Testmöglichkeit vom Dietz1212??

Diskutiere Testmöglichkeit vom Dietz1212?? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Ihr, ich habe mir einen 1212 MM-Adapter eingebaut, um meinen DVD-Player betreiben zu können. Nun hatte/habe auch ich das Problem des...
  • Testmöglichkeit vom Dietz1212?? Beitrag #1

gummiteufel

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr,

ich habe mir einen 1212 MM-Adapter eingebaut, um meinen DVD-Player betreiben zu können. Nun hatte/habe auch ich das Problem des flackernden und laufenden Bildes, habe auch schon andere Leitungen benutzt, ja, auf PAL umgestellt ist er und die "Tricks" mit den Masseleitungen ausprobiert, ohne Erfolg. Das tolle ist, das das Bild auch flackert, wenn DVD und MM nicht eingeschaltet sind...

Habe beide über Klemme 15 angeschlossen, Galasignal ist unterbrochen aber das Bild ist um fast die Hälfte nach oben/unten verschoben und läuft von rechts nach links durch...
Optimaler Bildgenuss mit der Flackerei, vor allem NAchts auf der A-Bahn..

Wäre nun meine Vermutung, daß der MM-Adapter möglicherweise defekt ist, gibt es eine Möglichkeit dies zu testen?


Bin für alle Tips offen....! :?


Danke schonmal...!
 
  • Testmöglichkeit vom Dietz1212?? Beitrag #2

vr6-turbo

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
mh ja alle sachen die man machen kann hast du ja schon gemacht..hatte das prob auch und musste dann die masse vom dietz adapter "wegnehemen" dann gings woran betreibst du denn den adapter an mfd oder navigation plus?
p.s. als ich das prob hatte,habe ich bei dietz angerufen und da sagte mann mir sofort,das ich ihn ja mal zur überprüfung einschicken könne...
 
  • Testmöglichkeit vom Dietz1212?? Beitrag #3

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Dietz ! Da war ein Poti defekt !
 
  • Testmöglichkeit vom Dietz1212?? Beitrag #4

gummiteufel

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Ich habe ein Navi mit MFD, allerdings noch eines der ersten Generation (glaub a oder b)..

Das mit dem Einschicken hört sich interessant an, in der Anleitung steht auch, das man ein Update machen sollte, villeicht liegt es ja daran? (Update auf Softwarestand 11.2000 glaub ich..)
 
  • Testmöglichkeit vom Dietz1212?? Beitrag #5

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte auch das gleiche Problem wie beschrieben!

Bei mir war der Leiterbahn der zum Spannungsregler geht unterbrochen. Also ein Stück Draht dazwischen gelötet und alles lief wieder super. Man muss nur eben wissen wo man auch achten muss. Ich bin froh dass ich damals in der Schule gut aufgepasst habe :D
 
Thema:

Testmöglichkeit vom Dietz1212??

Oben Unten