Tieferlegung 3bg aber wie??

Diskutiere Tieferlegung 3bg aber wie?? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; kann mir jemand helfen würde meinen passat variant 3bg gerne selber tieferlegen nur mit federn so um 35mm . hat jemand ne beschreibung wie das an...
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #1

katerpaule

kann mir jemand helfen würde meinen passat variant 3bg gerne selber tieferlegen nur mit federn so um 35mm . hat jemand ne beschreibung wie das an der vorderachse geht? hinten ist das kein problem glaube ich.
danke
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #2
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo und Willkommen!

Du brauchst dazu techn Verständnis und einen Federspanner.

Alle Querlenker die am Federbein angeschraubt sind lösen!

Oben die 3 Schrauben im Motorraum lösen!

Federbein raus und Federnspanner ran und Federn zusammen schrauben, dann Domlager lösen und Federn tauschen!

Limo hinten:

Stoßdämpfer unten lösen und dann Feder herausnehmen!

Vari hinten:

Selbe wie Vorne außer den Querlenkern! :D

Achja nächste Mal Suche benutzen , Themen wie diese gibt es wie Sand am Meer!


Viel Spaß hier bei uns! :wink:
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #3

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Hy!

Wie bullyedition schon schreibt..ist es eigentlich ganz einfach..durfte den
Mittwoch den ganzen Tag dabei zusehen, wie die in einer Ford-Tunerwerkstatt meinen Passi tieferlegt haben... Letztendlich muss ich
sagen, dass man es wirklich mit Geschick, 2 Mann und dem
passenden Werkzeug!!!! auch daheim erledigen könnte...

Ist so oder so eine sch...Arbeit, da man immer irgend einen
Traghebel (?) ziehen, drehen oder drücken muss, weil
man nicht genug Platz hat und es teilweise um mm geht..

Aber es ist nix für Laien und schon garnicht ohne richtig
guten Wagenheben und Unterstellböcke zu machen...
Die Kraft, die man teilweise dabei benötigt..ist einfach zu gross, dass
man den Wagen mal eben auf das originale Wackelteil abstellt!!!!

Gruß
Andreas
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #4

katerpaule

Danke an alle habe gehört das man nen spezialschlüssel braucht , klingt aber nicht so federspanner habe ich.
Danke an alle und ich bemüh mich die suche das nächstemal besser zu nutzen


mfg :top:
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #5

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
so ich schreibe es auch besser hier rein, um es wieder aktuell zu machen!
Bin gerade dabei meinen Passi tiefer zu legen, und es hundst total, der Schrauben der vorne 2 Querlenker haltet ist total verostet! Selbst mit dem Abziehgerät habe ich locker eine Stunde gebraucht, hab den schei* auch mit net Lötlampe angeheizt und kräftig eingesprüht. Naja auf alle Fälle hab ich jetzt noch eine Seite und die ist links vorne. Hab den Schrauben sofort ausgetauscht gegen einen neuen "verzinkten" Schrauben! Die vom VW Betrieb wollten mir wieder einen normalen 8.8 Schrauben andrehen der Wahrscheinlich nach 6 Monaten wieder zusammen gerostet ist.
Naja dann

mfg bam
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Es gibt da legga Kupferpaste, die hilft weit über ein Jahr (so lange war unsere bisherige Testphase :D ) gegen Korrosion und festrosten.

Ansonsten gibts auch Seiten im Netz, wo man vieles nachlesen kann bzw wo man nützliche Infos bekommt. Fahrwerks-Infos

N40-0518.png


N40-0513.png
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #7

Federl Manfred

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Habe vor ein paar Tagen mein Fahrwerk eingebaut,und ich muß sagen die SCHRAUBE hat mich sehhhrr viel Zeit und Nerven gekostet.Die zweite SCHRAUBE war in zwanzig Minuten raus.Aber ein tragendes Teil heißmachen ist grob fahrlässig,da das Material spröde wird und brechen kann.Ich hab bei einem Tuner gefragt und der meinte"was reingeht,geht wieder raus".Ich habe mir einen Durchschlag besorgt und einen richtigen Hammer.Auto hoch-Lenkung einschlagen-Schraube lösen-überstehendes Gewinde abschneiden-mit Durchlag Schraube rausschlagen-Schraube wenden und wieder rein-Schlagschrauber ran und schrauben bis sie leicht rein und rausgeht -Rad demontieren-untere Schraube am Dämper lösen-die SCHRAUBE jetzt raus-rechten Kugelkopf von unten mit dem Durchschlag rausklopfen-linken Kugelkopf mit kurzer Verlängerung rausschlagen-nun die untere Schraube ganz raus-Federbein entfernen und umbauen-Kugelköpfe reinigen aber nicht VERDREHEN da er sonst nicht mehr reingeht-Köpfe und Schrauben mit Kupferpaste gut einschmieren-alles wieder zusammenbauen. Viel glück!! PS.Noch ein Tip ABSGeber zuvor entfernen und gut in einen Lappen wickeln,so das er keinen Schaden erleidet.Es ist auch besser einen Lappen auf das Rad zu legen das keine Spähne nach unten fallen und in die Öffnung des ABSGebers fallen,ansonsten neue Probleme.Wie kann ich ein paar Fotos in den Beitrag stellen? MFG. supermane
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #9

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also ich hab jetzt versucht den zweiten zu machen, aber der geht auch nicht raus, hat keiner geschmiert als er ihn reingesteckt hat. Naja ich werde morgen den ganzen Achsschenkel abmonteren und mit einer Presse den Schrauben raus pressen.

Habe es heute sogar mit bohren, schlagen und meißeln probiert und gar nix geht!

Ich glaube nicht das das Teil mit anheizen so schnell spröde wird, aber naja wird schon was dran sein.

mfg
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #10
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
au mann das hört ja schlimm an mit dieser verflixten schraube...
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #11
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Tz, du hättest meine schraube mal sehen müssen. Die sah wesentlich schlimmer aus. Fast net stunde ham wir an dem Mistding rumgekloppt. Mit spreizen, kriechöl, gut zureden etc.

Naja jetzt hab ich neue reingemacht. Übrigends mit kupferpaste würd ich die neuen nicht bearbeiten. Dadurch können sich die schrauben viel zu leicht wieder lösen. Lieber einfach ne neue und beim nächsten mal wieder kloppen.
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #12

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ist ja ein normaler 8.8er Schrauben, hab mir bei einem Eisenwarenhändler einen verzinkten gehohlt, mit Keramikpaste eingeschmiert (ist besser als Kupfer :p) und eine selbst sichernde Mutter drauf gegeben.

Achja das mit dem Anheizen: Viele Mechaniker helfen sich durch anheizen, und fast jedes Lager wird angeheizt um es dann einpressen zu können. Und so groß wie der Achsschenkel ist wird sich die Wärme schon verteilen.

mfg bam
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #13
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Reden wir über diese Schrauben hier?

N0347907.jpg


Die sind eigentlich - zumindest seit dem 3BG - beschichtet das die nicht mehr so schnell festgammeln...

Gruß,
Morton
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #14

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ja diese meine ich zumindest, fahre selber noch 3B, hab aber jetzt auch einen verzinkten drin.
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Scatha schrieb:
Reden wir über diese Schrauben hier? Die sind eigentlich - zumindest seit dem 3BG - beschichtet das die nicht mehr so schnell festgammeln...

Das sind im 3B die selben, was aber nicht gegen das festgammeln schützt. :cry: Ein kleiner tupfen Kupferpaste hilft aber Wunder. Wir haben das an meinem vor über einem Jahr gemacht, die ging raus wie Butter. Wir hatten die Aufnahme selber gereinigt (entrostet) und dann die Schraube vversenkt. Die 2.unbehandelte (neue) mussten wir aber wieder ausbohren. Die war wieder so vergammelt, ging ma gar nicht.
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #16
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
ich misch mich ma kurz hier ein... :D

Ich hab in naher Zukunft auch vor meinen 99er Passat Variant tieferzulegen bzw. tieferlegen zu lassen.
k050.gif

Der hat noch das original fw drin und mittlerweile 135.000 KM auf der Uhr (110PS, 4 Zylinder, kein PD).

Nun würd ich gerne wissen, ob ich neben einem gescheiten FW bzw Federn besser vorher noch ein paar Schrauben oder andere Teile rund ums Fahrwerk kaufen soll, falls ein paar nach dem einbau nicht mehr zu gebrauchen sind ? :?

Wenn ja, welche und wo bekomm ich die am einfachsten (Eisenwarenhandel? Baumarkt? weiss ja net :oops: )



mfg
derletztemann
a052.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #17

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also ich hab die 2 schrauben, Bild oben, ausgetauscht, denn die sind mir kaputt gegangen: 2x M10x100 verzinkt 8.8 kannst auch 10.9 nehmen, und selbstsichernde Muttern, auch verzinkt. Ein paar andere Schrauben wären bei mir auch noch fällig gewesen, die hab ich aber drin gelassen, weil ich sonst das Fahrzeug stehen lassen hätte müssen. :)
Naja kommt eben dann mit Manschette oder Querlenke raus.

mfg
 
  • Tieferlegung 3bg aber wie?? Beitrag #18

chrisracer

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
ich habe auch von sehr oft bei passats fahrwerke oder federn getauscht!
früher bei meinem 3b und jetzt bei meinem 3bg !

rekordzeit komplett mit hebebühne und schlagschrauber sind 43 min inkl räder rauf-runter !

also ich mache vorne pro seite immer nur 3 schrauben auf 2 oben im Motorraum mit Schlüsselweite 13 und eine unten wo das federbein angeschraubt ist !

hinten ist es ja noch leichter oben weider pro seite 2 13er und unter die schraube durch den dämpfer

man tut sich wesentlich leichter wenn das auto immer achsweise aufgehoben wird (falls man keine hebebühne hat).

letzes mal bei mir zuhause ohne schlagschrauber und ohne bühne habe
ich auch fast 2,5 stunden gebraucht ! am meisten hat der untere schrauben bei den vorderen federbein gedauert und fieber hatte ich auch !

noch was den schrauben vorne beim federbein unten nach dem ersten ausbau immer umgekehrt reingeben dann geht es das nächste mal leichter

also das war mein senf dazu

mfg chrisracer
 
Thema:

Tieferlegung 3bg aber wie??

Tieferlegung 3bg aber wie?? - Ähnliche Themen

Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
Hinterachsträger 3BG 4Motion: Moin zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem Hinterachsträger [Hilfsrahmen] für meinen 3BG Variant 4 Motion. Hat jemand eine Idee oder passen...
Passat Variant 3BG Komfortsteuergerät / ZV Probleme: Moinsen, hoffe ihr habt alle die Osterfeiertage gut rumgebracht und alle Eier gefunden ^^ Meine Frau liegt mir nun seit Donnerstag in den Ohren da...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Oben Unten