DerSolide
Hallo,
ich möchte im Taxi-Lichtschalter die rote LED durch eine grüne LED ersetzen (da alle anderen Schalter-Beleuchtungen grün sind, nervt mich das wahnsinnig ;-)
Mittels Suchfunktion und marc's spitzenmässiger Anleitung für Schalterumbauten bin ich ja schon etwas klüger geworden.
Frage:
1. Die Wellenlänge der VW-grünen LED's soll gemäß http://www.meinpassat.de/forum/t22796.html 555 nm betragen. Ich habe im Handel aber nur welche mit 565 nm (2,2 V / 20 mA) gefunden. Ist einem von Euch bekannt, ob/wo man die originale VW-grüne LED kaufen kann oder ob die anderen passen würden?
2. Wie groß muß dann der - originale - Vorwiderstand sein? Ich würde es ja selber berechnen, da ich aber kein Datenblatt der VW-LED's habe (LED-Spannung und Strom) ...
3. Muss man die LED's/Vorwiderstände in diesem Kunststoffkäfig aus/einlöten oder kann man die Platine aus dem Schalter durch ausklipsen der beiden weissen Rastnasen herausnehmen?
Vielen Dank im Voraus,
Christian
ich möchte im Taxi-Lichtschalter die rote LED durch eine grüne LED ersetzen (da alle anderen Schalter-Beleuchtungen grün sind, nervt mich das wahnsinnig ;-)
Mittels Suchfunktion und marc's spitzenmässiger Anleitung für Schalterumbauten bin ich ja schon etwas klüger geworden.
Frage:
1. Die Wellenlänge der VW-grünen LED's soll gemäß http://www.meinpassat.de/forum/t22796.html 555 nm betragen. Ich habe im Handel aber nur welche mit 565 nm (2,2 V / 20 mA) gefunden. Ist einem von Euch bekannt, ob/wo man die originale VW-grüne LED kaufen kann oder ob die anderen passen würden?
2. Wie groß muß dann der - originale - Vorwiderstand sein? Ich würde es ja selber berechnen, da ich aber kein Datenblatt der VW-LED's habe (LED-Spannung und Strom) ...
3. Muss man die LED's/Vorwiderstände in diesem Kunststoffkäfig aus/einlöten oder kann man die Platine aus dem Schalter durch ausklipsen der beiden weissen Rastnasen herausnehmen?
Vielen Dank im Voraus,
Christian