Überholter Motor! Was sagt ihr dazu?

Diskutiere Überholter Motor! Was sagt ihr dazu? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus @all, hab grad bei meinen Streifzügen durchs Auktionshaus folgendes Angebot gefunden...
  • Überholter Motor! Was sagt ihr dazu? Beitrag #1
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Servus @all,

hab grad bei meinen Streifzügen durchs Auktionshaus folgendes Angebot gefunden!

http://cgi.ebay.de/Uberholter-Motor...999348222QQcategoryZ61278QQrdZ1QQcmdZViewItem

Was haltet ihr davon??? Wäre das eine gute alternative zu einem AT-Motor (z.B. von RAR) oder sollte man da vorsichtig sein! Kann bei so einer Überholung etwas falsch gemacht werden, bzw. fehlt bei dem obigen Angebot ewtas wichtiges, was lt. der Beschreibung nicht mit überholt wurde?

Vielen Dank für eure Meinungen!!! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Überholter Motor! Was sagt ihr dazu?

Anzeige

  • Überholter Motor! Was sagt ihr dazu? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Da kann eine menge versaut werden. Ich hatte 2 komplette Motoren vom "Weltgrößten Instandsetzer", und die waren beide einfach nur Schrott. Ich würde so einen Motor selber zerlegen und neu aufbauen. Maximal das Hohnen und die Kurbelwelle schleifen (wenn nötig) würde ich machen lassen.


Zusatzinfo: Ein Rohblock (inkl Kolben Kurbelwelle usw) kostet bei VW auch "nur" 2000€ OHNE Rabat. Bei 30% auch kaum mehr wie der Teilüberholte bei Ebay...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Überholter Motor! Was sagt ihr dazu? Beitrag #3
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
@Lampe
Danke für die Info! :D

@All
Ich möchte das Thema eigentlich nur einmal abhandeln, für den Fall der Fälle das mein (oder auch euer) Motor mal das zeitliche segnet, um schon im voraus gute oder weniger gute Alternativen im Hinterkopf zu haben. Es wäre auch mal ganz interessant zu wissen, was bei einer Motorüberholung alles berücksichtigt werden sollte und woran man an bestimmten Bauteilen Verschleißspuren erkennen und wie man diese messen kann. Oder doch lieber gleich nen neuen Rumpfmotor aufbauen??? :roll:

Vielleicht könnt Ihr auch von positiven oder negativen Erfahrungen mit AT- bzw. überholten Motoren berichten...!
 
  • Überholter Motor! Was sagt ihr dazu? Beitrag #4
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das Problem bei so überholten motoren ist, dass du nie weißt wie es gemacht wurde.

Ich würde dem nicht vertrauen.
 
  • Überholter Motor! Was sagt ihr dazu? Beitrag #5
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Gibts denn keine weiteren Infos oder Erfahrungen? :(
 
  • Überholter Motor! Was sagt ihr dazu? Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Florian11431 schrieb:
Vielleicht könnt Ihr auch von positiven oder negativen Erfahrungen mit AT- bzw. überholten Motoren berichten...!
ich hab einen AT Motor von RAR drinnen und bin damit sehr zufrieden, war auch nicht sooo teuer. Die Sache ist im Prinzip in einen Tag erledigt, im Gegensatz dazu dauert alles andere viel länger.
Bei meinem Audi Quattro habe ich den Motor komplett neu aufbauen lassen, da blieb nur mehr der Block drinnen. War ganz schön stressig alle Teile zu organisieren und den Kopf mitten in der Urlaubszeit zu planen, dauerte auch recht lange. Preislich gesehen war es aber ungefähr gleich. Der Vorteil beim aufbauen ist das man sich gleich ein paar Tuningteile einbauen lassen kann, da habe ich damals beim Audi nicht gekleckert und der Motor ging wie Sau. Der Nachteil, die Arbeit sollte jemand machen den man wirklich vertrauen kann und der sein Handwerk versteht. Lampe hat ja da leider 2mal Pech gehabt. Bei einem AT Motor bekommt man einen Motor von der Stange, sprich werkseitig zusammengebaut. Diese Motoren funktionieren zwar, sind aber nicht mit "Liebe" zusammengebaut Stichwort "Serienstreuung", meist aber risikolos. Mein AT Motor hatte 2tkm gelaufen und war wie neu, was soll da sein? Einen aufgebauten EbayMotor würde ich am allerletzen kaufen, das kann der totale Pfusch sein. Kein Mensch weiß was da wirklich gemacht wurde und was noch als "gut" befunden wurde - bzw ob die Angaben ehrlich sind.
 
  • Überholter Motor! Was sagt ihr dazu? Beitrag #7
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Sehr interessant! Danke Geri! :top:
 
  • Überholter Motor! Was sagt ihr dazu? Beitrag #8

Manuel A4 TDI

Geri hat ja eigentlich keinen Austauschmotor drin, sondern ein ungeöffneten Originalmotor.

Gruß

Manuel
 
  • Überholter Motor! Was sagt ihr dazu? Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Rrrrrrrrrrichtig.... Wobei auch da zu sehen ist, das es gegen den Baum gehen kann. Stichwort Marc und sein AJM von RAR. Man steckt da net drin. Von daher sage ich immer noch, wenn man es selbst macht, weiß man was man hat.
 
  • Überholter Motor! Was sagt ihr dazu? Beitrag #10

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ja das stimmt Manuel. Der Begriff "AT-Motor" bedeutet einen überholten Block vom Freundlichen, das habe ich wohl verwechselt. Ich habe tatsächlich einen ungeöffneten Originalmotor mit 2tkm bekommen. Wie ich schon sagte, dieser 1:1 Wechsel, ohne dazwischen den Motor aufbauen zu müssen ist sicherlich die schnellste Lösung wenn man auf sein Auto nicht verzichten kann.

Ist eigentlich schon bekannt was beim Marc der Grund für die Geräusche war?

Lampe, leider hat nicht jeder die Möglichkeit es selber machen zu können. Mir wäre das natürlich auch die allerliebste Lösung, aber ich kann das nicht und muss diesen Job anderen überlassen. Und da ist eben die Frage wer das machen soll bzw was ist leistbar. Ich habe zwar mit dem Josef einen sehr guten Kontakt zu einen Motoreninstandsetzer, aber auch er meinte das die RAR Lösung damals das billigste war. Wobei das sicherlich vom Einkaufspreis des Motors abhängt, mein V6 ist ein "billiger" Motor und nicht sehr begehrt. Bei den Dieselmotoren sieht das schon wieder ganz anders aus, diese Motoren werden teuer gehandelt. In dem Fall würde sich ein Aufbau des bestehenden Motors wahrscheinlich wieder rentieren.

Richtig Problematisch wird es dann wenn man keinen 1:1 Wechsel macht sondern ein "Upgrade" auf einen stärkeren Motor, das kann dann sehr zeitintensiv und kompliziert werden..... :gruebel:
 
  • Überholter Motor! Was sagt ihr dazu? Beitrag #11
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Noch jemand mit Erfahrungen zu diesem Thema??? :roll:
 
Thema:

Überholter Motor! Was sagt ihr dazu?

Oben Unten