Tipps / Erfahrungen beim Unfall

Diskutiere Tipps / Erfahrungen beim Unfall im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, bei meiner Frau ist gestern in Moped hinten rein gefahren. Schuldfrage war erst eindeutig geklärt. Nach dem die Polizei noch mal...
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #1
Carfreaknrw

Carfreaknrw

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

bei meiner Frau ist gestern in Moped hinten rein gefahren.
Schuldfrage war erst eindeutig geklärt.
Nach dem die Polizei noch mal im Krankenhaus war (Beinverletzung), hatte der Mopedfahrer auf einmal angegeben das ihm die Vorfahrt genommen wurde.
Wie sieht es da Rechtlich aus, kann die Versicherung die Zahlung so lange verweigern bis es Tatsächlich geklärt ist?
Kann ich auf kosten der Gegnerrischen Versichung einen Anwalt nehmen (meine mal so etwas gehört zu haben).
p.s. Zeugen die es gesehen haben das ihm die Vorfahrt genommen wurde gibt es bis jetzt noch keine.
Polizei meinte zu mir, da der Mopedfahrer aufgefahren ist, muss die Versicherung auf jedenfall erst einmal Zahlen?!
Und Versichung meinte, wenn ich deren Gutachter nehme Bezahlen sie die Gutacherkosten auf jedenfall, nimm ich einen eigenen, bezahlen sie erst mal nichts!

Bin für jeden Tipp dankbar.
MfG
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #2

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
mal ganz neben bei, wenn jemand dir forfahrt genommen wird kann mann doch nicht hintetn rein fahrn, sondern nur vorne oder in die seite oder?????????

was mir mal passierte ist bekante den wagen gehlin, rentner mit 3tage alten golf ist in ihre spuhr gefahr, leichter kratzer bei sein wagen sonst nix, jedenfals nix polizei, wege getrent alles gut & alle zufrienden 2jahr spähter kamm dann brief von kfz versicherung ich hätte nen unfal verursacht & solle stellung nehm.
ende der geschichte war, dass aussage gegen aussage & in solchen fällen hat jeder 50% des schadens zu tragen, so das sie dann 250€ hinblättern dürfte, bei dir ist es aber ja so das die polizei ja da war & wenn die anhand des tatortes sagen das der anderre schuld hat musst du wahrscheinlich nix befürchten.

also immer die polizei rufen, dan gibs weniger böse überraschungen
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #3
Carfreaknrw

Carfreaknrw

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Der ist beim Bremsen mit dem Moped ins Schleudern gekommen und dadurch hinten in den Wagen von uns.

Rechtlich ist soweit auch alles klar, also das sie keine schuld hat.

Ist nur die frage wer von den beiden anderen nun bezahlt bzw. Versicherung.

Versicherung vom Moped sagt halt so lang keine Schuldfrage geklärt keine Zahlung.
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #4
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Ich würde die Sache einem Anwalt übergeben.
Zumindest aber würde ich mit einem erst einmal ein Beratungsgespräch führen.
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #5

coseb

Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Nur mal so nebenbei:

Polizei stellt den VERURSACHER fest, ein Richter den SCHULDIGEN, ergo: keine SCHULDKLÄRUNG bis zur Gerichtsverhandlung!

Also, Rechtsanwalt einschalten, da sich hier alles um das Zivilrecht dreht.

Der Rest, wenn Schadensregulierung unter den Versicherungen läuft, hat nichts mehr mit Zivilrecht zu tun, das sind Mauscheleien untereinander.
Die wissen ja auch ganz genau, was denen bei einer GT-Verhandlung drohen würde :wink:
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #6
Carfreaknrw

Carfreaknrw

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Werde dann wohl mal am Montag zum Anwalt gehen.
Sicher ist sicher, da der Schaden auch net so klein ist.

Mal schauen was der dann sagt, ob wir wirklich erstmal bis zur Gerichtsverhandlung -falls es zu einer kommt- warten müssen, oder ob die Versicherung des Mopedfahrers erstmal zahlen muss.

Ist nur eine sehr blöde situation, man steht nur da, einer kanllt ins Auto und man bekommt es auf nicht absehbare zeit erst mal nicht bezahlt, obwohl man ja selber nichts dafür kann.

Normalerweise sollte die Versicherung des Mopedfahrers erstmal Zahlen, und dann, falls sich ein anderer Verursacher heraustellt von Ihm oder seiner Vericherung zurückverlangen, wäre für uns dem Geschädigten die beste alternative.
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #7

BigBadYeba

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Gar nicht mehr drüber Ärgern, an deinen Anwalt abtreten.

Mach das Beratungsgespräch, da wird sich schon klären wer für seine Kosten aufkommen muss.

Danach nur noch den Anwalt mit der Versicherung kommunizieren lassen.

Und, last but not least, sich nicht drüber Ärgern. Der Mofafahrer will nicht gradestehen und "versucht" es halt mal... hat er selber Schuld
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #8

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
@carfreaknrw

Beileid.Wenn der dir hinten drauf gefahren ist bekommst du dein Geld ganz schnell,egal was der Typ erzählt.

Fakt ist,das Du nicht schuld bist und den Rest regeln die Versicherungen untereinander.

Da Du der Geschädigte bist,steht Dir die freie Wahl eines Gutachters zu , und geh nicht zu den Gutachter der Versicherung.

Wenn die Versicherung sich doch quer stellen sollte,und es muß vor Gericht verhandelt werden kann!!!! dies sehr lange dauern.

Bei mir ist es Jetzt über ein Jahr Gerichtsverhandlung und es wird noch etwa 1 Jahr dauern.Weitere angaben gebe ich sobald die Urteile da sind.

TDIler2
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #9
Carfreaknrw

Carfreaknrw

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
So, ist alles beim Anwalt.
Er sagte auch, so wie es mir eigentlich auch schon klar war, dass wir auf jedenfall unser Geld bekommen.
Bleibt vorerst nur noch die Frage von wem.
Der holt sich jetzt erst einmal alle Unterlagen zusammen, und dann denke ich sollte es zügig voran gehen.
Gutachten ist auch alles erledigt und beim Anwalt. Natürlich mein eigener Gutachter, wenn man einen von denen nimmt kommt eh nix bei rum.
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #10

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Siehste sag ich doch.Das nimmt seinen lauf und der Fall wird schnell abgewickelt sein..
Halt uns auf den laufenden
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #11
Carfreaknrw

Carfreaknrw

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
So, wollt nur mal das Ergebniss mitteilen.

Nachdem jetzt auch endlich die Polizeibericht eingetroffen sind, haben wir das Geld recht schnell bekommen.

War ja eigentlich von vornerein klar das die Verischerung des Mopesfahrers zahlen muss, aber wie das nun mal so ist mit den Versicherungen warten die natürlich erstmal ab und sagen "wir zahlen erst wenn die Sachlage klar ist", was sie ja eingentlich war.

Warum Zahlen die nicht erst und klären das untereinander?
Wäre für den Betroffenen von vorteil, vor allem wenn man ja nun mal gar keine Schuldbeteiligung hat.

Und die Kosten für uns Versicherungsnehmer wäre sicher auch geringer, da man dann die ganzen Anwaltskosten der Versicherungen nicht bezahlen bräuchte.
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #12
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Carfreaknrw schrieb:
Warum Zahlen die nicht erst und klären das untereinander?
Wäre für den Betroffenen von vorteil, vor allem wenn man ja nun mal gar keine Schuldbeteiligung hat.


Wieso sollte die Versicherung denn erstmal zahlen ,... nur weil deine Version der Geschichte die "angeblich" wahre ist ??

Was meinst du eigentlich was sich so ein Sachbearbeiter Tagtäglich so anhören darf ,.. jeder der Beteiligten erzählt " seine wahre Geschichte ".

Wem soll man da denn glauben?? ,.. bei einem Schadensfall gibt es immer erstmal 2 Wahrheiten , nur eine ist Gelogen und die andere nicht .

Nur um das herraus zufinden ist sicher nicht der Sachbearbeiter der Versicherung zuständig ,... dafür gibt es dann die Anwälte die sich damit auskennen .


Es ist für die Versicherung wesentlich einfacher den fälligen Betrag an den richtigen auszuzahlen als das Geld vom zu unrecht Begünstigten zurück zu fordern .



Und zum Schluss möchte ich mich bedanken das du nach so langer Zeit noch den Ausgang dieser Geschichte hier veröffentlicht hast.

Duke
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #13
Carfreaknrw

Carfreaknrw

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Mach ich doch gerne. :)

Und mit dem Bezahlen...
kann man sicher nicht allgemein sagen, aber ich finde halt in einem solchen Fall wie bei uns, wo das Fahrzeug stand und dann einer reingefahren ist, könnte mann solche regelungen machen das die Versicherung des Auffahrenden bezahlt.

Zumal ja unsere "nicht"Schuldfrage geklärt war, auch laut Polizei-/ Unfallbericht.

Aber das ist wahrscheinlich ein Thema was man bis ins unendliche diskutieren kann.

Es ist ja nun doch nach einiger Zeit alles gut gegangen für uns, aber es nervt halt doch schon immer so hingehalten zu werden wenn man es einfacher haben könnte.
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #14
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Carfreaknrw schrieb:
......
Nach dem die Polizei noch mal im Krankenhaus war (Beinverletzung), hatte der Mopedfahrer auf einmal angegeben das ihm die Vorfahrt genommen wurde.


Hmmm ...das hörte sich in deinem ersten Posting aber ganz anders an .

Und wenn die Versicherung erstmal zahlen soll ,wie du es dir vorstellst ,.. dann hätte die Versicherung ja auch erstmal an den Moppedfahrer überweisen können ,..weil Du ihm ja die Vorfahrt genommen hast .


Wie du siehst ist die Schuldfrage selten schnell geklärt ,.. und man versteht vieleicht dann doch ,warum die Versicherung erstmal zögert .


Duke
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #15
Carfreaknrw

Carfreaknrw

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Oh ha...
bischen falsch geschrieben.

Es müsste eigentlich so lauten:

Im Krankenhaus hat er dann angegeben, dass Ihm von einem vor unserem -in Fahrtrichtung des Mopeds stehendem- Fahrzeug wendendem Fahrzeug die Vorfahrt genommen wurde.

Also vor uns hat angeblich noch einer gewendet und deshalb sei er uns in den Wagen gefahren weil er dadurch (starkes bremsen) die Kontrolle des Mopeds verloren hat.

Etwas zur verdeutlichung:
Unser Fzg. steht schon länger linksseitig zum abbiegen rechts von unseren Fzg. noch etwas mehr als 1 Fahrspur frei zum vorbeifahren - ca. 25-30m vor uns soll einer gewendet haben.
 
  • Tipps / Erfahrungen beim Unfall Beitrag #16
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Naja, die Frage lautet nicht, wer NICHT schuld hat, sondern: Wer HAT Schuld!
Und Versicherungen haben - vor allem in Zeiten, wo die Kunden nur noch auf billige Beiträge aus sind - auch keinen Dukatenscheißer im Keller, so dass eine kulante Schadensregulierung auch nicht mehr drin ist (vor allem nicht im Kfz-Haftpflichtbereich). Ansonsten wären die Assekuranzen nicht wettbewerbstauglich.
Ihr würdet ja auch nicht erstmal in Vorleistung gehen, nur weil Euch die Eltern eines Schulkameraden eures Kindes sagen würden: "Ihr Sohn/Ihre Tochter hat unserem Sohn das Fahrrad kaputtgemacht, bitte zahlen Sie..." Ich glaube, da würdet Ihr auch erstmal eine geklärte Sachlage haben wollen, oder? ;-)
 
Thema:

Tipps / Erfahrungen beim Unfall

Tipps / Erfahrungen beim Unfall - Ähnliche Themen

Geklautes Navi NICHT versichert!!: Servus allerseits, wie an anderer Stelle ausführlich beschrieben, wurde mir vor zwei Monaten mein Navi und das Telefon gestohlen. Das Auto wurde...
Kann man dem Wort eines Polizisten trauen ?: Hallo Leute, habe bis heute eigentlich daran geglaubt das man dem Wort eines deutschem Polizisten glauben schenken kann , es sogar "Gesetz" ist...
Oben Unten