Umbau in Polen!?!

Diskutiere Umbau in Polen!?! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, hat schon mal jemand seinen Passi in Polen Tunen und Umbauen lassen? Ich hab nen Mitarbeiter, dessen Schwager hat ne Peugeot Werkstatt in...
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #1

PI-PI 45

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hat schon mal jemand seinen Passi in Polen Tunen und Umbauen lassen?

Ich hab nen Mitarbeiter, dessen Schwager hat ne Peugeot Werkstatt in Polen und er tät mir meinen Passi so machen wie ich es haben wollt, vom Motor über Karosserie Anbauten bis zur Multimedia-Anlage, er macht nicht alles selbst, sondern, hat wiederum dafür eine Firmen an der Hand!

Entweder ich bringe die teile mit und die bauens ein oder ich lass die alles machen.
Am meisten kann ich wohl bei den Lohnkosten sparen!
Wie sieht es mit den Presien beim Zubehör in Polen aus?

Was köstet eigentlich ein MFD Version G bei VW in Polen? Bei uns wollen die 2114€ dafür :idea:

Was meint ihr dazu!?!
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Sicher kannst Du umbauten in Polen machen lassen.Die Rabeit dort ist sehr gut und kosten günstug.Nur ist die Frage der Zulassung der Teile,da die meisten Tuning Teile in Polen,in D nicht zugelassen sind.

Ein Navi G Version kostet ca 350-500 Euro.
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Weder noch .Spezial Preis
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #5
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Wohin muß ich das Geld Überweisen :?: :lol:

Da könnte ich mir die Reperatur von meinem MFD sparen (125€) :?
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #6

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Die Navis D oder G kosten zwischen 350-500 Euro.Es gibt in Polen auch sowas wie Ebay.

http://www.alegro.pl

Gib mal MFD ein und schau Dir die Angebote an.
Der Umrechnungskurs liegt zur Zeit bei 4,1= 1 Euro.

Es gibt auch Märkte,wo Elektro Geräte etc angeboten werden.
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Und die Herkunft? ;D
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #8

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Heut gestolen, Morgen in Polen :wink:

Gruß Rollo
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #9

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
@Rollo

Toller Spruch,

Muss den alles aus Polen gestohlen sein??
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #10

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
tdiler2 schrieb:
@Rollo

Toller Spruch,

Muss den alles aus Polen gestohlen sein??

War nur Spaß :D :D :D

Ich denke, die Qualität ist nicht schlechter als bei uns nur eben günstiger.
Wenn ich an der Grenze zu Polen wohnen würde, würde ich auch mal rüber fahren und mich umschauen.

Gruß Rollo
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #11

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich deine PLZ sehe,wohnst Du näher dran als ich.
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #12

rogge

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
hallo

ich wohn direkt (2 km) an der grenze. ich hab schon mehrere lackierarbeiten da machen lassen. Ganz saubere arbeit. an teilen hab ich mir bisher Klarglasblinker, Chromleisten und kleinzeug besorgt. alles top qualität. die blinker natürlich mit E-zeichen.


MfG rogge
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #13

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
ich wohn 30 km von der grenze entfernt, wenn ich am we mal nach hause fahre, aber wie machst du das mit der verständigung..?
sind das dann richtig zubehörläden wo du deine sachen kaufst oder auf was muß ich achten wenn ich wieder rüber fahre..?
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #14

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
In Grenzbereich verstehen die sehr gut deutsch.
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #15

Eisenfeile

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
An den Lohnkosten kann man sicherlich ne Menge sparen. Und bei Lackierarbeiten ist das Risiko auch gering. Wenn's versaut ist wird eben nicht bezahlt und man lässt's nochmal machen.
Ich denke aber das es in VW Vetragswerkstätten jenseits der Oder/Neisse keine Probleme geben wird. Die müssen sich ja auch an die Vorgaben halten und Garantie gewähren.
Bei Tuning oder Ersatzteilen wär ich da schon vorsichtiger. Erstens wegen der Zulassung in D. und zweitens, wenn ich mir den Schrott auf dem Polenmarkt angucke wird mir ganz anders. Da werden gefälschte Teile von absolut grottenschlechter Qualität verhökert. Bremsen, Stossdämpfer, Abgasanlagen etc. Eben alles was gern mal kaputt geht. Und natürlich alles "Original VW Parts" .
Bei uns in der Nähe hat ein Pole oder Russe vor Jahren schon einen Schrotthof eröffnet. Die karren da rund um die Uhr Unfallfahrzeuge mit Totalschaden aller Klassen ran und zerlegen die in einer alten Feldscheune. Auf dem Hof stehen mindestens 100 -120 Fahrzeuge und warten auf's ausweiden. Die Teile werden aufgearbeitet und landen als Ersatzteile in den Werkstätten. Und so was möcht ich nicht wirklich in meinem Passi verbaut haben.
Wenn man sich die Teile aber von zuhause mitbringt und aufpasst das genau die verbaut werden wird's sicherlich um einiges billiger als in D.


Mit meinem Moped, ner großen Suzuki, war ich vor Jahren mal in einer Vertragswerkstatt in Tschechien. Bremsklötzer vorn /hinten und Kette wechseln.
Die Originalteile waren 30% billiger wie in D. und für die Arbeit wollte der damals nur 30 DM haben. In D hätte ich allein 140DM für die Arbeitsleistung gelöhnt.


tdiler2 schrieb: ....Es gibt in Polen auch sowas wie Ebay.....
http://www.ebay.pl

Grüße von der Grenze
(nach Tschechien 1km, nach Polen 6km)
die Eisenfeile
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #17

Eisenfeile

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Na das kann gut sein. Ebay.pl gibts erst seit 22. April.
Das ist sozusagen der Polenmarkt Online.

Sollte das ne Konkurrenz zu ebay sein bin ich gespannt wie lange die brauchen um den Laden zu übernehmen.

Grüße von der Eisenfeile
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #18

rogge

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
@wob-3bg

ich kann ein bischen polnisch sprechen. teile gibts auch auf den polenmärkten direkt an der grenze. das meiste ist aber schrott. ich fahr immer in nächst größere stadt (zB Zary oder sorau) da gibts richtige kfz-zubehör geschäfte, da gibts alle serviseteile, filter usw. und natürlich auch einige tuningteile. aber besser ist es in Poznan zu dt. Posen. da gibts es einen VW-Vertragshändler. und der hat all die teile ,die es hier auch gibt. nur viel billiger.

MfG rogge
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #19

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ich hab es etwas weit bis nach Polen, habe aber eine Werkstatt in der Nähe, in der Polen arbeiten bzw. auch einem Polen gehört.
Ich kann nur sagen: :top:

Was Karosseriearbeiten angeht, können die Jungs mit einem Hammer aus einem Kotfügel eine Tür formen. :lol:
 
  • Umbau in Polen!?! Beitrag #20

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
tdiler2 schrieb:
Muss den alles aus Polen gestohlen sein??
Nee, manchmal sind's auch Fälschungen :)

SCNR

Naja, es ist ja kein großes Geheimnis das dort vergleichsweise viel Hehlerware umgesetzt wird. Und bei den genannten Preisen für ein Navi finde ich die Nachfrage, ob es dann eines aus seriöser Quelle ist durchaus gerechtfertigt.

B2T:
Eine Bekannte von mir hat kürzlich mal Ihren Wagen in Polen gehabt um einen größeren Blechschaden machen zu lassen. Die Qualität der Arbeit ist absolut mit der hiesigen vergleichbar nur das es nicht halb so viel kostet. Sie hat die ganze Beifahrerseite zu einem Preis lackiert bekommen, bei dem hier eine von den Spotrepair-Firmen einen kleinen Kratzer in der Stoßstange beseitigt hätte. Von daher hätte ich keine Bedenken dort etwas machen zu lassen. Das man bei Neuteilen ein Auge auf die Zulassungzertifikate haben sollte, wurde ja auch schon angemerkt. Wer also in der Nähe wohnt, kann IMHO bedenkenlos auch mal rüber fahren und einen der seltenen Augenblicke genießen in denen die EU auch für den Normalo einen Vorteil bietet. Wenn man dann noch ein kleines Trinkgeld dalässt, sind alle beteiligten zufrieden.
 
Thema:

Umbau in Polen!?!

Oben Unten