Traglenker selber wechseln

Diskutiere Traglenker selber wechseln im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wollte heute meinen Traglenker wechseln.Dabei bin ich auf ein paar Probleme gestoßen.Ich habe zum Beispiel eine Schraube nich heraus bekommen.Sie...
  • Traglenker selber wechseln Beitrag #1

passathoeppi

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Wollte heute meinen Traglenker wechseln.Dabei bin ich auf ein paar Probleme gestoßen.Ich habe zum Beispiel eine Schraube nich heraus bekommen.Sie stößt wenn man sie herausdreht gegen den Querlenker.Leider musste ich auch mittendrin aufhören weil ich plötzlich zur Arbeit musste. Also alles wieder zusammen gebaut und arbeiten gefahren.Jetzt will ich Samstag noch einmal dran. Habt ihr vielleicht ein paar Tips wie ich das Teil am einfachsten ausbauen kann? Muss ich evtl den Querlenker auch noch abbauen.Auf welche Probleme werde ich noch Stoßen? Für ein paar Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar.
 
  • Traglenker selber wechseln Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Langen Montierhebel, und sanfte Gewalt, bzw mit 2.Wagenheber arbeiten und Träger bzw Vorderachse in Höhe/Lage ändern. :top:
 
  • Traglenker selber wechseln Beitrag #3

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@passathoeppi
Hab das auch schon hinter mir.War eine Wurschtelei..aber mit etwas Geduld geht datt schon (mach Mut)
Wir haben das zu 2. gemacht..is ganz gut eine hilfreiche Hand mehr zu haben :)


Viel Erfolg :razz:
 
  • Traglenker selber wechseln Beitrag #4
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
der Traglenker geht deutlich einfacher zu wechseln als der Führungslenker. Es ist halt nur ein Krampf mit dem Stoßdämfer und der Spurstange, da beide ein kräftiges Eigenleben haben :) Spätestens wenn die Koppelstange wieder ran muss ist eine dritte Hand nicht unpraktisch. Es geht aber zur not auch ohne Hilfe.

MfG
Dirk
 
  • Traglenker selber wechseln Beitrag #5

passathoeppi

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Tja nun häng ich mittendrin fest. ich habe soweit alles gelöst, bis auf die "Schraube" vorne zum Rad hin.Ich bekomme dieses konusartige Teil nicht heraus.Weder mit Brechstange noch mit dickem Hammer.Das Problem was ich habe ist das ich keine Hebebühne habe sondern das Auto nur aufbocken konnte.Dadurch habe ich aber nicht genug Schwung und Kraft beim Schlagen.Gibt es da ein Abziehwerkzeug für um den Konus herauszudrücken? Oder habt ihr einen guten Tipp?
 
  • Traglenker selber wechseln Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
passathoeppi schrieb:
Tja nun häng ich mittendrin fest. ich habe soweit alles gelöst, bis auf die "Schraube" vorne zum Rad hin.Ich bekomme dieses konusartige Teil nicht heraus.Weder mit Brechstange noch mit dickem Hammer.Das Problem was ich habe ist das ich keine Hebebühne habe sondern das Auto nur aufbocken konnte.Dadurch habe ich aber nicht genug Schwung und Kraft beim Schlagen.Gibt es da ein Abziehwerkzeug für um den Konus herauszudrücken? Oder habt ihr einen guten Tipp?


Nur das "konusartige" Teil ist noch drin? Oder geht die Mutter davon nicht runter? Den Konus mit Kugelkopfabzieher runter, oder Lenker mit Stange unter Spannung setzten und dann mit Hammer auf's "Auge" sprich dem Unterteil des Konus. Welchen meist Du? Nummer im Bild ->

N40-0518.png


Abzieher

A40-0119.png


Weitere Infos hier http://mitglied.lycos.de/vwpassatfahrer/fahrwerk.htm
 
  • Traglenker selber wechseln Beitrag #7

passathoeppi

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Danke Lampe für die Tollen Bilder und den super Link.Den Konus wo die Mutter Nr. 19 drauf geschraubt wird bekomme ich nicht heraus.Die Mutter ist ab. Morgen versucht ein Kumpel so einen Abzieher zu besorgen dann hoffe ich das es funktioniert.Aber Du hast mir sehr dabei geholfen.Danke auch den anderen.
 
Thema:

Traglenker selber wechseln

Traglenker selber wechseln - Ähnliche Themen

Hydrolager vorne rechts wechseln. HILFE!!: hi, ich bin gerade dabei das Hydrolager vorne rechts zu wechseln, blos mir mach die schraube, bzw. die befestigung des traggelenks??? probleme...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten