Tachoanzeige "Oil"

Diskutiere Tachoanzeige "Oil" im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ja die 507.00 is der nachfolger der LL-Öle. War ja früher auch 0W30, jetzt ist es ja 5W30. Hab hier mal ne schöne übersicht.
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #21

Bigdesaster

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ja die 507.00 is der nachfolger der LL-Öle.
War ja früher auch 0W30, jetzt ist es ja 5W30.
Hab hier mal ne schöne übersicht.
motorlevwlg3.gif
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #22

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... alle Diesel mit DPF sollen das 507.00 fahren, außer der R5,V10 TDI, die dürfen auch das 506.01.

Aber das 507.00 ist doch extra für DPF, warum dürfen der R5 und V10 TDI das denn auch mit DPF fahren, oder gibts die nicht mit DPF?

??? Verstehen tue ich das nicht, muß ich aber auch nicht ???

Ist im Prinzip auch egal....ENDE.

Wie ist das eigentlich bei Opel,BMW und MB?
Haben die auch so komplizierte Öl Normen, oder läuft das bei denen in geregelten Bahnen ab ?



Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #23
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Machs doch nicht so kompliziert :!:

1.) Alle Diesel (egal, ob mit oder ohne DPF, mit oder ohne WIV) können das neue 507.00 (= Longlife III) fahren. Ausnahme: R5 und V10. Augenscheinlich sind diese Motoren dafür nicht ausgelegt und brauchen nach-wie-vor 506.01 (= Longlife II).

2.) Alle Benziner (egal, ob mit oder ohne WIV) können jetzt das neue 504.00 fahren.

3.) 504.00 und 507.00 ist ein und die selbe Suppe (=Kombiprodukt).

Nebenbei, das 507.00 gab es zum Erscheinungstermin des 3B 2.0L mit DPF noch gar nicht. Ergo kann der auch mit 506.01 fahren. Ist im Übrigen reichlich wurst, ob Du nun 507.00 oder 506.01 in einen Diesel reinkippst, geht beides.

Gruß
Torsten
 
Thema:

Tachoanzeige "Oil"

Oben Unten