Tagfahrlicht ab Werk bei Dänemark-Re-Import ?

Diskutiere Tagfahrlicht ab Werk bei Dänemark-Re-Import ? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); moinsen ! Hab die Suche durchforstet aber nix wahres gefunden, deshalb mal schnell gefragt: Hab mir nen Passi2004 als Dänemarkt-Re-Import...
  • Tagfahrlicht ab Werk bei Dänemark-Re-Import ? Beitrag #1

djtechno

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
moinsen !

Hab die Suche durchforstet aber nix wahres gefunden, deshalb mal schnell gefragt:
Hab mir nen Passi2004 als Dänemarkt-Re-Import bestellt und der kommt Ende Juli *freu* :D .
Haben diese Wagen aus DK auch werksmaäßig Tagfahrlicht ? Oder ist das erst ab weiter nördlich liegenden Ländern (Norwegen, etc.) Pflicht ?
Evtl. fährt ja einer von Euch so´n Teil und kann die Frage beantworten.

Wenn ja, ist das schwer, dieses abzuklemmen !? Mich würde das glaube ich stören...!?!

thx schonmal !
Gruß, DJ T. 8)
 
  • Tagfahrlicht ab Werk bei Dänemark-Re-Import ? Beitrag #2
alro

alro

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo djtechno,

jo die Dänemark-Passi haben Tagfahrlicht - hab nämlich auch einen :D .
Relativ einfach ist es, für die Frontscheinwerfer das Kabel am Lichtschalter (TFL) abzuklemmen, die Rückleuchten sind dann aber immernoch an. Wie diese verschaltet sind, weis ich nicht.
Ich persönlich finde aber das TFL sehr nützlich, man denke nur an Alleen mit ihrem Licht/Schattenspiel im Sonnenlicht, da ist man mit Licht wesentlich besser zu erkennen.

Alex
 
  • Tagfahrlicht ab Werk bei Dänemark-Re-Import ? Beitrag #3

djtechno

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
danke schonmal alro ! :top:

weiß auch net, der Sicherheitsaspekt ist natürlich wahr, aber irgendwie stört mich das.... :?

Bin kein Schrauber vorm Herrn und auch gerade beim nagelneuen Wagen will ich da nix falsch machen, also ist das schwer, selbst abzuklemmen ?

Bzw. möcht ich natürlich schon das auch hinten alles dunkel ist :) .
Also, evtl. hat das ja schon jemand gemacht oder weiß, ob´s der freundliche für nen kleinen Unkostenbeitrag macht...!?
 
  • Tagfahrlicht ab Werk bei Dänemark-Re-Import ? Beitrag #4
alro

alro

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Also für vorne ist's ganz leicht. Lichtschalter rausnehmen (dazu Lichtschalter in 0-Position reindrücken und nach rechts drehen, dann öffnen sich die Arretierungsnasen auf der Rückseite) und dann am Stecker entweder einfach das Kabel "TFL" durchtrennen oder den Pin sauber herausziehen - ist etwas schwieriger wg. den "Widerhaken" am Pin.
Für's Rücklicht weis vielleicht jemand anderes bescheid.

Alex
 
  • Tagfahrlicht ab Werk bei Dänemark-Re-Import ? Beitrag #5

djtechno

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
danke, das hört sich echt nicht so schwer an, werd ich wohl schaffen :D

für´s Rücklicht noch jemand Ideen ?

thx !
 
  • Tagfahrlicht ab Werk bei Dänemark-Re-Import ? Beitrag #6
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
wenn du hilfe brauchst, sag bescheid DJ.
können wir uns ja gerne mal treffen.
von wo aus KS kommste denn?
 
  • Tagfahrlicht ab Werk bei Dänemark-Re-Import ? Beitrag #7

djtechno

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
hi airmax !

Naja, fast aus KS, eher der Landkreis (ca. 40 km nördlich), aber danke für die Einladung :top: , ist ja kein weg aus der Welt !
Ich werde ggf. drauf zurückkommen, wenn ich den Passi endlich hab, dieses Warten macht mich noch ganz krank ,..meld mich dann per PM..!

naja, jetzt gehts erstmal in den Urlaub 8) , da geht die Zeit wenigstens etwas schneller rum.

achnochwas, airmax: hab mir gerade dein passi mal in der Galerie angesehen: Genau so einen (von der Ausstattung her) bekomm ich auch :D in blackm. (nur leider ohne chrom, aber mal sehn wie´s aussieht..)
Du hast auch ein Kenwood mp3er drin ? Ich hab jetzt eins und will das in den Passi bauen, habe das Kenwood KDC6024,..gabs da Probs oder so, bzw. brauch ich noch Teile ?? Aso, wo ich grad am nerven bin, kannste mal ein pic posten wie´s innen so aussieht, meist seh ich nur die gammel, äh, gamma, und beta-Radios :lol:

greetz, dj t.
 
  • Tagfahrlicht ab Werk bei Dänemark-Re-Import ? Beitrag #8
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
passt zwar jetzt eher ins radio und endstufen gebiet, aber egal

beim radioanschließen mußt du glaube das rote und das gelbe kabel tauschen. is bei kenwood aber ganz easy gelöst. is alles mir steckern vorbereitet
mußt du aber machen, sonst bleiben deine einstellungen nicht gespeichert.
ansonsten null probs

hier mal mein radio bei tag und
hier im dunekln.
passt ganz gut, finde ich

und 40 km gehen ja auch noch.
 
  • Tagfahrlicht ab Werk bei Dänemark-Re-Import ? Beitrag #9

djtechno

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
supi, danke für die Bilder, passt echt gut rein.., meins hat sogar blaues Display, das passt ja dann auch :D
Aber hast recht, passt eher in die andere Rubrik daher schluß jetzt hier :)

Also, ich meld mich bei Probs,
CU
 
  • Tagfahrlicht ab Werk bei Dänemark-Re-Import ? Beitrag #10

djtechno

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
ich nochmal, wollte nur den Thread hier sinnvoll abschließen, denn:

Hab ich da oben geschrieben der kommt im Juli ? Grmpf, es war September als wir ihn hatten, aber:

Mein Passi aus DK hat KEIN Tagfahrlicht :D
dafür aber auch z.B. keine Parkleuchte (brauch ich eh nicht).

so, das wars..
 
Thema:

Tagfahrlicht ab Werk bei Dänemark-Re-Import ?

Oben Unten