Türschloss Belegung / manuell "bestromen"

Diskutiere Türschloss Belegung / manuell "bestromen" im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Zusammen, ich habe derzeit ein Problem mit einem Türschloss an meinem Passat 3B hinten rechts. Das Zentralverriegelungsschloss ging nicht...
  • Türschloss Belegung / manuell "bestromen" Beitrag #1

Airwave

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

ich habe derzeit ein Problem mit einem Türschloss an meinem Passat 3B hinten rechts.
Das Zentralverriegelungsschloss ging nicht mehr auf.
Derzeit habe ich die Tür daraufhin auseinandergebaut (Verkleidung innen ab) aber sie ist noch immer zu, da die Tür auch manuell nicht auf ging.

Habe ein neues gebrauchtes Schloss vom Schrott geholt und dieses mal an den Kabelbaum angeschlossen. Wollte das Alte ursprünglich zerstören, dann die Tür aufmachen und dann das neue einbauen.
Dieses geht allerdings auch nicht an dem Kabelbaum. Ich habe nun die Vermutung, dass es am Kabelbaum liegt. Nun möchte ich, damit die Tür erstmal wieder auf geht, das Schloss versuchen manuell zu bestromen.
Außerdem will ich auch sicherstellen, dass das gebraucht Schloss nicht defekt ist.

Leider weiß ich nicht, welche Spannug ich an welchen Pins anlegen muss.
Kann mir das jemand sagen?
Innerhalb des Schlosssteckers gibt es Pin 1-6.

Danke im Voraus.

Gruß
Airwave
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Türschloss Belegung / manuell "bestromen" Beitrag #2
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Schau dir mal den Gummischlauch zwischen B-Säule und Tür näher an. Ob es dort an der Stelle zu einen Kabelbruch gekommen ist
 
Thema:

Türschloss Belegung / manuell "bestromen"

Türschloss Belegung / manuell "bestromen" - Ähnliche Themen

1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Türschloss Bowdenzug Länge (Golf, oÄ): Hallo Zusammen! Gestern früh, hat mein Türschloss auf der Fahrerseite den Geist aufgegeben. Habe mir vom Schrotter ein „neues“ geholt und heute...
Problem mit der Alarmanlage: einen schönen guten Abend liebe passim gemeinde ich habe ein Problem mit meinem dicken und zwar ging bei mir immer wen ich das Auto von ausen...
KSG I.O. Nach Wassereinbruch?: Hallo, habe mich zwar schon mit der Suche beschäftigt aber mein Fehler nicht wirklich gefunden. Habe ein Passat 3B Variant 1.8T Baujahr 1999...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten