Abgasdruck steigt sonst so stark in die Höhe, dass Du den Lader selbst ausbremst und damit keine Mehrleistung entstehen kann. Zudem kommen die K04 oder Garrett -Lader etwas später, was also so allein nix bringt. Dann bleib lieber bei deinem K03.

Also K04 mit entsprechender Auspuffanlage ab Turbo, Düsen, evtl. BDR, Software sollte scho bei rd. 240-250PS liegen (je nach Motor).

Mit dem GT25R werden's evtl. 20-30PS mehr, aber dann ist auch da Schluß.

Der GT28R bzw RS schaufelt dann bis über 300PS, aber hier sollte dann auch die Peripherie geprüft werden und evtl. alle Lager erneuert bzw. verstärkt werden. Ab 300PS kann man schon über neue Pleuel nachdenken. Verdichtungsreduzierung ist noch nicht notwendig, aber schadet nicht.

Bei allen Leistungsstufen ist wie immer auch die Kupplung Pflicht. Ab 300PS wäre dann auch ein neues Diff kein Fehler. Sonst dreht der Wagen nur hilflos durch.

Der GT25R kostet inkl. Material (ohne Öl, aber mit Dichtungen, Leitungen und Schrauben) in etwa 1.400,-€

Der GT28R bzw RS liegt bei etwa 1.700,-€ (auch inkl. Material).

Der K04 kostet mit Dichtungen und Schrauben rd. 1.000,-€, aber da ist noch keine neue Vor- und Rücklaufleitung für's Öl dabei (die ist bei den Garrett-Kits ja dabei, weil andere Anschlüsse).

Größere Bosch-Düsen (alles andere ist fast alles Müll) liegen mit guten Preisverhandlungen bei rd. 300,-€ / Satz.

@all

Hab noch keinen Tüv-Prüfer gesehen, der den Unterschied zwischen K03 und K04 erkannt hätte. Dazu sehen sich die beiden im einegbauten Zustand zu ähnlich.

Gruß

Marco
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #18
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
cruiser schrieb:
@eMKay

Also damit bremst Du Dich nur selber aus. Bringt fast nix, da das Nadelöhr immer noch der original Kat und Auspuff sind. Der Abgasdruck steigt sonst so stark in die Höhe, dass Du den Lader selbst ausbremst und damit keine Mehrleistung entstehen kann. Zudem kommen die K04 oder Garrett -Lader etwas später, was also so allein nix bringt. Dann bleib lieber bei deinem K03.



Jo das wird wohl das Beste sein.
Ich wollte mich nur mal sicherheitshalber erkundigen, da mein Turbo sich langsam aber sicher wohl verabschiedet.

Aber für so weitrechende modifikationen fehlt dann doch das Geld. Weil auspuffanlage müsste man ja schon mal 800 bis 1000€ rechnen + über 1000€ für den Lader + ca 300€ für den Rest.


Dat hansch grad net uffe tasch :D


Trotzdem vielen Dank für die Infos.
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #19

Stequ

Zitat:

Das Gesamtpaket für alle 3 Pulleys liegt bei derzeit rd. 380,-€.

Ist das nicht ein bischen teuer?

ECS ist da günstiger. Dann gibt es noch 3 Scheiben von Obx. Die kosten 150 Dollar ohne Versand.

Ich weiß allerdings nicht, wie das mit der Materialqualität aussieht.

Von den oben genannten Lieferanten habe ich noch keine Erfahrungsberichte gelesen, um Haltbarkeit etc. wenigstens etwas einschätzen zu können.

Gruß
Stequ
 
  • Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade Beitrag #20
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Stequ

Naja, wenn es nach billig geht, gibt's die 3 Pulleys auch für weniger. Habe da auch eine andere Firma gesehen. Aber das Bild was ich gesehen habe und das Material machten nicht so viel von der Qualtität her wie ECS z.B. Denn die Pulley von ECS habe ich dank Geri schonmal betrachten dürfen. Das sind Welten bei der Anmutung.

Von OBX habe ich aber noch nie was gehört ...

Qualität kostet halt immer noch Geld, auch in USA.

Gruß

Marco
 
Thema:

Umfrage: 1.8T Motor-Upgrade

Oben Unten