Türgummis knirschen wie verrückt

Diskutiere Türgummis knirschen wie verrückt im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Bei meinem Passi knirschen die Türgummis an der Fahrertür wie verrückt, fast bei jeder unebenheit. An der Beifahrertür tritt es nur...
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #1
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Bei meinem Passi knirschen die Türgummis an der Fahrertür
wie verrückt, fast bei jeder unebenheit.

An der Beifahrertür tritt es nur selten, und bei den hinteren gar nicht auf.
Irgendwie hat man das gefühl, das die Tür bei schnellen überfahren von
Eisenbahnkreuzungen wackelt, blos wenn ich bei geöffneter Tür
dran herumreiß tut sich nichts.

Was vielleicht noch zu erwähnen sei, das die Tür hinten zum Übergang zur hinteren, ca. 2-3mm nach unten hängt.

ich hoffe das der eine oder andere
eine Lösung hat, den das jetzige Fahren macht mich wahnsinnig.
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #2
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Ich meine hier mal gelesen zu haben, daß man das Scharnier der Vordertüren nach einer gewissen Zeit nachziehen muß weil dann wie von Dir beschriebenen "hängenden Türen" auftreten :(

Benutze mal die Suche, findest garantiert was :top:
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #3
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
genau,
überprüfe mal sämtliche schrauben am scharnier! bei mir war eine lose.
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #4
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ bertl

Davon kann ich dir ein Lied singen :?

bei mir ist es auch so,dass die Türschanier sich alle Zeiten mal lockert! :evil:

Habe jetzt die Schanier Feststellschraube mit Loctite eingeschmiert und hoffe das hilft! :twisted:

Wegen den Türgummis würde ich Hirschtalg nehmen oder etwas anderes was die Dichtungen nicht angreift und aber geschmeidig macht!

Das Knirschen an der Tür vorne kommt bei mir vom unteren Türschanier!

Achja und in der Innenverkleidung sitzt so ein Styroporabstandhalter der hat auch wie wild geknirscht! (
Habe den mit doppelseitigem Klebeband festgemacht und noch Schaumgummi dazwischen gezwängt und seit dem hab ich Gott sei Dank Ruhe! :D

So ich hoffe ich konnte dir einWenig helfen!

Grüsse Ralph
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #5
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@bullyedition

du meinst diese Schraube unter dieser schwarzen Kappe ?
hat deine Tür eigentlich wenn daran anpackt wurde spiel gehabt,
den meine sitzt bombenfest, oder kann man das so nicht sagen.

hab meine dichtungen mit silikonspray eingesprüht,
hilft aber nicht wirklich was, merke nur wenn es regnet ist ruhe,
warscheinlich knirscht der Gummi am Türrand herum mit der Filzauflage auch, oder auch nur der. Da mus ich wenns wieder mal trocken ist
etwas rumexperimentieren.

@all

sind diese knackgeräusche beim öffnen, am unteren Scharnier normal.
Es knackt nur kurz vor Endanschlag, ist aber Fett dran, da wo es auch hingehört.
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #6
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ bertl

ja bei mir jedenfalls! :(

Ja meine Türe war locker :eek:

und seit dem knackt das untere Schanier!
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #7

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Mhhhh....

Bei mir knirscht bzw. knackt es seit 2 Wochen auch, aber nur wenn ich die Türe öffne oder schliesse. Reicht es, die Scharniere mit Silikon zu besprühen ??
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #8
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@DoggyDog

Siliconspray wird zwar kurzeitig helfen, aber.......
Es gibt am unteren Scharnier zwei Stellen
die gefettet gehören.
Ich benutz dazu ein weises Teflonfett von meinem Mountainbike.
Eventuell hat wer eine Skizze griffbereit, den ich hab keinen
Scanner.
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #9

bine07

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich hänge mich jetzt mal hier an. Also bei meinem BG3 Variant knackt die Fahrertüre beim Fahren, einfetten bringt nur kurz eine Verbesserung. Könnten das die Scharniere sein? Sorry bin ganz neu u. habe durch die Suche den Thread gefunden.

LG Sabine
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #10

TomTom198x

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Eine gute und günstiger Variante ist auch, die Gummies mit Vaseline einzuschmieren.
Fettet auch sehr gut und hält die Gummis weich.
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #11

Dimix

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
ich schmier immer das obere schanier schön mit wd40 ein und das untere mit festschmierstoff schimft sich das bei vw ein. da gibts überhaupt keine geräusche mehr
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #12

bine07

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Danke Dimix dann probiere ich das mal aus.
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #13
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Wenn die Tür hängt und knarzt, die Schaniere aber fest sind kann es fast nur noch daran liegen das ein Scharnier ausgeschlagen ist. Beim 3B/G gibt gerne mal das obere Scharnier den Geist auf und erleidet einen "Lagerschaden". Probier mal folgendes: Mach von draußen die Tür auf, so das sie gerade so offen ist und du mit den Händen an die untere äußere Türkante fassen kannst. Jetzt drücke die Tür mal nach oben und wackel etwas dran. Merkst du Spiel über 1 mm ist das Scharnier kaputt. ;)
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #14

bine07

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ah okay danke. Das probier ich dann als nächstes aus wenns mit dem WD nicht klappen sollte.
 
  • Türgummis knirschen wie verrückt Beitrag #15
Hönni

Hönni

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hatte auch ein Knack- o.Quitschgeräusch, vorzugsweise bei kalten Temperaturen.
Habe dann die Türgummis (auch die beflockten in der Tür selbst) mit Gummipflege auf Silikonbasis gegen festfriern eingestrichen.
Weiterhin habe ich die 2 schwarzen Kunststoffleisten, die von der A-Säule bis zum Heckfenster am Dach lang geht und an der die Türgummis bei geschlossener Tür dicht anliegen auch eingerieben, da auch sie mit dem Alter härter werden, da der Weichmacher entweicht. Nun können die Türgummis bei Unebenheiten an dieser Leiste wieder entlanggleiten, ohne Geräusche zu machen.

Gruß
Hönni
 
Thema:

Türgummis knirschen wie verrückt

Oben Unten