raubritter
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe folgende Probleme beim Passat (3B, Bj 97, 1,8l 20V) von meinem Bruder.
1. Die hintere Beifahrertür läßt sich nicht öffnen. Der Pin bleibt unten und man kann nichts machen !!
Gibt es eine Möglichkeit die Tür zu öffnen, OHNE dass die Verkleidung usw beschädigt wird !
2. Beim Passat wurden 2004 die Airbags für einen "Einsatz in anderen Fahrzeugen" ausgebaut.
Als mein Bruder nach der Arbeit zu seinem Auto lief, stand die Fahrertür weit offen und die Schrauben der
Airbags waren schön sauper auf´m Armarurenbrett aufgestellt. Airbags waren nicht mehr aufzufinden,ebenso die Lederjacke die sich im Auto befand.
Er hat dann zwei neue Airbags, bei VW, eingebaut bekommen. Das Auto war soweit wieder OK, bis im Winter die Batterie schlapp gemacht hat. Nach dem Einbau der neuen Batterie, brannte das Airbaglämpchen dauerhaft. Der Passat hatte bis Heute keinen Unfall oder sonst was.
Den Fehlercode hab ich mal ausgelesen:
Address 15: Airbags
Controller: 8L0 959 655 A
Component: Airbag VW 3-S V02
Coding: 00065
Shop #: WSC 05311
3 Faults Found:
00532 - Supply Voltage B+
07-10 - Signal too Low - Intermittent
65535 - Internal Control Module Memory Error
00-10 - - - Intermittent
65535 - Internal Control Module Memory Error
00-10 - - - Intermittent
So was im Netz steht wäre das Steuergerät defekt, oder liegt es an der Unterspannung vom ersten Fehler.
Danke und Gruß Michel
ich habe folgende Probleme beim Passat (3B, Bj 97, 1,8l 20V) von meinem Bruder.
1. Die hintere Beifahrertür läßt sich nicht öffnen. Der Pin bleibt unten und man kann nichts machen !!
Gibt es eine Möglichkeit die Tür zu öffnen, OHNE dass die Verkleidung usw beschädigt wird !
2. Beim Passat wurden 2004 die Airbags für einen "Einsatz in anderen Fahrzeugen" ausgebaut.
Als mein Bruder nach der Arbeit zu seinem Auto lief, stand die Fahrertür weit offen und die Schrauben der
Airbags waren schön sauper auf´m Armarurenbrett aufgestellt. Airbags waren nicht mehr aufzufinden,ebenso die Lederjacke die sich im Auto befand.
Er hat dann zwei neue Airbags, bei VW, eingebaut bekommen. Das Auto war soweit wieder OK, bis im Winter die Batterie schlapp gemacht hat. Nach dem Einbau der neuen Batterie, brannte das Airbaglämpchen dauerhaft. Der Passat hatte bis Heute keinen Unfall oder sonst was.
Den Fehlercode hab ich mal ausgelesen:
Address 15: Airbags
Controller: 8L0 959 655 A
Component: Airbag VW 3-S V02
Coding: 00065
Shop #: WSC 05311
3 Faults Found:
00532 - Supply Voltage B+
07-10 - Signal too Low - Intermittent
65535 - Internal Control Module Memory Error
00-10 - - - Intermittent
65535 - Internal Control Module Memory Error
00-10 - - - Intermittent
So was im Netz steht wäre das Steuergerät defekt, oder liegt es an der Unterspannung vom ersten Fehler.
Danke und Gruß Michel