Umbau Schlossfreie Optik und......

Diskutiere Umbau Schlossfreie Optik und...... im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, folgende Frage. Wenn ich die Schlossfreie Optik einbaue wie kann ich dann nach Batterieabklemmen die Fensterschliessfunktion etc. wieder...
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #1

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

folgende Frage. Wenn ich die Schlossfreie Optik einbaue wie kann ich dann nach Batterieabklemmen die Fensterschliessfunktion etc. wieder programmieren. Dies erfolgt ja mit dem Fahrerschloss.

Hat hierzu Jemand eine Idee ?

Danke :roll:
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #2

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe es bisher mit dem Schüssel und dem Fahrerschloss gemacht so wie es in der Bedieungsanleitung steht.
Wenn das auch mit den Fenstertastern geht ist das ok für mich. Wer weis was genaues ?

Danke :oops:
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #3

II-ze

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir funzt das über die Fensterheberschalter :)

Kann ich defintiv sagen 8)
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #4

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kann Jemand bestätigen, dass das auch bei einem Modell 2004er Passat Variant 3BG geht ?

Danke :oops:
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Warum probierst Du es nicht einfach aus !
Ich habe auch schlosslose Optik und mache es über die FH Schalter !
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
[Dummstellmodus an] Wozu klemmt Ihr die Batterien ab, dann geht das Auto ja gar nicht ?[/Dummstellmodus aus]




Huaaaaah :lol:
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #7

dastin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
hi,
ihr spricht hier von einer schloßfreien optik,woher bekomme ich diese teile und wie sieht so eine schloßfreie optik aus?
es ist mir schon klar ,dass das türschloß dann nicht mehr vorhanden sein wird ,aber wird da einfach so ein plastikteil drauf gepappt und das original schloß vorher entfernt?
könnt ihr mir bitte weiter helfen,weil ich schon lange überlege dies einzubauen aber es noch nirgendwo gefunden habe,denn die bei vw meinten, dass es die schloßfreie optik für den passat 3b nicht geben würde,stimmt das?


vorab danke ich euch schon mal.... :top:
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #9

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Wie meint ihr das mit den Fensterhebern?
Wie man die über funk steuert?
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #10

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@passiente

Da gehts um das anlernen der normalen Fensterheber Funktion,das sich das STG wieder merkt wo die Endpunkte liegen.

Das geht auch von innen natürlich.

@all

Und alles andere,Schlüssel wieder anmelden usw.... geht dann auch übers Heckklappenschloss.
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #11

dastin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
hi,
ich danke dir für deine schnelle antwort.die bilder haben fast alle meine fragen benatwortet,aber wo kann ich diese teile bekommen,weil bei vw wurde mir gesagt, dass sie so etwas nicht verkaufen würden,oder dass soetwas überhaupt nicht existiert.komisch oder?also wo könnte ich diese teile bekommen?


danke
dastin
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #13

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
hallo !

habe auch eine frage zur schlossfreien optik. Hab mir die teile bei ebay gekauft (wahrscheinlich wieder viel zu teuer). Hab sie aber bis heute noch nicht eingebaut.

*dummstellmodus an*

Hat jeder Passat (meiner is ein 2002er 3BG Variant) diese elektrische Schließfunktion über die Fernbedienung oder ist das Sonderzubehör?
Muss man die ggf. erstmal aktivieren? Ehrlichgesagt hab ich das noch nie ausprobiert :?

*idiotenmodus off* :D
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #14

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@fguki

falls Du die Funktion öffnen/schließen der Fensterscheiben über die Funkfernbedienung meinst, so mußt Du um das zu erreichen, ein Modul der Fa. http://www.alientech.net bzw. http://www.volkswindow.com verbauen. Ab Werk geht es beim Passi jedenfalls nicht. Oder hat jemand neue Infos ob das beim 2004er Modell endlich geht ?

Many Greetz

Baumi
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #15

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Vielen Dank Baumi.
Wie sieht es mit dem Einbau aus? Schwer oder einfach? Habe ich die Möglichkeit, jederzeit ohne sichtbare Spuren das Modul wieder zu entfernen?


Grüße
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #17

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
und der Wiederausbau? Zurückgelassene Spuren? Gekappte Kabel?



Gruß :razz:
 
  • Umbau Schlossfreie Optik und...... Beitrag #18

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Du brauchst keine Leitungen zu kappen - die Leitungen werden parallel zu den vorhandenen Leitungen angeschlossen.

Wenn Du das mit Stromdieben machst, bleiben beim rückrüsten angekratzte Leitungen übrig.

Many Greetz

Baumi
 
Thema:

Umbau Schlossfreie Optik und......

Umbau Schlossfreie Optik und...... - Ähnliche Themen

Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Stecker Position: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei meinen Motor (VR5 AGZ) in meinem Passat Syncro nach der Überholung wieder einzubauen. Jetzt habe ich...
Oben Unten