Airwave
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
ich habe derzeit ein Problem mit einem Türschloss an meinem Passat 3B hinten rechts.
Das Zentralverriegelungsschloss ging nicht mehr auf.
Derzeit habe ich die Tür daraufhin auseinandergebaut (Verkleidung innen ab) aber sie ist noch immer zu, da die Tür auch manuell nicht auf ging.
Habe ein neues gebrauchtes Schloss vom Schrott geholt und dieses mal an den Kabelbaum angeschlossen. Wollte das Alte ursprünglich zerstören, dann die Tür aufmachen und dann das neue einbauen.
Dieses geht allerdings auch nicht an dem Kabelbaum. Ich habe nun die Vermutung, dass es am Kabelbaum liegt. Nun möchte ich, damit die Tür erstmal wieder auf geht, das Schloss versuchen manuell zu bestromen.
Außerdem will ich auch sicherstellen, dass das gebraucht Schloss nicht defekt ist.
Leider weiß ich nicht, welche Spannug ich an welchen Pins anlegen muss.
Kann mir das jemand sagen?
Innerhalb des Schlosssteckers gibt es Pin 1-6.
Danke im Voraus.
Gruß
Airwave
ich habe derzeit ein Problem mit einem Türschloss an meinem Passat 3B hinten rechts.
Das Zentralverriegelungsschloss ging nicht mehr auf.
Derzeit habe ich die Tür daraufhin auseinandergebaut (Verkleidung innen ab) aber sie ist noch immer zu, da die Tür auch manuell nicht auf ging.
Habe ein neues gebrauchtes Schloss vom Schrott geholt und dieses mal an den Kabelbaum angeschlossen. Wollte das Alte ursprünglich zerstören, dann die Tür aufmachen und dann das neue einbauen.
Dieses geht allerdings auch nicht an dem Kabelbaum. Ich habe nun die Vermutung, dass es am Kabelbaum liegt. Nun möchte ich, damit die Tür erstmal wieder auf geht, das Schloss versuchen manuell zu bestromen.
Außerdem will ich auch sicherstellen, dass das gebraucht Schloss nicht defekt ist.
Leider weiß ich nicht, welche Spannug ich an welchen Pins anlegen muss.
Kann mir das jemand sagen?
Innerhalb des Schlosssteckers gibt es Pin 1-6.
Danke im Voraus.
Gruß
Airwave
Zuletzt bearbeitet: