Umfang der Inspektion für 1,8T?

Diskutiere Umfang der Inspektion für 1,8T? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, kann mir mal jemand sagen welchen Umfang die 90TKm-Inspektion beim 1,8 T (MKB: ANB; Bj 6/99) hat? Was muss bzw. sollte gemacht werden...
  • Umfang der Inspektion für 1,8T? Beitrag #1

Despetaler

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hallo, kann mir mal jemand sagen welchen Umfang die 90TKm-Inspektion beim 1,8 T (MKB: ANB; Bj 6/99) hat?

Was muss bzw. sollte gemacht werden?
Habt Ihr Preise?

Ich habe hier Aussagen die von 250€ bis 750€ :?: gehen. Die einen wollen den Zahnriemen wechseln und die anderen nicht!

MfG
Despetaler
 
  • Umfang der Inspektion für 1,8T? Beitrag #2
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Moin

Also der genaue Umpfang der Inspektion
müsste eigentlich im Handbuch stehen.

Wenn der Zahnriemen noch nie gewechselt
wurde (Steht ja im Serviceheft ob gewechselt
wurde, und wann gewechselt werden soll)
dann würde ich den jetzt auch wechseln!
(Meiner wurde bei 85.000 Km gewechselt)

Zum Preis kann ich Dir nicht viel sagen, nur
soviel, das eine Inspektion bei meinem
TDi (AFN) ohne Zahnriemen 220 Euro
gekostet hat.
 
  • Umfang der Inspektion für 1,8T? Beitrag #3

Manuel A4 TDI

Der Zahnriemen muß beim 1.8T nie gewechselt werden!

Aber es empfhielt sich den bei 120.000km zu wechseln!

Gruß

Manuel
 
  • Umfang der Inspektion für 1,8T? Beitrag #4

Despetaler

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Also, laut Serviceplan soll der Zahnriemen bei 180TKm gewechselt werden! Bis dahin soll er auf Verschleiß geprüft werden.
Aber ansonsten sind für den Passi keine großen Dinge (Austausch...)vorgesehen!
Wo kommen denn diese Preise her? :?: Oder brauchen die bei VW neuerdings für nen Ölwechsel und die paar Sichtkontrollen drei Stunden zu 120€? :roll:

MfG
Despetaler
 
  • Umfang der Inspektion für 1,8T? Beitrag #5

Schnecki

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich fahr einen 1,8T ( AEB-Motor ) .Für die 90000er Inspektion habe ich 296 Euro gezahlt,allerdings mit den hinteren Bremsbelägen.
Laut meinem Freundlichen ist beim 1.8T erst bei 120000 KM der Zahnriemen fällig.

Gruß Schnecki :)
 
  • Umfang der Inspektion für 1,8T? Beitrag #6

Jimmy

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo Despetaler,
der Umfang der jeweiligen Inspektionen steht im Serviceheft auf den ersten Seiten. VW sieht beim Passat einen Zahnriemenwechsel bei 120000km vor. Aber vorsicht, mir ist jetzt bei 91000 ein Kugelgelenk an der Zahnriemenspannrolle gebrochen. Hat dem Motor nicht so gefallen. Kann zwar eine Ausnahme gewesen sein, wäre aber vieleicht nicht passiert wenn der Zahnriemen schon bei 90000 mal intensiver angeschaut worden wäre. Merkwürdig finde ich den ständigen Wechsel der Intervalle bei den verschiedenen Modelle, mal hört man wechseln bei 60, mal bei 90 oder 120. Mein Freundlicher wollte übrigens 350€ für die 90000er Inspektion (d.h. ohne Zahnriemen), `ne günstigere Alternative wäre da dann evtl. jemand anderes, wie z.B. A.*.*, da gibts die große Insp. ohne Teile für um die 90€.

Schönes Wochenende
 
  • Umfang der Inspektion für 1,8T? Beitrag #7

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

die 90.000-er ist, wenn sonst alles i.O. ist nur 'ne kleine Inspektion, also die preiswertere Variante. Beim Zahnriemen gibt's beim ANB die 120-er und die 180-tausender-Version. Der 180-er Wechsel war wohl auch nur kurzzeitig. Entscheidend ist aber dann der tatsächliche Zustand des Zahnriemens. Die meisten Feundlichen wechseln den ZR dann aus Sicherheitsgründen doch lieber schon bei 120. Ist zwar 'ne teure Sache, aber wohl günstiger als ein geplatzter Motor. :roll:

Meinem Nachbarn hat's diesen Sommer beim 1.8-er ohne T den Motor bei 170.000 km wegen gerissenem Zahnriemen zerfetzt. Da er die letzten Inspektionen bei ATU & Co. durchführen ließ, is' nix mit Kulanz und der Passat steht wegen der fehlenden Mäuse noch immer auf'm Hof. :cry:
 
  • Umfang der Inspektion für 1,8T? Beitrag #8

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe heute meinen 1.8T aus der Werkstatt geholt, ich habe die 120000 km Inspektion machen lassen,
Preis 766,83 € ist zwar ein bisschen viel aber mein Auto ist es mir wert.
es wurde der Zahnriemen, alle Keilriemen alle Zündkerzen und neue Wischerblätter mit neuen Innenraumfilter und diverses Kleinzeug.
ebenso wurde ein neuer Spurstangenkopf auf der Fahrerseite gewechselt.
 
  • Umfang der Inspektion für 1,8T? Beitrag #9

Despetaler

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
@Smile
Wie hoch sind denn die Inspektionskosten wenn Du den Spurstangenkopf und (ich gehe davon aus, dass Sie das gemacht haben) Spur einstellen raus rechnest?
Du warst doch bei VW?

Gruß Despetaler
 
Thema:

Umfang der Inspektion für 1,8T?

Umfang der Inspektion für 1,8T? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Klimakompressor defekt: Hallo Passat Community, Ich bin neu hier....weil ich bei meinem Passat 3B BJ 99 1.8 5V der Klimakompressor defekt ist. Also fest! :? Habe schon...
Leerlaufschwankungen beim 1,6l AHL Motor: Hallo, ich bin der Neue und klar, was sonst, ich hab da ein Problemchen: Ich habe vor 4 Wochen einen 3b mit einem 1,6l AHL Motor gekauft. Von...
Zylinderkopf abdrücken lassen???: Hallo zusammen! Ich fahre einen Passat 3BG Bj. 2001 mit 130 PS TDI Motor MKB AVF, der mittlerweile 165.000 km weg hat und wegen Kühlwasserverlust...
Zahnriemen wechsel AWT: hallo :D im vorraus:ich habe die suchfunktion genutzt aber habe leider für einen AWT nicht das passende gefunden :!: :) ich fahre einen...
Oben Unten