Turbo 'ausblasen'?

Diskutiere Turbo 'ausblasen'? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nein, das ist nicht normal. Wie hört er sich denn an?
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #21

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Nein, das ist nicht normal.
Wie hört er sich denn an?
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #22

GTIMICHEL

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
es ist ein lautes pfeifen,besonders wenn es kalt ist,dann hört mann ihn ab 3000 touren,ich fahr ihn eigentlich immer warm und dachte mir mal,da ich so ein leistungsverlust habe,probier ich mal im kaltenzustand etwas hoch zu drehen,dann hört mann was,aber auch wenn der zeiger auf 90 grad ist,dann macht er es auch ne zeit,wenn ich länger fahre ist es weg,nur wenn er so 15-30 min steht,obwohl der wagen auf tem. ist,jauuult er wieder ab 30000 touren ganz kurz,wenn ich auf 3000 bleibe,ist es die ganze zeit.ist vllt der Turbo Defekt.

der leistungsprüfstand hat ergeben 98 kw trotz N75 und RS6 Pop Off ich sollte weit aus mehr haben als 110 kw;)

gruss michel
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #23

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
GTIMICHEL schrieb:
jauuult er wieder ab 30000 touren ganz kurz

Hi , meintest denke ich 3000 :)
Bei 30000 würde meiner auch jaulen aber nicht lange gg
aber mal zum Thema .
Also hitzeproblem mit Kühlwassertemp hat doch nur indirekt mit dem Turbo zu tun ?
Und du solltest sicher mehr KW haben .Entweder ist bei dir was undicht , oder der turbo ist hin .Solltest mal die Wastegateklappe überprüfen , oder die Druckdose an sich .
(tippe eher auf eine undichte Leitung die dann das drucksystem durcheinander bringt , kann dann auch dafür sorgen , dass der Turbo sich zu tode bläst um den Druck zu halten)

mfg
VCDRipper

PS: Lange würde ich soo nicht rumfahren .Nach so nem "komischen Pfeifen" folgte schon oft Motorschaden o.ä.
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #24

GTIMICHEL

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Temp. Probleme habe ich ja nicht,halt nur so ein Pfeifen bei 3000,ist das den bei dir auch sehr laut,also ich höre das im innenraum,ich wahr bei vw,habe erst am 10.11 termin da.im fehler speicher stand was mit unterdruckschlauch,haben sie glösch,ich weis nicht ob der fehler wieder da ist,auf jedenfall habe ich zu wenig leistung,da mein kollegge den gleichen wagen hat und er mich locker damit auf bahn abzieht.
Solltest mal die Wastegateklappe überprüfen , oder die Druckdose an sich
Da weis ich leider nicht,wie ich das nach schauen kann;)

gruss michel
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #26

GTIMICHEL

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
hat mir aber der typ von vw gesagt,oder sowa änliches,ich bin leider nicht vom fach.
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #27

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
bei mir war damals mit dem Serienlader nicht so ein Pfeifen im innenraum zu hören , nur wenn ich Fenster auf hatte ein wenig .Aber dein Leistungsverlust und Verbrauch deuten schon auf einen Schaden hin .
Ich würde an deiner Stelle erst mal die Motorkompression messen lassen , da du ja Garantie darauf hast .Wenn der Motor ohne chip gefahren wurde , dürfte eigentlich am Turbo nichts sein ausser den üblichen Hitzerissen .Da gibt es zig sachen , die verantwortlich seien können .Suche mal nach Hitzeriss im Forum , da kannst du dich auch schlau machen bezüglich Leistungsverlust .
mfg
VCDRipper
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #28

GTIMICHEL

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ich werde mal gleich lesen oder suchen,was ich noch vergessen habe,das mein 1,8t nur auf grader strecke 190 km/h schaft,wenns berg abgeht dasnn kommt er auf 220km/h das wars aber dann auch schon.




habe grad mal den LMM stecker abgezogen,da ich ne menge über den lmm jetzt gelsen habe,habe ich den turbo jetzt schon besser gemerkt als sonst,kann es sein das der lmm defekt ist

Bei VW sagten sie das er 244,- euros kostet und ich kann meinen leider nicht eintauschen,na toll,ich sehe das bei ebay die dinger 40 euros kosten,taugen die was.

gruss michel
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #29

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
@GTIMICHEL
Hi ,
glaube aber nicht , dass der LMM für das Jaulen verantwortlich ist .Ansonsten kann es natürlich dieser sein der Defekt ist .
Funktionieren tut auch der LMM mit der Teilenummer
037 906 461 CX (im Austausch) anstatt 058 133 471 A (bei mir auf jeden Fall) , nur in wie weit der genauso misst , kann ich dir nicht sagen .Er läuft damit und kostet etwa 97 euro incl. MwSt .Habe damals einfach den mit der Teilenummer bestellt ohne Fahrzeugangabe und den alten so abgegeben als er da war, die haben da nicht auf die teilenummer vom alten gesehen .
mfg
VCDRipper
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #30

GTIMICHEL

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
der von vw sagte zu mir,er brauch die fahrgestellnr.habe ich ihn gegeben,das sagte er ich könnte ihn nicht eintauschen :?:

hmm,ich weis auch jetzt nicht.

Das mit den jaulen oder pfeifen was das ist,ist aber nur im kalten zustand,wenn ich halt 3000 touren habe,aber halt nur kurz,ist vllt,ne schutzvorichtung oder sowas,weil er noch kalt ist.
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #31

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Also wegen dem "Jaulen" würde ich das System erstmal auf Undichtigkeiten prüfen. Lässt sich ja auch relativ einfach durchführen.

Bevor du nen LMM tauscht, solltest du sicherstellen, ob der überhaupt defekt ist.
Welche Werte liefert der LMM denn?

Die Teilenummer die vcdripper angegeben hat, hab ich auch verbaut. Bisher keine Probleme.
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #32

GTIMICHEL

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
das weis ich nicht,da ich dafür keine geräte habe.
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #33

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Dann überprüfen lassen.

Und wie gesagt, schau mal nach Undichtigkeiten.
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #34

GTIMICHEL

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Also,

wahr grad nochmal schauen,mir ist was aufgefallen,an einem schlauch,die schelle ist sehr lose,ich weis nicht ob der schlauch auch kaputt ist,wie kann ich testen das er löcher hat,habe mal ein bild gemacht,ist der schlauch für das pop off.


 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #35
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich mir den Schlauch anschaue, würde ich ihn schnellsten wechseln...gesund sieht anders aus, und ja der geht zum Pop off...das könnte dein Fehler schon gewesen sein
:roll:
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #36
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der Schlauch ist dein Fehler! Neuen Schlauch dran und das Jaulen sollte ein Ende haben. Kommt warscheinlich vom "nicht betätigen" des Pop offs, da der Schlauch schon undicht ist. Normalerweise sollte der Schlauch bis zum Anschlag auf dem Anschluss an der Ansaugbrücke sitzen.

Grüsse
Matthias
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #37

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Tauschen und testen. Sollte er trotzdem noch Geräusche machen versuchs mal so http://www.meinpassat.de/forum/t41951.html

Konnte so schon bei 3 Fahrzeugen Undichtigkeiten finden. Nicht gerad professionell, erfüllt aber seinen Zweck und kostet nicht viel.
 
  • Turbo 'ausblasen'? Beitrag #38

Okami

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Bei mir hat sich das Problem am Freitag abend schlagartig erledigt! Mir wurde nämlich meine super tolle Karre geklaut. War n kurzer Auftritt hier im Forum für mich. Das Problem Passat stellt sich für mich nun nicht mehr. Tschüß!!
 
Thema:

Turbo 'ausblasen'?

Turbo 'ausblasen'? - Ähnliche Themen

Passat 3B t.8T Rasseln bei Gaswegnahme: Hallo Liebe Forummitglieder Nun zu meiner Geschichte: Habe mir letzte Woche einen Passat 3B 1.8T BJ 98 gekauft (138tkm). Die ersten beiden Tage...
Oben Unten