Umbau auf die Japanleiste *Hilfe*

Diskutiere Umbau auf die Japanleiste *Hilfe* im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo. habe vor die japanleiste zu verbauen. allerdings würde ich gerne wissen, wie ich die kennzeichenausparung abbaue??? ist die nur gesteckt...
  • Umbau auf die Japanleiste *Hilfe* Beitrag #1

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
hallo.
habe vor die japanleiste zu verbauen. allerdings würde ich gerne wissen, wie ich die kennzeichenausparung abbaue??? ist die nur gesteckt oder auch geklebt? wollte mal nachschauen wie es drunter aussieht ( löcher von der nummerschildbefestigung). an meinem wagen war vorher ein langes nummernschild dran in der aussparung und jetzt besitze ich ein kurzes. wenn ich die japanleiste einbaue will ich natürlich nicht das löcher in der stosstange gesehen werden.

danke schon mal im vorraus :help:
 
  • Umbau auf die Japanleiste *Hilfe* Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Stossleisten auch Kennzeichenhalter sind nur geclipst, beim Ausbau können Clipse abbrechen
 
  • Umbau auf die Japanleiste *Hilfe* Beitrag #3
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Marc

Ah ah ah :wink: . Du hast die beiden Schrauben unten im Gitter vergessen. Die halten nämlich den Kennzeichenhalter in der Mitte zusätzlich.

Gruß

Marco
 
  • Umbau auf die Japanleiste *Hilfe* Beitrag #4

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
na wenigstens ist da kein kleber dran!
noch ein problem: die beim freundlichen meinten das die japanleiste nicht passen könnte! merkwürdige aussage :?
mein passi ist baujahr 7/97. wist ihr da was???
 
  • Umbau auf die Japanleiste *Hilfe* Beitrag #5

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@cruiser hast du das kennzeichen an die stosstange geschraubt?
 
  • Umbau auf die Japanleiste *Hilfe* Beitrag #6
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Arturtschik

Also die Japanleiste passt bei allen Baujahren des 3B.

Mein Kennzeichen (neu besorgt) habe ich an die Stoßstange mit doppelseitigen schwarzen Filzklebeband befestigt. Somit kann ich das Kennzeichen bei Treffen einfach ablösen und dank des schwarzen Filzes ist es nicht zu sehen :) .

Von Deinen originalen Kennzeichen hast Du sicherlich Löcher in der Stange, aber die kannst Du ja etwas glätten und dann das Kennzeichen darübersetzen.

Gruß

Marco
 
  • Umbau auf die Japanleiste *Hilfe* Beitrag #7

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
ja, da roblem ist halt nur das die löcher weit auseinander sind und ich jetzt ja ein kurzes nummernschild hab, da wird man die löcher auf jeden fall sehen!
naja und das mit dem filzklebeband hällt auch vernünftig?
 
  • Umbau auf die Japanleiste *Hilfe* Beitrag #8
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Klar :top: . Selbst bei Tempo 230 hat es sich nicht im Geringsten gelöst. Ist auch waschstrassentauglich, da für Feuchträume :wink: .

Gruß

Marco
 
Thema:

Umbau auf die Japanleiste *Hilfe*

Umbau auf die Japanleiste *Hilfe* - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Kalte Luft stinkt (aber nicht modrig/muffig): Guten Morgen, zunächst ein riesiges Dankeschön an alle aktiven Forumsmitglieder. Ihr habt mir unendlich viele Male geholfen, indem ich mir bei...
V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf: Hallo, habe ein Problem mit meinem V5 Synchro BJ 11/98. Und zwar lief er bisher bestens in allen Lagen, doch am Sonntag auf meinen Weg zum LKW...
VR5 Saugrohrumsteller: Moin. Hab mich hier mal angemeldet weil ich mir n Passat 2,3 VR5 gekauft hab. BJ 99. Eigentlich ein schickes Teil wenn er nur mal Leistung...
Oben Unten