Turboumbau 1.9 PD und welcher LLK ?????

Diskutiere Turboumbau 1.9 PD und welcher LLK ????? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Genau zurück zum LLK 8) Klick mal da ---> LLK für 144€ Sofortkauf geht das fast :) Das ist der wohl am meist verwendete...
  • Turboumbau 1.9 PD und welcher LLK ????? Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Genau zurück zum LLK 8)

Klick mal da ---> LLK für 144€ Sofortkauf geht das fast :)

Das ist der wohl am meist verwendete...

13_1_b.JPG
 
  • Turboumbau 1.9 PD und welcher LLK ????? Beitrag #22
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
das Thema interessiert mich auch , seit dem ich meine China Nebler drinn hab steigt die Ladetemp trotz einiger Modis auf ca 76 Grad an.

Nur hat der obere im link die Öffnungen nach vorn, seitliche wären besser.
 
  • Turboumbau 1.9 PD und welcher LLK ????? Beitrag #23
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Der oben vom Sprinter/LT sollte fast ohne Modi's vorn vor passen. Slatti hat den glaub ich mich zu erinnern verbaut.
 
  • Turboumbau 1.9 PD und welcher LLK ????? Beitrag #24

passi_82

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Tja der Kühler sieht gut aus aber wie siehts mit dem Volumen aus,ist das nicht zu groß?? Was ist den nun eigentlich mit dem LLK vom Audi,der die Anschlüsse seitlich hat?? Geht der nun beim 1.9er oder ist der zu groß das der Lader zu lange schaufeln muß? Das ist die einzigste Frage die jetzt noch offen ist.
 
  • Turboumbau 1.9 PD und welcher LLK ????? Beitrag #25
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Zu groß ist der nicht für einen 1,9. Zu groß gibts doch gar nicht oder :twisted: Wenn Du einen "großen" LLK verbaust, hast Du sicher vorher andere Modifikationen (zb Chip) hinter Dir. Um eine Gedenksekunde zu vermeiden, sollt der Chip fast reichen. Ansonsten einen Turbolader verbauen, der eine Nummer größer ist. Diese sollte etwas früher ansprechen und das kompensieren.
 
  • Turboumbau 1.9 PD und welcher LLK ????? Beitrag #26
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
@Lampe:

Ein groessere Lader spricht frueher an?


Son Quatsch,
spaeter, ein K04 z.B. "kommt" erst deutlich nach einem K03.
Merk das immer deutlich wenn ich gegen nen Serien S4 fahre...


Robin
 
  • Turboumbau 1.9 PD und welcher LLK ????? Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ein großer Lader in Verbindung mit einem Chip, sollte das Turboloch spürbar einschränken :) Wenn man das mal so sagen möchte.

Desweiteren sollte der K04 ein Wastegate-Lader sein Robin, das ist ein großer unterschied zum VNT17 :wink: Durch das variable Leitschaufelsystem ist das Ansprechverhalten völlig anders :D Zumal der Benzin-Turbo sowiso "relativ" spät einsetzt. Das ist zum Diesel sowieso schwer zu vergleichen :wink: :top:

PS: Aber das Quatsch hat mir gefallen Robin ;D
 
  • Turboumbau 1.9 PD und welcher LLK ????? Beitrag #28

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Ist sowiso ein komisches Auto mein Passat :D Würde mich nix mehr wundern 8) Dreht er darum das Tacho immer über die letzte Zahl hinaus??? :wink:

hm *g* hast ja wenn du AHU drin hattest ein 220er tacho. wie kannst du mit 115ps die 220er mark knacken?

muss man schon an die 140 ps haben um den tacho auszudrehen, ohen einen berg und rückenwind
 
  • Turboumbau 1.9 PD und welcher LLK ????? Beitrag #29
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
supreik schrieb:
hm *g* hast ja wenn du AHU drin hattest ein 220er tacho. wie kannst du mit 115ps die 220er mark knacken?

muss man schon an die 140 ps haben um den tacho auszudrehen, ohen einen berg und rückenwind


Hatte ich nicht :) PS: Die Nadel stand auch schon links über der 2 :wink:



Gerade Straße, kein Berg :) und musste Bremsen :tongue: Verkehr hat es nicht unbedingt zugelassen weiterhin so "schnell" zu fahren... Motor ist Serie ohne Chip oder ähnliche Modifikationen. Mein erster AHU (+Chip) ist ja auch schon Tacho 210-215 gelaufen... :D
 
Thema:

Turboumbau 1.9 PD und welcher LLK ?????

Oben Unten