TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch?

Diskutiere TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo erstmal. Ich verfolge das Forum schon seit längerem und kann es nur loben. Ich konnte viele Informationen sammeln. Jetzt habe ich aber ein...
  • TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch? Beitrag #1

marcelde

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal.
Ich verfolge das Forum schon seit längerem und kann es nur loben. Ich konnte viele Informationen sammeln.

Jetzt habe ich aber ein Problem und keiner kann/will mir helfen.

Ich hab mir gerade einen Passat Var. TDI/PD 85 kw ATJ bj 06/2000 6-gang gekauft. Beim Händler - kein VW sondern Renault. der Wagen hat jetzt über 60TKM gelaufen und ich wollte vom Händler noch eine Insp. haben.
Hat er auch soweit gemacht. Beim Ölwechsel hat er Castrol TXT Softtec 10W40(gem Zettelchen am Motor).
Lt-Hersteller:
TXT SOFTEC PLUS SAE 5W-30 - Der Bodyguard für den Motor
Leistungsklassen: Übertrifft API SJ/CF - ACEA A3/B3/B4 - Freigegeben nach VW 502 00 und 505 00 (1/97) - MB 229.3 - Freigaben von Porsche und
BMW (Longlife-98).


benutzt.
Soweit ich weiss, benötigt der PD-Motor aber spezielles Öl.
Ist das hier verwendete o.K. oder sollte ich den ganzen Saber rausschmeißen und das LONGLIFE-Öl reinschütten.

Was kann mit dem Motor passieren, wenn ich es nicht wechsele.
Ich hab da mal was von Gummidichtungen gehört, die kaputt gehen.

Der Händler meint auf jeden Fall, dass sein Öl super sei und in jedem Wagen läuft!

Dann hab ich noch zwei weitere kleine Probleme:
1. Ab ca. Tempo 60 kommt vom vorne ein lauter werdendes und mit zunehmender Geschwindigkeit schneller werdendes tatatatatatatatata.
Würde mal auf Radlager oder Unwucht im Reifen tippen.
Oder Gibt es eine Passat-typische Krankheit, die dieses Geräusch auslöst.

Was passiert den z.b. wenn die Querlenker kaputt sind. Soll es ja auch häufig beim Passat geben.

2. Mein orginal VW Radio geht aus, wenn ich anfahre. Im Stand funktioniert es einwandfrei. Es ist eins mit GALA. Ich glaube ´beta´.
Kennt das Problem jemand.

Ich hab halt jetzt 1 Jahr Garantie und wollte das Auto schon ohne Macken haben. Also geht´s an die fehler-Suche.
 
  • TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch?

Anzeige

  • TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch? Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@marcelde
Hm...was dein Öl angeht...ich meine das die Freigabe mit der Nummer 505 01 dabei sein sollte.Fahre selber das von Liqui Moly und da steht sogar drauf das es für PumpeDüseMotoren geeignet ist...und die Freigeabe von VW ist auch drauf.Vorher fuhr ich nur das original Öl von VW..allerdings benutzen einige VW-Werkstätten auch das von BP oder Aral oder so.Ein LonglifeÖl mußt du nicht fahren.Ist meine ich sogar noch teurer als das "normale PD-Öl".Setz dich mal mit dem "OlliHH" aus unserem Forum in Verbindung(über die PN-Funktion )Der könnte dir mehr über Öle erzählen! :!:

Dein Geräusch..tritt das in Kurven auf oder auf gerader Strecke?Merkst du es in der Lenkung?Als tpisches VW-Krankheitsbild würde ich es mal so gesagt nicht sehen.Könnte Antriebswelle sein...aber bei 60.000 eigentlich eher weniger.Wurde im vorderen Bereich mal was ausgewechselt?Fragen über Fragen.Ferndiagnose is natürlich schlecht,gelle?! :?

Die Querlenker machen eher beim Lenken oder Einfedern Geräusche...so ein knarren oder auch quietschen..kommt darauf an.Kommt bei deinem Baujahr aber eher seltener vor.Wobei man das bei VW nie wissen kann :D :roll:

Zu deinem Radio kann ich leider nix sagen.Da müssen unsere HiFi-Spezis ran!Hatte auch das Beta drin..hat aber nach ein paar Wochen einem anderen weichen müssen :wink:

Hoffe dir etwas geholfen zu haben!!Ciao!
 
  • TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch? Beitrag #3

marcelde

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Soweit schon mal Danke.

Jetzt weiß ich auf jeden Fall, dass ich theoretisch schon mal mehr als nur die eine Sorte Öl fahren kann, weil wohl anscheinend mehrere Hersteller die Zulassung von VW haben.


Das Fahrgeräusch ist eigentlich immer, egal ob kurve oder gerade.
 
  • TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch? Beitrag #4

Thomas K.

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

SOFORT Ölwechsel machen lassen und nur Öl für PD-Motoren verwenden. Du riskierst Nockenwellen oder PD-Elementschaden, zwar nicht sofort aber es geht deutlich auf die Haltbarkeit.
Steht alles auch in der Bedienungsanleitung :wink:
Dieses 5W-40 von der Renaultwerkstatt ist absolut ungeeignet für PD-Motoren.
Da bei PD-Motoren die Nockenwelle die PD-Elemente antreibt ist für PD's spezielles Öl notwendig welches für die wesentlich höheren Flächenpressdrücke zwischen Nocke und PD angepasst wurde.

Für deinen Motor muß es ein Öl nach VW-Norm 505.01 (und nichts anderes) sein.

Und sag der Renaultwerkstatt dass sie Dilettanten sind. Jeder Meister sollte Wissen dass er bei Fremdfabrikaten in die Bedienungsanleitung sehen sollte, bzw. steht es bei meinem PD sogar auf der Zahnriehmenabdeckung welche Norm das Öl haben muß.
 
  • TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch? Beitrag #5

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Thomas K.
Kann amn ggf. nicht sogar auf Schadensersatz klagen...bei solchen Hirnies?? :?
Der hat ja eigentlich schon zugegeben das er das Öl benutzt hat. :flop:

Hm...
 
  • TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch? Beitrag #6

VTEC 1

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
1
PD Motoren
definitiv nur Öl mit dieser

VW-Norm 505.01

Ich würde Dir auch einen sofortigen Ölwechsel empfehlen.
Am besten soll das noch Renault machen. Ist ja Ihr Fehler.

Und beim Öl einfüllen würde ich sogar daneben stehen. Und auf original
VW Öl bestehen. Den die können ja sonst was behaupten.
Wenn schon der, der sich KFZ Meister schimpft, den totalen
Unfug redet.

Grüsse aus Kärnten
 
  • TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch? Beitrag #7

marcelde

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
So Öl ist gewechselt!

War auch das Richtige! Haben die extra für mich bestellt!
 
  • TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch? Beitrag #8

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@marcelde
Bestellt u n d bezahlt denke ich doch,oder??
Dann ruhigere Weiterfahrt wünsche ich! :wink:
 
  • TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch? Beitrag #9

marcelde

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
natürlich u n d bezahlt.

Ich wohl kaum. hab ja schließlich nicht das falsche reingeschüttet.


Komisch ist nur - ich kenne bis dato ja nur fahren mit falschem Öl - dass mein Auto heute morgen mit sehr kaltem Motor auf den ersten 10 km ziemlich zäh und träge war (träger als sonst). als der motor dann warm war war´s wie sonst auch.
Liegt das am Öl oder hatte ich heute nur einen besonders kalten motor.

Ich kann auch verstehen, wenn keiner von Euch hier den vergleich hat. Man kommt halt nicht oft in den Genuss, das falsche Öl zu fahren.
 
Thema:

TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch?

TDI ATJ Öl? Fahrgeräusch? - Ähnliche Themen

ATJ mit Longlife?: Hallo, wahrscheinlich kommt das Thema zum 1000. Mal, aber vielleicht kann trotzdem jemand eine fundierte Antwort geben.... Ich fahre einen 3B 1.9...
Frage an die Motorölspezialisten: War heute bei ATU, um einen Ölwechsel durchführen zu lassen. Da ich mit dem Longlife II Öl nicht zufrieden war ( habe knapp 2,5 Liter auf 20000...
5W50 Öl 1,8T Mobil 1: Hi könnte an Mobil 1 Öl 5W50 drankommen für nen guten Kurs. Kann ich das ohne Bedenken fahren im 1,8T von 03/98?? Spezifikationen/Freigaben...
Oben Unten