Totalausfall der Innenraumbeleuchtung

Diskutiere Totalausfall der Innenraumbeleuchtung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, hab seit heute das Problem das die Innenraumleuchten nach öffnen der Türen (egal welche) nicht mehr angeht. Auch wenn ich den Motor...
  • Totalausfall der Innenraumbeleuchtung Beitrag #1

p2k

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab seit heute das Problem das die Innenraumleuchten nach öffnen der Türen (egal welche) nicht mehr angeht. Auch wenn ich den Motor ausmache und den Zündschlüssel ziehe geht keine der 3 Innenraumleuchten mehr an. Manuelles einschalten der Leuchten geht. Kofferraumleuchte geht auch.

Was kann das sein ? Türschloss kann ich ja ausschliessen da ja plötzlich alle Türen nicht mehr gehen und ja auch nach abziehen des Zündschlüssels sich nix mehr tut.

Bitte um eure Hilfe.
Danke Euch im Voraus.
Hab einen Passat 3B Variant EZ2000


Gruß
p2k
 
  • Totalausfall der Innenraumbeleuchtung Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich würde ganz EINFACH bei den Sicherungen mal anfangen... :ugly:
Dann beim KSG weiter machen.
Dann TS.
Dann ZAS.
 
  • Totalausfall der Innenraumbeleuchtung Beitrag #3

p2k

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ja aber wenn einen Sicherung defekt wäre dann dürften die Innenraumleuchten doch auch nciht mehr angehen wenn ich sie manuell einschalte, oder ?

EDIT: Hab anscheinend bloß halb gelesen. Dein Beitrag geht ja noch weiter.

Was ist bitte das ZAS ?

Danke erstmal
 
  • Totalausfall der Innenraumbeleuchtung Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ZündAnlassSchalter
 
  • Totalausfall der Innenraumbeleuchtung Beitrag #5

p2k

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Alles klar. danke.
 
  • Totalausfall der Innenraumbeleuchtung Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Sicherung Nr. 14 auswechseln soll u.U. Wunder wirken ... mach mal ... :wink:
 
  • Totalausfall der Innenraumbeleuchtung Beitrag #7

p2k

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hab nachgesehen. Die ist in Ordnung.

Wäre die durchgebrannt gewesen hätten meine Fensterheber aber auch nicht mehr gehen dürfen.
Die gingen aber noch.
Die kleine LED in der Fahrertür blinkt wenn abgesperrt ist auch noch.

Hat denn noch keiner diesen Fehler gehabt ????
Möchte ungern die ganzen Türen zerlegen und die Türschlösser ausbauen müssen.

Was ist denn am warscheinlichsten ????
Das KSG, die TS oder der ZAS ?
Oder gar was ganz anderes ???

Gruß
 
  • Totalausfall der Innenraumbeleuchtung Beitrag #8

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Hattest du mal nen Wassereinbruch? Könnte ne korrodierte Quetschverbindung unterm Teppich sein.
 
  • Totalausfall der Innenraumbeleuchtung Beitrag #9

p2k

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Nein, hatte noch nie einen Wassereinbruch.

Hab nochmal alle Pfützenleuchten in den Türen nachgesehen. Gehen alle.
Also es geht alles (Pfützenleuchten, Fensterheber, ZV).
Das heisst doch das es an den Türschlössern eigentlich nicht liegen kann, oder ???

Werde demnächst (am Wochenende) mal den Teppich im Fahrerfußraum hochheben und schauen ob ich optisch was entdecke.

Hat jemand vllt. den Stromlaufplan für die Innenraumlichtverdrahtung ??? Kabelfarben und vllt. wohin die Leitungen gehen ?

Sehe ich das richtig das von den Steuergeräten in den Türen über irgendein Bussystem die Information digital an das Komfortsteuergerät geht und dann ein geschaltetes Massesignal vom KSG an die 3 Innenraumleuchten geht ???

Wenn es am Zündanlassschalter liegen würde, würde dann noch irgendwas anderes nicht gehen ???

Kann ich den Fehler irgendwie eingrenzen ???
 
  • Totalausfall der Innenraumbeleuchtung Beitrag #10
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Was hältst du denn davon, mal zu versuchen, den Fehlerspeicher des Komfortsteuergerätes auszulesen ?
Da könnten wertvolle Hinweise drin stehen ;-).
 
  • Totalausfall der Innenraumbeleuchtung Beitrag #11
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Einarmiger schrieb:
Was hältst du denn davon, mal zu versuchen, den Fehlerspeicher des Komfortsteuergerätes auszulesen ?
Da könnten wertvolle Hinweise drin stehen ;-).

Das wäre jetzt auch mein Tip gewesen
 
  • Totalausfall der Innenraumbeleuchtung Beitrag #12

p2k

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
So, Fehlerspeicher wurde mit Diagnosekabel und VAG-COM311 ausgelesen.

Die einzigen Fehler die ich fand waren bei Adresse 01 Motorsteuerung

17924 - Ventil Registersaugrohrumschaltung (N156) Unterbrechung
P1516 - 35-10 - - - Sporadisch


und im Komfortsteuergerät Adresse 46

00944 - Spiegelheizung Beifahrerseite (Z5)
35-00 - -


Wenn an den Türschlössern irgendwas wäre müsste es doch im Fehlerspeicher zu lesen sein, oder ???

Was meint ihr nun ???

Wenn es der Zündanlassschalter wäre, würde dann nochwas anderes auch nicht gehen ???

Gruß

-- 21.07.2010 - 20:20 --

Keiner da der weiter weis ?

Gruß<br /><br />-- 27.07.2010 - 20:11 --<br /><br />Hat sich erledigt.
 
Thema:

Totalausfall der Innenraumbeleuchtung

Totalausfall der Innenraumbeleuchtung - Ähnliche Themen

3BG Elektrischer Totalausfall: Guten morgen! Ich hätte da mal eine Frage an die Profis :D Ich hab heute morgen versucht meinen Passat zu starten. Resultat: 3 Sekunden Laufzeit...
Innenraumbeleuchtung teilweise ohne Funktion: Hallo leute bei meinen 2001er passat gibt's folgendes Problem: Wenn ich das Auto mit der Fernbedienung öffne, oder die Tür öffne(egal welche)...
Elektrikproblem nach Ausbau Dachhimmel: Hallo erstmal, ich bin neu hier und hab gleich ein riesiges Problem. Hab schon oft mitgelesen aber diesmal finde ich keine Lösung. Also ich hab...
Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
Problem mit Elektrik Fahrertür: Hallo liebes Forum, leider muss ich mich als stiller Mitleser nun auch zu Wort melden, da mein Passat B5 3B Bj. 1999 schön langsam Probleme...
Oben Unten