Passat2k
- Beiträge
- 43
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi, ich bin ganz neu in der Forum, auch sehr froh, dass ich auf dieser Seite gelandet bin.
Da die Reifen meines Passat 3B abgefahren sind, muss ich jetzt neue Reifen kaufen, möchte ich dieses mal aber Alufelgen für 17 Zoll mit 215/45/R17 od. 225/45/R17 statt der Serien Stahl Felgen 15 Zoll mit 195/65/R15 nehmen. Da diese Bereifung nicht in meinem Fahrzeugschein steht, auch ET anders als in der Fahrzeugschein :roll: . Bekomme ich da so wohl technisches also auch TÜV Problem nachher, wenn ich denn noch 17 Zoll Felgen nehme. Die meisten Verkäufer haben allerdings ABE dazu für Passat 3B, und sie behaupten so gar, dass eine Eintragun in der Fahrzeugpapier nicht notwendig sei. Stimmit es wirklich so?
Die ET für 3B ist 45, aber die orignalen neuen Passat Felgen haben alle ET 37, die dem 3BG zugewiesen sind. Darf ich solche Felgen z.B. Phonix (17") nicht für mein 3B nehmen, weil VW sie für 3B nicht frei gegeben hat? Aber darf ich die gleichen Felgen von anderen Marken nehmen, die eine ABE haben
?
Wenn ich ET 37 nehme, dann bekommt main Passat 8 mm Spurverbreiterung auf jeder Seite. Wenn ich aber ET 45 (sehr selten) nehme, bekommt er zwar kein Verbreiterung, aber rückt der innere Rand der Reifen nach innern, das ist auch nicht so schön!
Letzte Frage: Macht 225/45/R17 viel Nachlass für das Fahrkomfort, also VMax, Beschleunigung und Verbrauch? Ist mein Motor 125PS zu schwach für solche Bereifung? Soll ich denn noch 205/55/R16 nehme, die auch in dem Papier bereits existiert?
Dank für eure Antwork im voraus! :idea:
Da die Reifen meines Passat 3B abgefahren sind, muss ich jetzt neue Reifen kaufen, möchte ich dieses mal aber Alufelgen für 17 Zoll mit 215/45/R17 od. 225/45/R17 statt der Serien Stahl Felgen 15 Zoll mit 195/65/R15 nehmen. Da diese Bereifung nicht in meinem Fahrzeugschein steht, auch ET anders als in der Fahrzeugschein :roll: . Bekomme ich da so wohl technisches also auch TÜV Problem nachher, wenn ich denn noch 17 Zoll Felgen nehme. Die meisten Verkäufer haben allerdings ABE dazu für Passat 3B, und sie behaupten so gar, dass eine Eintragun in der Fahrzeugpapier nicht notwendig sei. Stimmit es wirklich so?
Die ET für 3B ist 45, aber die orignalen neuen Passat Felgen haben alle ET 37, die dem 3BG zugewiesen sind. Darf ich solche Felgen z.B. Phonix (17") nicht für mein 3B nehmen, weil VW sie für 3B nicht frei gegeben hat? Aber darf ich die gleichen Felgen von anderen Marken nehmen, die eine ABE haben
Wenn ich ET 37 nehme, dann bekommt main Passat 8 mm Spurverbreiterung auf jeder Seite. Wenn ich aber ET 45 (sehr selten) nehme, bekommt er zwar kein Verbreiterung, aber rückt der innere Rand der Reifen nach innern, das ist auch nicht so schön!
Letzte Frage: Macht 225/45/R17 viel Nachlass für das Fahrkomfort, also VMax, Beschleunigung und Verbrauch? Ist mein Motor 125PS zu schwach für solche Bereifung? Soll ich denn noch 205/55/R16 nehme, die auch in dem Papier bereits existiert?
Dank für eure Antwork im voraus! :idea: