Traglenker und Kulanz

Diskutiere Traglenker und Kulanz im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mein Passat war letztes Jahr bei dieser Rückrufaktion Code 40G3 und der Meister sagte es sei alles in Ordnung. Als ich vor 4 Wochen ein...
  • Traglenker und Kulanz Beitrag #1

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Mein Passat war letztes Jahr bei dieser Rückrufaktion Code 40G3 und der Meister sagte es sei alles in Ordnung. Als ich vor 4 Wochen ein Knarzgeräusch hörte stellte man bei VW fest, dass die Traglenker ausgeschlagen seien. Zwischen den zwei Besuchen, bin ich 8000 km gefahren und mein Wagen ist in einem ordentlichen Zustand. Nun ja der Freundliche meinte das ginge dann auf Gewährleistung. Dann 7 Tage später den Wagen ab in die Reparatur. So und nun nach 14 Tagen kommt eine Rechnung über 491 € ins Haus mit der Aussage VW übernehme keine Kosten, da ja im August alles in Ordnung gewesen sei und das nun mein eigenes Pech wäre. Spinnen die??????
Nun meine Frage: Muß ich mir das gefallen lassen?
Woher weiß ich das im August wirklich alles in
Ordnung war?
Was kann ich unternehmen?

Danke für eure Hilfe im voraus Andreas
 
  • Traglenker und Kulanz Beitrag #2

jojo18t

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo !!!
Schreibe einfach mal den ganzen Vorgang wie Du ihn hier beschrieben hast via Email an Werk nach WOB.
Über http://www.volkswagen.de unter Service -- Kontakt geht das Prima.
Ich weiß aus eigener Erfahrung das das Werk sich mehr "kümmert" wenn der Kunde selber vorstellig wird. Da die Kulanzfreigaben früher von den VW Partnern selber entschieden wurden und manche Partner sich daran gesund kulanzt haben , wurde diese Regelung vor einiger Zeit gecancelt.
Nun entscheidet ausschliesslich Volkswagen über Kulanz ja oder Nein. Schreib ne Mail , auch mit dem Hinweis das die Querlenkerlenker Geschichte ja nun mehr als bekannt ist , an die Volkswagen AG.
Die melden sich dann eigentlich recht schnell bei Dir und deinem Partner. Partnernamen in der Mail unbedingt angeben !!!!!
Viel Glück !!!

Gruß

Jürgen
 
  • Traglenker und Kulanz Beitrag #3

jojo18t

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hii !!

Ich nochmal !!
Unter http://www.volkswagen.de heißt es nicht Kontakt , sondern DIALOG CENTER !!! Sorry......
Ist ja auch noch früh am morgen..... :D

Gruß

Jürgen
 
  • Traglenker und Kulanz Beitrag #4
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Und damit du noch ein wenig zum Thema zu lesen hast:
-->HIER<-- oder
-->HIER<--
 
  • Traglenker und Kulanz Beitrag #5

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Oh gott... da wird mir ja schon wieder schwindelig... die können doch nicht einfach sagen, das es auf Kulanz repariert wird und machen die Instandsetzung mit dem wissen, das es nicht auf Kulanz geht, Informieren dabei aber nichtmal den Kunden?!?!

Hatten die denn einen Auftrag dafür? Wenn nicht, würd ich den Passat wieder hinstellen und sagen das sie den alten Zustand wieder herstellen sollen...
 
  • Traglenker und Kulanz Beitrag #6

Archy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Dein freundlicher VW-Händler kann mit VW auch nachdem die Aktion schon gemacht wurde die (unteren) Traglenker immernoch über Kulanz abrechnen...es spielt keine Rolle ob die Aktion schon gemacht wurde.
Gehe noch einmal in Deine Werkstatt!
Auserdem hast Du unter der Vorraussetzung das es Kulanz ist einen Werkstattauftrag unterschrieben, nicht ein Freibrief!
Nicht immer gleich an VW direkt wenden..so etwas kommt echt langsam in Mode und gibt es nur hier.
DEIN VW-Partner ist dein Ansprechpartner und er MUSS es auf Kulanz abrechnen (Vorraussetzung Scheckheft!).
Sollte er sich wirklich querstellen hilft dann wohl wirklich nur noch der direkte Weg.
Also...Kopf nicht hängenlassen..Du bist im Recht :)
 
  • Traglenker und Kulanz Beitrag #7

Laserrider

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wie ich schon wo anders geschrieben hatte habe ich auch mit Lücken
im Scheckheft die neuen Traglenker auf Kulanz gekriegt.
Dez2001 war der letzte Eintrag im SH und Ende letzten Jahres
gab es Neuteile. Der Meister hat gesagt, dass der Gesamteindruck des Wagens zählt.
Mit den neuen Federn die jetzt verbaut sind hätten die mich bestimmt vom Hof gejagt :razz: oder die Hand auf gehalten.

Gruß Wolfgang
 
  • Traglenker und Kulanz Beitrag #8

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Nach langem Streit, haben sie endlich die Rechnung übernommen!
Nach diesem Theater fällt mir meine Entscheidung, bei meinen nächsten Auto, noch etwas leichter die Marke zu wechseln.
 
Thema:

Traglenker und Kulanz

Traglenker und Kulanz - Ähnliche Themen

Traglenker stark ausgeschlagen - VW-Rückrufaktion: Hallo Passat fan's! Ich habe ein Passat 3b TDI Baujahr 97, km-Stand 116500. Als im Jahr 2004 von VW-Rückrufaktion wegen Traglenker gehört habe und...
Mein erster Besuch bei VW und gleich Müll verzapft: Sers, ich bin der Basti, und seit 12 Tagen Besitzer einer Passat 3B Limo in Nebioblau von 11/97. Gekauft hab ich den Wagen bei einem Toyota...
Rückrufaktion: WOLFSBURG (Dow Jones-VWD)--Die Volkswagen AG (VW), Wolfsburg, ruft weltweit 290.000 Fahrzeuge in die Werkstätten. In Deutschland seien davon rund...
Oben Unten