TT5 Probleme??

Diskutiere TT5 Probleme?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute! Erstmal ein großes Lob an dieses Forum! Habe mir letzte woche einen 99er Passat Variant V6TDI TT5 zugelegt! Bin vorher ein 2001er V5...
  • TT5 Probleme?? Beitrag #1

schneeman

Hallo Leute! Erstmal ein großes Lob an dieses Forum!
Habe mir letzte woche einen 99er Passat Variant V6TDI TT5 zugelegt!
Bin vorher ein 2001er V5 gefahren,aber bei den Benzinpreisen 20tkm
im Jahr. Also mir ist auf gefallen das die automatik morgens beim losfahren sehr hart schaltet, wenn die kiste warm ist geht es!
Da ich schon viel über atf wechsel gelesen habe dies auch getan und leider keine große Veränderung festgestellt. Es sollen ja auch 6liter
reinpassen,habe leider nur 3.5-4liter reinbekommen!
Habe ich was falsch gemacht oder rucken normal?

Könnt ihr mir helfen?
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #2

schneeman

Kann es vielleicht sein das ich das falsche genommen habe
? ATFIII. Oder ist zuwenig öl im getriebe? :(
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #3

TDI-Pilot

Hallo,

schreib unserem Geri mal ´ne PN. Der weiß Rat.
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #4

schneeman

Was meinst du damit? Gibt es denn unterschiedliche Füllmengen!
GKB is EFR!
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
schneeman schrieb:
Hallo Leute! Erstmal ein großes Lob an dieses Forum!
Danke für das Lob! :top:
Erklär mal bitte wie du die Befüllung gemacht hast.
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #7

schneeman

Moin und Hallo nach Östereich!

Also Geri, ich habe das auto warm gefahren, Ölschraube raus
kamen ca 3liter,dann Ölwanne ab,Filter ab dann kamen ca 1,5liter
wenn überhaupt raus. Alles gereinigt alles wieder ran, 3liter rein ,
gestartet,alle gänge, 30-40grad, und öl wieder nachgefüllt bis es
raus kam!
Vielleicht geht in dein 4motion mehr öl rein!
meiner is en 2wd!
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
schneeman schrieb:
Vielleicht geht in dein 4motion mehr öl rein!
meiner is en 2wd!
das kann ich mir nicht vorstellen. Unterschiede gibt es nur bei der 4 Gang Tiptronic.
Was mich ein bisschen stört, du hast das Auto extra warmgefahren. Das ist schon OK damit das Öl gut rauskommt. Wenn du aber das Getriebe danach nicht mindestens 3 Stunden auskühlen lässt ist es noch zu heiß. Offensichtlich kannst du diese Arbeit selber machen, dann wäre es ja nicht sooo tragisch wenn du es noch einmal bei wirklich kalten Getriebe nachfüllst. Im Normalfall sollten 5,7 Liter reinpassen.
Hast du eigentlich auch den Filter erneuert, oder nur gereinigt? Das kommt nicht ganz aus deiner Beschreibung raus.
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #9

schneeman

Hy! Habe den Ölstand nochmals kontrolliert im kalten Zustand!
Habe das getriebe bis 35grad warmlaufen lassen und nochmals alle
Gänge durchgeschaltet.

Ja genau es haben ca 1,5liter gefehlt! :top:
Also schalten tut der automat jetzt einwandfrei,mal sehen
wie es im kalten ist.Is ja auch keine multitronic :)

Wie schaltet denn deiner wenn du bei +10grad losfährst?
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #10
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
wenn wir gerade bei dem Thema sind, ich habe da auch ein Problem und zwar, wenn ich ihn starte und auf D stelle, sehe noch auf der Bremse, hört sich das etwas nach Lagerknarren an.
Schalten tut er wunderbar, ob kalt oder Warm.
Wenn er dann warm gefahren ist, ist das Geräusch geringer, man hört es nur noch, wenn man die Motorhaube auf hat und ein anderer drückt die Bremse auf Stellung D :D .
Vielleicht ist bei mir auch zu wenig drin?

Achso, wechsel des Getriebeöls ist bei meinem Kollegen im 4Golf Variant TT vorgeschrieben und zwar bei 60tkm, seht so im Serviceheft, habe es selbst gesehen, warum dann nicht bei unseren Passats :flop:
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #11

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo schneeman, dann hat sich mein Verdacht bestätigt, bei zu heissen Getriebe eingefüllt. Aber das gleich 1,5 Liter durch diesen Umstand gefehlt haben überrascht mich sehr. Möchte nicht wissen wieviele Getriebe schon falsch befüllt wurden, die richtige Temperatur ist das um- und auf. Abgesehen davon, vielleicht hast du auch beim ersten Befüllen beim durchschalten der Gänge einen Fehler gemacht, zb. auf den Retourgang vergessen. Na Hauptsache es funktioniert jetzt. Mein Getriebe wird nur etwas bockig wenn es extrem heiss ist und ich es wirklich gefordert habe. Ansonst ist es auch bei Minustemperaturen sehr angenehm zu fahren.

@Passat V6 4x4: Ich denke dieses Geräusch ist ziemlich normal. Als ich noch den Chrysler hatte (immerhin fast ein Neuwagen) machte die Automatik beim Wechsel von "N" auf "D" laut ächzende Geräusche, klang eigentlich bescheuert. Und ich bilde mir mein auch mein Passat macht leichte Geräusche bei diesen Wechsel. Solange aber nichts hart rummst ist es OK.

Tipp: In dem Zusammenhang noch einmal die Geschichte mit der Handbremse, zuerst in "N" auf Fussbremse, Auto halten, Handbremse ziehen, dann erst auf "P" gehen. Damit entlastet man das Getriebe komplett vom Gewicht des Autos, wird belohnt mit einen astreinen Kaltstart ohne "Rumms"
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #12

schneeman

Was meinst du wie ich erleichtert bin,aber siehst mal das
selbst mit der fehlenden menge die kiste lief! :)
Kann den Ölwechsel auch weiter empfehlen.

P.S. Habe die Sportmode mal codiert,war nicht so begeistert
davon.Schaltet ruppiger,hängt ein bischen besser am
Gas.Na ja wers brauch! Bei dem motor denk ich mal nicht.
Also habe dann wieder 00000 codiert und AG-Steuergerät
resettet.Ich dachte ich fahr mit ner Multitronic! Vom feinsten!

Grüße aus Waren!
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #13
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
so, wir haben das Geräsch jetzt mal beim :) genau lokalisiert, es kommt nicht vom Getriebe bzw. TT, sondern, wenn sich der Motor unter last nach vorn beugt(stehe in P auf der Bremse), kommt das Geräusch von der oberen Riemenscheibe.
Meine LIMA ist hinüber, deshalb wollen sie gleich mal mit danach schauen. :flop: 400€ im Austausch ohne Ein- und Ausbau
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #14

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
obere Riemenscheibe? Da ist doch die Servopumpe....oje :(
das wundert mich schon, denn wenn du nicht lenken tust sollte die kaum einen Widerstand haben. Betreffend LIMA, mach doch mal eine Anfrage bei RAR.
Abgesehen davon, so ganz schlau werde ich aus der Sache nicht. Es quitscht oben (wo ich auf einen Widerstand tippe) und unten bei der LIMA hast du das Problem? Das passt doch irgendwie nicht zusammen. Glaubst du nicht dass durch die Verzögerung des Keilrippenriemens - ausgelöst durch die Servopumpe - die Ladekontrolle leuchtet? Ist nur eine Theorie.... :nixweiss:
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #15
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
ich denke nicht, das es an einer Verzögerung liegt, da je keine Spannung aus der Lima kommt, weiter dazu beim Thema "Generator Werstatt", da steht noch was dazu.

Achso, wechsel des Getriebeöls ist bei meinem Kollegen im 4Golf Variant TT vorgeschrieben und zwar bei 60tkm, seht so im Serviceheft, habe es selbst gesehen, warum dann nicht bei unseren Passats
_________________

kennst du diese Info schon :?:
 
  • TT5 Probleme?? Beitrag #16

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Passat V6 4x4 schrieb:
Achso, wechsel des Getriebeöls ist bei meinem Kollegen im 4Golf Variant TT vorgeschrieben und zwar bei 60tkm, seht so im Serviceheft, habe es selbst gesehen, warum dann nicht bei unseren Passats
_________________

kennst du diese Info schon :?:
ja, das habe ich schon zähneknischend vernommen. Komischweise werden nicht nur die VW sondern auch die Audifahrer mit der 01V TT5 verschaukelt.
 
Thema:

TT5 Probleme??

TT5 Probleme?? - Ähnliche Themen

TT5 Probleme beim 3BG: Hallo, ich muss mich vorab erstmal dafür entschuldigen, dass ich ein neues Thema eröffnet habe. Leider bin ich ich im Thread "5-Gang Tiptronik...
TT5 defekt?! Was kann es sein? -Rechtstreit wegen Garantie-: Moin Leutz! Bevor ich mein Leid klage, ich habe die SuFu genutzt und viele Antworten gefunden, leider soviele, daß ich jetzt weniger weiß als...
Suche Hilfe und jemand zur Behebung der TT5-Probleme: Hallo liebe Forumuser, ich habe seit geraumer zeit ein NICHT permanentes aber auffallendes Problem mit meiner TT5. Dabei handelt es sich um das...
Oben Unten