
cruiser
- Beiträge
- 1.979
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
demnächst werde ich eine größere Bestellung in USA / England machen. Über folgende Teile habe ich mir Gedanken gemacht:
1.) FMIC (entweder SPP, EVOMS, Turbo5, Abt oder MTM)
2.) K04-Lader Upgrade -> aktuell ca. 700,-€ (nur Lader)
oder
3.) Garrett GT25R bzw GT28R-Upgrade ab 1.400,-€
4.) komplette Anlagen ab Turbo - mit und ohne Kat - (hier entweder Neuspeed, BN-Pipes oder Milltek) ab rd. 700,-€
5.) SAMCO Intake in 3" auf orig. Lufikasten -> ab 160,-€
oder
Carbon Lufikasten als Ersatz für OEM -> ab 380,-€
6.) evtl. benötigte Kleinteile (Düsen, Dichtungen etc.)
7.) evtl. Spezial-Abgaskrümmer -> ca. 400,-€ (iconel)
8.) Leichte Riemenscheiben für KW -> ab 160,-€
9.) Kupplungen (nur SACHS)
10.) SPAL-Lüfter elektrisch (Entfernung des VISCO) -> ca. 100,-€
11.) Besprechung mit deutschen Chiptunern über Abstimmung (z.B. Upsolute, SRS, MTM, SKN, etc)
12.) evtl. Upgrade-Stabi für FWD-Fahrzeuge für hinten in 25 bzw 28mm
13.) Motorlager verstärkt
14.) Ölkühler
Bei entsprechenden Interesse lassen sich sicherlich hier und da eine Prozente sparen.
Jetzt warte ich mal auf Eure Meinungen dazu. Je mehr es werden, umso besser.
Gruß
Marco
demnächst werde ich eine größere Bestellung in USA / England machen. Über folgende Teile habe ich mir Gedanken gemacht:
1.) FMIC (entweder SPP, EVOMS, Turbo5, Abt oder MTM)
2.) K04-Lader Upgrade -> aktuell ca. 700,-€ (nur Lader)
oder
3.) Garrett GT25R bzw GT28R-Upgrade ab 1.400,-€
4.) komplette Anlagen ab Turbo - mit und ohne Kat - (hier entweder Neuspeed, BN-Pipes oder Milltek) ab rd. 700,-€
5.) SAMCO Intake in 3" auf orig. Lufikasten -> ab 160,-€
oder
Carbon Lufikasten als Ersatz für OEM -> ab 380,-€
6.) evtl. benötigte Kleinteile (Düsen, Dichtungen etc.)
7.) evtl. Spezial-Abgaskrümmer -> ca. 400,-€ (iconel)
8.) Leichte Riemenscheiben für KW -> ab 160,-€
9.) Kupplungen (nur SACHS)
10.) SPAL-Lüfter elektrisch (Entfernung des VISCO) -> ca. 100,-€
11.) Besprechung mit deutschen Chiptunern über Abstimmung (z.B. Upsolute, SRS, MTM, SKN, etc)
12.) evtl. Upgrade-Stabi für FWD-Fahrzeuge für hinten in 25 bzw 28mm
13.) Motorlager verstärkt
14.) Ölkühler
Bei entsprechenden Interesse lassen sich sicherlich hier und da eine Prozente sparen.
Jetzt warte ich mal auf Eure Meinungen dazu. Je mehr es werden, umso besser.
Gruß
Marco
Zuletzt bearbeitet: