TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch

Diskutiere TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben. Ich habe folgendes Problem mit meinem Passat Variant BJ 06/2002 1.9 TDI 130 PS (0603 614) TT...
  • TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch Beitrag #1

Roberto70

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben. Ich habe folgendes Problem mit meinem Passat Variant BJ 06/2002 1.9 TDI 130 PS (0603 614) TT. Wenn ich fahre dann dreht der Motor von selbst hoch (so bei etwa 40 Km/h) und knallt regelrecht den nächsten Gang rein - aber nicht immer. Dann sind weiter, wenn ich den Motor starte im Multidisplay, die Gangbuchstaben (PRND2345) alle rot hinterlegt und dann fährt er nicht richtig los bzw. nimmt kein Gas an. Wenn ich nochmals ausmache und neu starte ist wieder alles in Ordnung. Und zum Schluss noch, wenn ich stehe dreht der Motor manchmal etwas höher so bei ca. 1.100 Umd/min und fällt dann wieder zurück.

Meine Frage nun: könnte es am ehesten am Steuergerät (Beifahrerseite im Boden) liegen oder doch mal ein Ölwechsel (bei ca. 70 Tkm einen gemacht) und Schieberksaten säubern oder noch ganz was anderes.

Mein Problem íst, dass ich nicht mehr viel investieren möchte. Ölwechsel und Schieberksaten würde mir jemand günstig machen und Steuergrät würde ich versuchen bei ebay bis 100 € zu bekommen und dann wechseln.

Was meint ihr, wäre dankbar für jeden Tipp.

Danke im Voraus

Roberto
 
  • TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch Beitrag #2
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wie bei fast jedem anderen Problem auch ... erstmal Fehlerspeicher auslesen und den Auszug hier rein stellen.
 
  • TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch Beitrag #3

Roberto70

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Fehlerspeicher hat ergeben:

Magnetventil (2x) Kurzschluss gegen Plus

Ich hoffe sehr, es hilft euch weiter.
 
  • TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Welche Magnetventile?
 
  • TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch Beitrag #5

Roberto70

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Leider weiß ich nicht welche. Ein Freund von mir hat den Speicher auslesen lassen. Ich weiß, dass ist jetzt nichts sehr förderlich aber vielleicht könnt ihr mir dennoch einen Tipp geben. Bin wirklich für jeden dankbar, der mir weiterhelfen könnte (was ich dann selber nochmal nachschauen kann).
 
  • TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch Beitrag #6
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Dann fahr zum Freundlichen und lass den Fehlerspeicher nochmal auslesen. Oder such dir ein Forumsmitglied mit VCDS in deiner Nähe und frage mal nett ob er dir den Fehlerspeicher ausliest.
 
  • TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch Beitrag #7

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Hab das gleiche Problem. Reingeknallt wird nur der 3.Gang. Der 4 und 5 dreht zwar hoch aber ruckt nicht so.
 
  • TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch Beitrag #8

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Moinsen, die Diagnose der TT5 mit den alten VAG-Com Versionen kannste vergessen, der Kurzschluss nach Plus ist nicht wirklich da, dies ist ein Fehler in der Software !!!!

Das reinknallen der Gänge kann mit dem Motortemperaturgeber G62 zusammenhängen, hatte diesen Fehler auch mal, G62 getauscht, alles wieder in Butter.

Da der G62 falsche Werte liefert wird mal mehr oder weniger fettes Gemisch eingespritzt, mit diesem Drehmomentsprüngen kann die TT5 dann nicht zurecht kommen, Gänge springen raus, Kupplungen rutschen, Gänge werden hart eingelegt, sporadisches hochdrehen des Motors beim Kaltstart......

Das Dingen kostet ca 25 Euro und ist leicht selbst getauscht, ein Versuch wäre es Wert....


Hoffe geholfen zu haben.


Sven
 
  • TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch Beitrag #9

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ich werd noch verrückt! Fehlerspeicher ausgelesen (Ergebnis unten)
Wollte G62 tauschen aber find das nicht bzw. das was ich gefunden habe ist 2-polig? Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Fahrzeugtyp: 3B - VW Passat B5
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 35 36 37 46 47 55 56 57 58 75 76 77


Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3BZ2E169528 Kilometerstand: 213180km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\038-906-019-AVF.lbl
Teilenummer: 038 906 019 EP
Bauteil: 1,9l R4 EDC G000AG 1464
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 05314
VCID: 69DDF1451362C31
WVWZZZ3BZ2E169528 VWZ7Z0A4092645

1 Fehler gefunden:
17664 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62)
P1256 - 35-10 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Readiness: 0 0 X X X

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\01V-927-156.lbl
Teilenummer: 3B0 927 156 S
Bauteil: AG5 01V 1.9l-PD RdW 1416
Codierung: 00103
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 36676A39125C5C9

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\4B0-614-517.lbl
Teilenummer: 4B0 614 517 G
Bauteil: ABS/ESP front 1728
Codierung: 04257
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 2545BD75BFFA271

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\3Bx-907-044.lbl
Teilenummer: 3B1 907 044 H
Bauteil: CLIMATRONIC B5GP 0007
Codierung: 17000
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 2647BA79C2FC2C9

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 6Q0 909 605 C
Bauteil: 08 AIRBAG VW6 04 0004
Codierung: 12344
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 3779673D1556A51

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\3B0-920-xx5-17.lbl
Teilenummer: 3B0 920 846 AX
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V01
Codierung: 21115
Betriebsnr.: WSC 00006
VCID: 7BF1BB0D69FE411
WVWZZZ3BZ2E169528 VWZ7Z0A4092645

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<->CAN 0001
Codierung: 00006
Betriebsnr.: WSC 22659
VCID: F0EB1C21B0B8B29

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\1C0-959-799.lbl
Teilenummer: 1C0 959 799 B
Bauteil: 16 Komfortgerát HLO 0003
Codierung: 00259
Betriebsnr.: WSC 22659
VCID: 36676A39125C5C9

Subsystem 1 - Teilenummer: 1C1959801
Bauteil: 16 Türsteuer.FS KLO 0002

Subsystem 2 - Teilenummer: 1C1959802
Bauteil: 16 Türsteuer.BF KLO 0003

Subsystem 3 - Teilenummer: 1C0959811
Bauteil: 16 Türsteuer.HL KLO 0002

Subsystem 4 - Teilenummer: 1C0959812
Bauteil: 16 Türsteuer.HR KLO 0002

3 Fehlercodes gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
80-00 - im Eindrahtbetrieb
00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
27-00 - unplausibles Signal
00933 - Motor Fensterheber Beifahrerseite (V148)
62-10 - keine oder falsche Einstellung - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\4Z7-907-357.lbl
Teilenummer: 4Z7 907 357
Bauteil: dynamische LWR D06
Codierung: 00007
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 0403C0F114003E9

1 Fehler gefunden:
01539 - Scheinwerfer wurden nicht justiert
35-00 - -

Ende --------------------------------------------------------------------
 
  • TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch Beitrag #10

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Der G62 sitzt auf der Motorrückseite zur Spritzwand hin. Dort geht eine Leitung mit 4 Kabeln dran.

Hier Bilder, kannste "marc" hier aus dem Forum für danken.

http://www.google.de/imgres?q=g62+g...ndsp=20&ved=1t:429,r:4,s:33,i:151&tx=87&ty=70


Sven<br /><br />-- Dienstag 24. April 2012, 08:17 --<br /><br />.... wenns geholfen hat bitte Rückmeldung, dann haben alle was davon.


Sven
 
  • TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch Beitrag #11

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,

was soll ich sagen, alles wieder in Butter. Es lag wohl wirklich am G62! Vielen Dank nochmal, schaltet wieder wie neu.
 
Thema:

TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch

TT - Kupplung ruckt und Motor dreht hoch - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Motor knallt und stottert, Hilfe!: Guten Tag Ich habe ein Problem, habe die Suche auch schon bemüht allerdings passt keines der Fälle genau in das Muster. Ich fahre einen Passat 3b...
Motor dreht von alleine hoch 3BG 1.9TDI 96kw: Moin :), war ja schon lange nicht mehr hier, mein Passi hat auch die ganze Zeit keine Probleme gemacht, das schreibt man halt irgendwie immer nie...
1,6er Automatik ruckt, zieht nicht-mit Lösung!!!: Hallo Forumsmitglieder! Hab gerade noch gemerkt: wahrscheinlich falsche Rubrik aber im Folgenden: "es könnte alles sein" also Motor oder...
Oben Unten