Theoretische Einspritzzeit / Korrigierte Einspritzzeit

Diskutiere Theoretische Einspritzzeit / Korrigierte Einspritzzeit im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus, hab mal mit VAGCOM einige Messfahrten gemacht und hab ne Frage wie sich die theoretische Einspritzzeit zur korrigierten Einspritzzeit...
  • Theoretische Einspritzzeit / Korrigierte Einspritzzeit Beitrag #1
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Servus,

hab mal mit VAGCOM einige Messfahrten gemacht und hab ne Frage wie sich die theoretische Einspritzzeit zur korrigierten Einspritzzeit verhält.

Hier mal mein Log:
http://home.vrweb.de/~larsgumbert/Logs/Mappe1.xls

Motor ist ein 1.8T AEB (siehe Log).

Ist es normal, dass die korrigierte Einspritzzeit immer fast doppelt so hoch ist, wie die theoretische? Was sagen diese zwei Werte überhaupt aus und aus was setzt sich der Unterschied der beiden Werte zusammen?

Schaut euch mal den Kühlmitteltemperatur-Verlauf an! Ist doch auch nicht normal, dass der einmal auf 67,5 °C runter ging!? Ich werde wohl so schnell wie möglich den Temperaturgeber und das Termostat wechseln - an der Sache bin ich schon dran...

Vielen Dank für Eure Hilfe... :wink:
 
  • Theoretische Einspritzzeit / Korrigierte Einspritzzeit Beitrag #2

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hi

ja das ist in Ordnung so mit der Einspritzzeit.

Im Anzeigefeld 2 wird die Einspritzzeit angezeigt, die der angesaugten Luftmasse und der Motorlast im Leerlauf entspricht. Dabei handelt es sich um einen rein
rechnerischen, theoretischen Wert, der sich prozessorbedingt nur auf eine Kurbelwellenumdrehung bezieht. Unter Motorlast im Leerlauf versteht sich die zu
überwindende Eigenreibung des Motors und der Antrieb der Nebenaggregate. Die angesaugte Luftmasse wird in Anzeigefeld 4 dargestellt.
Im Anzeigefeld 3 ist dagegen die Einspritzzeit angegeben, die sich bei einem vollständigen Arbeitstakt, also zwei Kurbelwellenumdrehungen, ergibt. Dennoch wird in
Anzeigefeld 3 nicht etwa der doppelte Wert des Anzeigefeldes 2 angezeigt, sondern eine korrigierte, tatsächliche Einspritzzeit. Korrigiert von Einflußgrößen wie:
Lambda-Regelung
Gemischanfettung vom Aktivkohlebehälter
Luftdichte, Lufttemperatur
Batteriespannung (schnelleres / langsameres Öffnen der Einspritzventile)
Saugt der Motor beispielsweise Falschluft an,dürfte sich nur der rechnerische Wert in Anzeigefeld 2 (Einspritzzeit pro Kurbelwellenumdrehung) ändern. Die tatsächliche
Einspritzzeit pro Arbeitstakt wird durch die Lambda-Regelung auf Sollwert gehalten.

MfG

DFF
 
  • Theoretische Einspritzzeit / Korrigierte Einspritzzeit Beitrag #3
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Na da bin ich ja beruhigt... :wink:
Es ist ja nicht immer normal, dass eine Abweichung zwischen Theorie und Tatsache nichts weiter zu bedeuten hat! :roll:

Vielen Dank für die Antwort :top:
 
  • Theoretische Einspritzzeit / Korrigierte Einspritzzeit Beitrag #4
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hallo,

Wenn ich diesen threat mal nochmal hoch holen darf.
Es ist also durchaus normal das die korrigierte einspitzzeit mehr als doppelt so hoch ist als die erwartete?

Bei mir liegt sie im leerlauf so bei 200% und bei last bei ~270% der erwarteten und mein spritverbrauch ist zu hoch..

Wenn ich in das log file schaue kommt mir die Kühlmittel temp recht niedrig vor.

Ist ~70° noch im angefetteten Bereich oder schon normale Einspritzmenge?

Dank
 
  • Theoretische Einspritzzeit / Korrigierte Einspritzzeit Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wie steht es um deinen Temperaturgeber? Den auch geloggt, ob er in Ordnung ist?

Grüsse
Matthias
 
  • Theoretische Einspritzzeit / Korrigierte Einspritzzeit Beitrag #6
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi Matthias,

Ja, Kühlmittel Temp liegt bei ~90°
Thermostat hatte ich vor 4 Monaten getauscht, in der Hoffnung das mein Spritverbrauch runter geht.
Ganz am Anfang war auch der Schlauch zur Drosselklappe lose, aber das Festziehen hat auch nichts verändert.

LMM geht auch hoch bis über 120g/s,
Ich werd mal schauen das ich von 11 ein log auf der Autobahn mache
---
Edit:
War die LambdaSonde. Getauscht und hab jetzt Stadtverbrauch 10 bis 12 liter bei 5km strecken. Durch Holland bin ich mit 7,7 durchschnitt gefahren.
 
Thema:

Theoretische Einspritzzeit / Korrigierte Einspritzzeit

Theoretische Einspritzzeit / Korrigierte Einspritzzeit - Ähnliche Themen

Lambda-Werte - Auswertung!?: Servus @all, wer kann sich mal bitte dieses Logfile anschauen und mal bitte meine Lambda-Werte auswerten? Liegen die Werte im "Grünen Bereich"...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Regeln zur Benutzung des Forums: Liebe Mitglieder, ein paar Regeln sollen dafür sorgen, dass es im Forum geordnet zugeht, Streiterein vermieden werden, graphisches Chaos...
Oben Unten