Turbogehäuse gerissen – Bilder

Diskutiere Turbogehäuse gerissen – Bilder im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo gestern habe ich mein Passi wieder aus der Werkstatt geholt, neuer Turbo. Ja der alte sieht echt gut aus, warum reist so ein Gehäuse...
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #1

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo gestern habe ich mein Passi wieder aus der Werkstatt geholt, neuer Turbo.
Ja der alte sieht echt gut aus, warum reist so ein Gehäuse eigentlich.
Die Werkstatt meint das wären Altersschwächen (140TKM).

Was meint ihr?

Kann das vom Wechseln des N75 Ventils(C>J) kommen?
Oder des Pop-Off Ventils (original>RS6)

Jedenfalls geht er jetzt wie sau :D und er macht auf
einmal diese Luftsauggeräusche, das hatte ich noch nie gehört.


TurboAlt05.jpg


TurboAlt02.jpg


TurboAlt04.jpg

Hier der Riss im Gehäuse Rot eingekreist und die Welle ist auch ausgeschlagen.[/list]


Ciao Wolle
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wolle_82 schrieb:
Hallo gestern habe ich mein Passi wieder aus der Werkstatt geholt, neuer Turbo.
Ja der alte sieht echt gut aus, warum reist so ein Gehäuse eigentlich.
Die Werkstatt meint das wären Altersschwächen (140TKM).

Überhitzung? :) Weil 140tkm ist keine Altersschwäche. Meiner hat 155tkm (fast nur) binäre fahrweise gesehen, und läuft wie am ersten Tag.
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #3

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Wodurch denn die Überhitzung?

Kann das sein das mein Lüfter mit dem Elektromotor defekt ist ich meine ich habe dein noch nie laufen gehört kann man das irgendwie Testen oder ist der für was anderes? Jedenfalls sitzt das teil direkt vor dem Turbo.
Gruß Wolle
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Das sind "ganz normale" Materialermüdungserscheinungen. Dein Turbolader dreht am Schaufelrad mit bis zu 300.000 Umdrehungen. Wenn du den dann richtig trittst und forderst dann ist der nach kurzer Zeit rot glühend.

Ist jetzt kein 1.8T Block, aber ungefähr so sieht es dann aus:

29140glowing_turbo.jpg


Dann ist das Material dann irgendwann spröde und kann reissen.

Gruß,
Morton
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #5
Wernesgrüner

Wernesgrüner

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Meiner sah genauso aus. Nur das meine Klappe sich komplett locker gerasselt hatte.
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #6

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
:lol: Gibt es doch nicht das der Lader so heiß wird hätte ich nicht gedacht. :eek:
Ich muss dann den Passi schon mit defektem Lader gekauft haben so
wie er jetzt läuft ging er noch nie. Und der ersehnte Turbo Sound ist jetzt da. :D
Vorher nur leises pfeifen und die Beschleunigung ein Witz ist ja auch klar so konnte er nie Richtig Druckaufbauen.

Hoffe das ich jetzt erstmal ruhe habe
neuer Turbo + Komplett Bremsen = Aua im Geldbeutel :(


Ciao Wolle
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #7
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
DENKE DRAN!! :schlaumeier:
Immer schön langsam warm fahren und zum Schluß wieder schön die Temperatur runterfahren.
Wenn du das Ding so "schön" glühend abstellst, hält der Neue auch keine 100Tkm.
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #8
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei mir ist auch das Turbogehäuse gerissen.hren?



und etwas näher



Was nun Turbo wechseln und am besten gleich den Krümmer mit oder kann der Krümmer bleiben?

Viele Grüße Frank
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #9

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Kommen solche Risse nicht eher von schnellen Temperaturänderungen (z.B. Motor kalt; Gaspedal Bodenblech) als von einer Überhitzung?!? Ich fahre deshalb auch nicht gleich Vollgas, sobald das Öl eine Temperatur von 80 °C erreicht hat. Oder ist das total Schwachsinnig?


MfG racer88
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #10

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei mir ist auch das Turbogehäuse gerissen.hren?



und etwas näher



Was nun Turbo wechseln und am besten gleich den Krümmer mit oder kann der Krümmer bleiben?

Viele Grüße Frank

Ich habe an genau den selben Stellen die Risse bei meinem festgestellt. NOCH läuft der schluckt aber Sprit. Wo habt ihr denn die AT Teile geholt und das gewechselt. Will wenn den Krümmer und den Turbo auf einmal tauschen weil halt beide teile gerissen sind....

MfG

DFF
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #11
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
en k03 lader hat grad einer im bietebereich für 400€ angeboten
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #13
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wahrscheinlich, weil der User, der den lader von ls-cartec gekauft hat keinen orginalen bekommen hat ;)

Lass dir bilder von dem lader schicken bevor du ihn kaufst.
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #14

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hier ein Bild vom Anbieter

 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #16

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Demnach ist das original lader. Das Typenschild ist genietet und nicht geschraubt wie bei der Fälschung und die Bezeichnungen auf dem Verdichter sehen auch sehr ähnlich aus. Der Wortlaut des Anbieters war:

[..]Es ist ein Original Borgwarner und keine sogen. Fälschung[..]

MfG

DFF
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #17

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also bei dem Anbieter würde ich keinen Lader kaufen. Hatte genau das selbe Problem, dass mir ein gefälschter Lader geschickt wurde. Beim Telefonat versuchte sich der Verkäufer dann irgendwie rauszureden.

Also: Finger Weg!



MfG racer88
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #18

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
WO hast du denn deinen Lader dann geholt???

Warte jetzt mal die Angebote von Schlüter und Motair ab...

MfG

DFF
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #19

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ich habe dann bei Ebay für 480 Euro einen neuen Lader von einem Händler geschossen.



MfG racer88
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #20
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
frag ihn ob das wirklich ein orginal bild von dem lader ist, den du kaufen wirst oder nur ne abbildung oder sonst was.
 
Thema:

Turbogehäuse gerissen – Bilder

Turbogehäuse gerissen – Bilder - Ähnliche Themen

1.8T Turbotausch kein Hexenwerk + Lösung Ölleitungsproblem: Mahlzeit, Mai 2006 bei einer Vollgasfahrt auf der AB hatte ich einen leichten Leistungsabfall, der recht ruckartig eintrat. Seit Sommer 2006 ist...
Oben Unten