Übersetzung 5-G. 6-G.

Diskutiere Übersetzung 5-G. 6-G. im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; 6 Gang ist kürzer oder maximal gleich lang übersetzt. Für 150€ gibts nen langen 5.gang und is allemal besser wie nen 6-ang umbau... Billiger...
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #1
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
6 Gang ist kürzer oder maximal gleich lang übersetzt. Für 150€ gibts nen langen 5.gang und is allemal besser wie nen 6-ang umbau... Billiger, einfacher. Dazu gibt es ca 15 oder 20 verschiedene Getriebe in den 3 Leistungsklassen, da wird keiner alles nur aus Neugier vergleichen. Falls Du nen Umbau planst, sag GKB alt und GKB neu an, dann kann man speziell kucken wie's aussieht...
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G.

Anzeige

  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Übersetzung kommt auf den GKB an. Es gibt 5 und 6-Gang Getriebe für das 96/130... Es gibt sicher Getriebe mit unterscheidlichen GKB, die identisch übersetzt sind, aber da kommt es auf MKB an. Es gibt 85/115 und 96/130 die das selbe getriebe haben.

Alles uninteressant. Ein Umbau auf 6-Gang ist aufwändig und teuer. Ein langer 5.Gang kostet nur nen Bruchteil und ist schneller montiert.

Die Ü-setzung die Du hast, habe ich mit meinem 85kw auch. ~140km/h bei 3000... Und so sind 80% aller anderen auch. Max Leistung bei *zb 4000u/min, da liegt dan auch die angegebene V-max an. Alles was über dieser Drehzahl kommt, an Leistung, v.max usw, ist Streuung, Tuning oder wie immer man das nennen will.

Interessant ist jeweils eigentlich nur der Achsantrieb, und der ist bei den meisten 6-Gang kürzer.

Zb: 29 : 8 = 3,625 im 5.Gang und 31 : 8 = 3,875 im 6-Gang
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #3
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
anton2 schrieb:
Was ist MKB und GKB?
Motor-Kenn-Buchstabe und Getriebe-Kenn-Buchstabe.
Stehen entweder auf dem Aufkleber in der 1. Seite vom Serviceheft oder auf dem Aufkleber in der Reserveradmulde.
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #4

SpaceDragon

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Heißt ja, man kann mit einem 5 Gang schaltfauler fahren, weil ein Gang fehlt und die Gänge länger übersetzt sind.

Aber ein 6 Gang wäre besser im Anzug, da die Übersetzungen kürzer sind. Mal abgesehen von den Schaltzeiten die dann doch wieder etwas Zeit in Anspruch nehmen.


Mein Kumpel hat einen 100PS TDI mit 5 Gang und fährt ca.105km/h bei 2000U/min. Ich fahre mit dem 130PS und 6 Gang ca. 100km/h bei 2000U/min.

Wenn er also einen längeren 5. Gang einbaut und durch Chiptuning auch noch ausreichend Leistung hat, könnte er theoretisch schneller fahren als ein 130PS TDI, ob der nun Chip hat oder nicht, da ja meist nach 4000U/min eh schluß ist. (Mal abgesehen von den Chips und deren Lestung nach 4000U/min)
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Oder Du nimmst einen (zb) AVF und pflanzt den an ein 5-Gang (zb DUK) Aaaalter is das geil auf der BAB :D Der dreht locker in den roten, OHNE Chip 8)
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #6

SpaceDragon

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Also war mein Gedankengang richtig, ja?

Wie kann ich denn aber eine 6 Gang Getriebe länger übersetzten, wenn ich mit dem schon in den roten Bereich drehe?
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Mit welchem 6-Gang drehst Du in den roten Bereich? :eek:
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #8

SpaceDragon

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Mit meinem Serienmäßig verbauten 6 Gang Getriebe und den 15 Zoll Winterrädern.
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
mmmh? Na dann gilt vom Prinzip das selbe wie für das 5-Gang. Einfach die Übersetzungen rausuchen und die Gänge neu abstufen/verlängern.
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #10

SpaceDragon

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Naja ist jetzt nicht so, das ich unbedingt schneller fahren will. Mit den kleinen 195er Winterreifen sind das dann 240km/h laut Tacho. Da bekommt man schon angst. Mit den großen Sommerreifen und den nun größeren Winterreifen schaffe ich das auch nicht mehr.

Aber allg. finde ich den 6. Gang recht kurz übersetzt. 2000U/min bei 130-140km/h wäre doch was feines. Drehmoment ist vorhanden und um dann konstant diese Geschwindigkeit zu fahren ist es doch optimal. Nur wie tausche ich den 6. Gang. Gibt es da eine Anleitung im Netz?
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich muss da auch mal ganz blöd fragen: Kann man eigentlich ein 6 Gang Getriebe so umbauen, dass man die Innereien vom 5 Gang verwendet und den 6. Gang vom Dieselgetriebe dann quasi als Spargang nutzt (also quasi 5+E Getriebe)?
Wäre auf langen Strecken mit Tempomat bestimmt recht angenehm zu fahren.

Es geht um ein Getriebe für den 1.8T.

Grüsse
Matthias
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Matthias schrieb:
Ich muss da auch mal ganz blöd fragen: Kann man eigentlich ein 6 Gang Getriebe so umbauen, dass man die Innereien vom 5 Gang verwendet und den 6. Gang vom Dieselgetriebe dann quasi als Spargang nutzt (also quasi 5+E Getriebe)?


Männer, so schwer ist es nicht. Anhand des momentanen Getriebes (GKB) die Übersetzung raussuchen und dann die neuen Zahnräder zusammenstellen. Das ist egal ob 5 oder 6-Gang. Der Ablauf ist immer der selbe.
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Männer, so schwer ist es nicht. Anhand des momentanen Getriebes (GKB) die Übersetzung raussuchen und dann die neuen Zahnräder zusammenstellen. Das ist egal ob 5 oder 6-Gang. Der Ablauf ist immer der selbe.

Das werte ich dann mal als ein "prinipiell ja". Vielen Dank!

Grüsse
Matthias
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #14

till

Schorni schrieb:
Für 150€ gibts nen langen 5.gang und is allemal besser wie nen 6-ang umbau... Billiger, einfacher.

Hi Schorni!

Du könntest mir nicht zufällig n Tipp geben wo man sowas machen lassen kann zu dem Preis?

Gruß,
Till
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #15

jakob

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
die teile gibts beim freundlichen.
problem ist das keiner sagt welche übersetzung verbaut ist und welche zahnräder rein müssen.da es mehrere gibt ists net ganz einfach.
sowas wie ne tabelle geistert hier nicht rum,habs selber schon gesucht weil meiner sich kaputdreht im 5ten
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
jakob schrieb:
problem ist das keiner sagt welche übersetzung verbaut ist und welche zahnräder rein müssen.

Is klar das sowas keiner sagt. RATEN kann hier nämlich keiner.... Oder erratet jemand von euch, welches Getriebe ich drin habe?
ohmgav8.png
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #17

westerwälder

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Habe gehört,daß es möglich ist, bei einem 6-Ganggetriebe die Zahnräder für den 6-en Gang zu tauschen,ohne das Getriebe auszubauen.Wär nur ein Deckel hinten dran runterzunehmen.
Habe ein ELN-Getriebe mit einem ATJ-Motor.Der 6-te Gang eines DQS-Getriebe sollte passen.
Kann mir das einer bestätigen?
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #18
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
jakob schrieb:
problem ist das keiner sagt welche übersetzung verbaut ist und welche zahnräder rein müssen.

Is klar das sowas keiner sagt. RATEN kann hier nämlich keiner.... Oder erratet jemand von euch, welches Getriebe ich drin habe?
ohmgav8.png


DUK
 
  • Übersetzung 5-G. 6-G. Beitrag #20
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Moin Jungs,

ich habe an meinem 96kw AVF ein FRK 6SG.
Um die Drehzahl zu senken, möchte ich das Getriebe verlängern.
..wenn nur der 6Gang verlängert werden würde, befürchte ich,
daß die Spreizung vom 5.Gang her zu groß wird.

Daher möchte ich ein gleichmäßig länger abgestuftes 6er vom 2,5 TDI verbauen,
möglicherweise ein DQS oder FRF...
( > gibt´s Alternativen :?: )

Hat von Euch jemand sowas schon mal gemacht?

Ich habe hier im Forum diesen Vergleich vom 5./6. am AVF gefunden:

Kann da vielleicht jemand *einfachso* ein DQS ergänzen? :twisted:
Für weitere Überlegungen und Gedanken schon im vorraus: :bia:

THX,
der
Björne
 
Thema:

Übersetzung 5-G. 6-G.

Übersetzung 5-G. 6-G. - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Riesen Problem mit TDI V6 (Leute Wü, MSP bitte rein gucken): Hallo Leute! War früher hier schon mal angemeldet, leider konnte ich, Krankheits bedingt mich lang nicht mit meinem Passat beschäftigen. Leider...
Oben Unten