Tachoanzeige "Oil"

Diskutiere Tachoanzeige "Oil" im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo habe seit kurzem in der Tachoanzeige bei km anzeige was stehen wenn ich motor anmache... leuchtet bei mir "OIL" auf.... heist das, dass...
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #1
Nox

Nox

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo habe seit kurzem in der Tachoanzeige bei km anzeige was stehen wenn ich motor anmache... leuchtet bei mir "OIL" auf....

heist das, dass ich oil wechsel machen soll oder das bei mir was mit dem oil nicht stimmt? habe nachgeguckt und ich sehe das ich wenig oil drin habe... minimum hab ich drin... wo bei dem oil stab oder wie das heist is ja eine verbiegung in der mitte soll dann der olbestand sein dann is es ok, bei mir ist nur das ende bis zur dieser biegung oil drin... also minimal oil drin :(


hatte im motorraum mit luftpistole sauber gemacht (blätter etc wegpusten) und hatte ausversehen und garnicht gemerkt den zettel weggepustet wo es steht welches oil ich brauche und wann ich oil wechseln soll....

Bei mir im Scheckheft wurde das letztemal oil bei 120100 km gewechelt (gleich beim fahrzeugkauf am 4.8.06), das nächstemal soll es bei 132000 oder 133000 km ,weis nich mehr ausm kopf, gemacht werden habe schon 133 tkm und paar keckse...

nun weiß ich nun nicht welches oil ich brauche :(

habe 1,8l mit 125ps... erstzulassung ist 98 ( baujahr 97) kann mir einer sagen welches oil da rein muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nox schrieb:
heist das, dass ich oil wechsel machen soll

Genau. Dein Fahrzeug will frischen Säft zwischen die Kolben. 8) Nix Weltbewegendes, steht immo aber auch im Handbuch.

Wegen dem zu verwendenen Öl schau mal da rein -> http://www.meinpassat.de/forum/t48162.html

Die gefahrenen KM passen zu "statischen" Intervall von 15 tkm (etwa) also alles im grünen Bereich.
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #3
Nox

Nox

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
ok danke dir erstmal....

ist es normal das ich noch so wenig oil drin habe zum wechsel von oil?


das macht mir etwas angst hatte immer in der mitte den oilstand...
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nujo, von minimal zu maximal sind es ~ 1 Liter, das auf knapp 15tkm ist ok.
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #5
Nox

Nox

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
ok :)

nur von dem link wurd ich nich schlauer welches oil ich brauch ist einfach viel zu viel zum lesen :?

gibt es nich ne tabelle wo nach ps und L maschine sehen kann welches oil?
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Kuck ma im Handbuch, da steht die Norm drin (zb 505.01 oder so) diese Norm sollte das Öl minimum erfüllen.

Edit: Die liste hatte ich schon mal irgendwo gepostet.

VW-Motorölnormen PASSAT B5 MOTORÖLNORMEN BENZINMOTOREN mit LongLife Service (QG1)

Motoren:

4-Zyl. Motoren, VR5 Motoren, V6 Motoren VW-Normen: 504 00 *1) alternativ 503 00 *2)

W8 Motoren 504 00 alternativ 503 01

*1) Kombiprodukt: 504 00/507 00
*2) Kombiprodukt: 503 00/506 00


VW-Motorölnormen PASSAT B5 MOTORÖLNORMEN BENZINMOTOREN ohne LongLife Service (QG0, QG2)

Motoren:

4-Zyl. Motoren, V6 Motoren VW-Normen: 501 01/502 00
VR5 Motoren, W8 Motoren VW-Normen: 502 00/505 01
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #7
Nox

Nox

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
ok mach ich morgen... hab nach der liste gesucht nix gefunden vllt hab ich falsch gesuchtl...
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
VW-Motorölnormen PASSAT B5 MOTORÖLNORMEN DIESELMOTOREN

mit LongLife Service (QG1)

Dieselmotoren ohne Dieselpartikelfilter *4) 507 00 *1) alternativ
506 01
Dieselmotoren mit Dieselpartikelfilter4 506 01 *3)

*3) Kombiprodukt: 503 00/506 00/506 01
*4) Du erkenst ein Fahrzeug mit Dieselpartikelfilter ab Werk an der Pr.Nr. 7GG auf dem Fahrzeugdatenträger.

VW-Motorölnormen PASSAT B5 MOTORÖLNORMEN DIESELMOTOREN

ohne LongLife Service (QG0, QG2)

Dieselmotoren ohne Pumpe-Düse 505 00/505 01
Pumpe-Düse-Motoren ohne Dieselpartikelfilter *4) 505 01
Dieselmotoren mit Dieselpartikelfilter *4) 506 01 *3)

*3) Kombiprodukt: 503 00/506 00/506 01
*4) Du erkenst ein Fahrzeug mit Dieselpartikelfilter ab Werk an der Pr.Nr. 7GG auf dem Fahrzeugdatenträger.
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #9
Nox

Nox

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
danke für die liste aber hab vergessen zu erwähen das ich benziner hab...
:(


ich schau morgen in das hanbuch rein...
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nox schrieb:
danke für die liste aber hab vergessen zu erwähen das ich benziner hab...
:(


ich schau morgen in das hanbuch rein...

Ne hatteste erwähnt im ersten Post :zunge: ;D , die Benziner Liste steht aber auch weiter oben. 8)

Edit: Die liste hatte ich schon mal irgendwo gepostet.

VW-Motorölnormen PASSAT B5 MOTORÖLNORMEN BENZINMOTOREN mit LongLife Service (QG1)

Motoren:

4-Zyl. Motoren, VR5 Motoren, V6 Motoren VW-Normen: 504 00 *1) alternativ 503 00 *2)

W8 Motoren 504 00 alternativ 503 01

*1) Kombiprodukt: 504 00/507 00
*2) Kombiprodukt: 503 00/506 00


VW-Motorölnormen PASSAT B5 MOTORÖLNORMEN BENZINMOTOREN ohne LongLife Service (QG0, QG2)

Motoren:

4-Zyl. Motoren, V6 Motoren VW-Normen: 501 01/502 00
VR5 Motoren, W8 Motoren VW-Normen: 502 00/505 01
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #11
Nox

Nox

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
ouh sorry hab ich nich gesehn hab bis zum meinen letzten beitrag geguckt.... *peinlich*
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #13

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
VW-Motorölnormen PASSAT B5 MOTORÖLNORMEN DIESELMOTOREN

mit LongLife Service (QG1)

Dieselmotoren ohne Dieselpartikelfilter *4) 507 00 *1) alternativ
506 01
Dieselmotoren mit Dieselpartikelfilter4 506 01 *3)
*3) Kombiprodukt: 503 00/506 00/506 01
*4) Du erkenst ein Fahrzeug mit Dieselpartikelfilter ab Werk an der Pr.Nr. 7GG auf dem Fahrzeugdatenträger.


Hallo, hat sich da ein Fehler eingeschlichen ?

Müssen nicht die FZG mit Partikelfilter das 507.00 Öl bekommen und die ohne dürfen wählen zw. 506.01 und 507.00 ?

Dieselmotoren ohne Dieselpartikelfilter *4) 507 00 *1) alternativ
506 01
Dieselmotoren mit Dieselpartikelfilter4 506 01 *3)

Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege.

Siehe auch hier : http://www.longlife.beetle24.de/longlife.htm



Sven
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Moin, die Liste gilt nicht für die "neue" Modellgeneration ala 3C.


Die kann ich gern im laufe des Tages anfordern und zur Verfügung stellen.


Edit:

klick mich ich bin die 3C Liste


PS: Das war mein 5329 Kommerz-Posting
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #15

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schorni, in der Liste für den 3C stehts richtig drinnen.
In der Liste für den B5 ist es genau umgekehrt, kann doch nicht richtig sein !

Laut der PDF`s soll in den 3C Diesel mit DPF das 507.00 und in den B5 Diesel mit DPF das 506.01 ?? Da stimmt was nicht. Der B5 Diesel mit DPF braucht zwingend das 507.00

Sven
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
scrdel schrieb:
Hallo Schorni, in der Liste für den 3C stehts richtig drinnen.
In der Liste für den B5 ist es genau umgekehrt, kann doch nicht richtig sein !

Laut der PDF`s soll in den 3C Diesel mit DPF das 507.00 und in den B5 Diesel mit DPF das 506.01 ?? Da stimmt was nicht. Der B5 Diesel mit DPF braucht zwingend das 507.00

Sven

Kein Plan, die Liste hat mein Freund (Meister bei VW/Audi) direkt aus dem VW Programm gezogen. Ich kann Dir nur das anbieten was da ist. Für Richtigkeit oder Inhalt kann ich keine Haftung übernehmen.
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #17
Nox

Nox

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
bin nun vollkommen verwirt.... woran sehe ich ob ich mit LongLife Service habe oder ohne?


habe mir volgendes oil gekauft:

Von Valvoline
DURA BLEND
SAE 10W40
API: SL/CF, ACEA: A3/B3/B4
MB: 229.1, VW 505.00/501.01 (2005)

wollt erstmal 0,5 bis 1l nachfüllen übers wochenende... da keiner wo ich war mir oilwechsel machen konnte da es bei den heut nicht klappt/ keine zeit haben....

ehrlich gesagt weiß ich überhaupt nicht, was nun richtig is oder nicht...

da ich blöderweise das eticket mit allen daten nicht mehr habe :( habs weggepustet...

war beim Freundchen, und hab alles geschildert, ich sagte ob bei mir nicht 10W40 oil passen würde... er daraufhin das sie es nicht haben und hat mir oil wechsel mit dem 5W40 oil für 80 € angeboten und das sie noch 0W30 haben ist ein gutes oil meint er und hat mir so eine demonstation gezeigt die die da haben bei welches oil die luftblase halt schneller hochgeht/sich bewegt... in vegleich mit dem 15W40.

mit dem 0W30 oil würde der wechsel 120 euro kosten...

übrigents das war der freundchen bei dem ich mein auto gekauft hatte...

es is zum kotzen wegen son kleinen eticket/zettel wo alles stand so viel kopfschmerzen....

gibts keinen der den gleichen motor hat mit 1,8l, 125 ps, 97 baujahr (erstz. 98), benziner, hat 133495 km runter....
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #18

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... les Dich hier mal durch, hat mir auch geholfen !

http://www.meinpassat.de/forum/t48162.html



Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher das Dein Passi von 1997 kein LongLife hat und somit Öle folgender Freigaben fahren darf :

501 01
502 00
oder
504 00

Angaben ohne Gewähr !



Sven
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
scrdel schrieb:
Hallo Schorni, in der Liste für den 3C stehts richtig drinnen.
In der Liste für den B5 ist es genau umgekehrt, kann doch nicht richtig sein !

Laut der PDF`s soll in den 3C Diesel mit DPF das 507.00 und in den B5 Diesel mit DPF das 506.01 ?? Da stimmt was nicht. Der B5 Diesel mit DPF braucht zwingend das 507.00

Sven

Das 3C und 3B/G 2 völlig verschiedene DPF-Systeme haben hat damit nix zu tun? 8)
 
  • Tachoanzeige "Oil" Beitrag #20

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Hi Schorni, das kann natürlich der Grund sein, aber im 507.00 Öl ist extra der Aschegehalt reduziert für DPF Systeme.

Ich glaube nicht das es dem DPF vom 3C plötzlich egal ist "vollgerußt"(bischen übertrieben :)) zu werden.

Die 507.00 Norm ist auch die neuere von beiden und meines Wissens extra für DPF Fahrzeuge entwickelt worden.

Vielleicht mischt sich hier ja noch ein "wissender" ein und klärt uns auf ?



Schönes WE, Sven.
 
Thema:

Tachoanzeige "Oil"

Oben Unten