SW Update bei Steuerteilen

Diskutiere SW Update bei Steuerteilen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe die Suchfunktion schon benutzt, aber nix passendes gefunden :( Ab wann ist es generell möglich div. Steuerteile (für mich in besondere das...
  • SW Update bei Steuerteilen Beitrag #1
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Habe die Suchfunktion schon benutzt, aber nix passendes gefunden :(

Ab wann ist es generell möglich div. Steuerteile (für mich in besondere das Kompfortsteuerteil) einem Softwareupdate zu unterziehen?


Mein freundlicher meint, das es erst ab den Modelln mit Can Bus möglich währe, aber wie ihr wisst sind die Aussagen vom freundlichen auch nicht immer 100%ig verlässlich :wink:
 
  • SW Update bei Steuerteilen Beitrag #2

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Prinzipiell kann fast jedes Steuergerät einem Update unterzogen werden, zumindest beim Passat.

Es gibt von VAG dazu Updates, die aber nur im seltendsten Fall eingespielt werden, entweder auf Anweisung aus Wolfsburg, oder im Kundenbeanstandungsfall.

Ob nun explizit für dein Steuergerät ein Update möglich ist kann dir nur ein Händler sagen.

Was genau versprichst du dir denn davon?
 
  • SW Update bei Steuerteilen Beitrag #3
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ein Softwareupdate beim Komfortsteuergerät gibt es nicht. Wenn dann ein neues besorgen.
Das hat man mir auch direkt aus Wolfsburg gesagt. Selbst Leute, die bei Hella direkt arbeiten, haben nichts positives herausfinden können.

Es geht Dir bestimmt z.B. um die Funktion der Blinker beim auf & zuschliessen oder? Das geht ab dem Softwarestand V42
Ich stehe da auch vor manchen sachen, die man per VAG-Com nicht einstellen kann, da N/A angezeigt wird. Das haben schon viele bei mir probiert, auch VW selber
 
  • SW Update bei Steuerteilen Beitrag #5

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
für mich wäre auch ein update interessant, da ich auch gerne ein paar funktionen hätte.

hatte mir für den umbau ein neues steuergerät besorgt gehabt, die Stromlaufpläne ausgewertet. (die tabelle habe ich noch falls jemand interesse hat)

das problem war, einzugrenzen aus welchem Baujahr das neue Komfortsteuergerät war, da die bei VW nur mit der fahrgestellnummer dir das sagen können und die hatte ich nicht.

aus geldnot, weil ich bremsen und lenkgetriebe wechseln musste habe ich den umbau dann doch verworfen.

so weit wie es mitbekommen habe muss mann den 15 poligen stecker komplett neu belegen und am 23 poligen stecker nur eine verbindung ändern.

aber es es verbindlich ist kann ich nicht sagen, das war das was die auswertung der stromlaufpläne ergeben hatte.
 
  • SW Update bei Steuerteilen Beitrag #6

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
mit der teilenummer (nicht der afgedruckten), also der kompletten, die man am besten aus dem stg. ausliest, kann man das ganze sehr genau eingrenzen, also aus welchem zeitraum das ganze stammt.
 
  • SW Update bei Steuerteilen Beitrag #7
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ich habe auf meiner Festplatte eine Word-Datei mit der Belegungsänderung der Stecker, die habe ich mal von jemanden bekommen, der es erfolgreich mit einem neueren KSG gemacht hat um so die Innenraumüberwachung u.s.w. zu aktivieren. Ich glaube, das war TDIBär. Er hat lange bei VW dafür recherchiert. Wer Interesse hat soll mir einfach eine Mail schicken und ich sende dann in ein paar Tagen die Datei zu als "Massenmail". [email protected]
 
  • SW Update bei Steuerteilen Beitrag #8
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
also das der feundliche hat bei mir die nr ausgelesen

1J0 959 799 F ausgelesen, aber in der Akte vom freundlichen nicht zu finden.
In der Akte haben wir dann nur die NR. 1J0 959 799 R 00A gefunden, was mit Hilfe der FGNr. gelang.

Habe dann auf dem Steuerteil gesehen, das da das Datum vom 3.11.03 drauf stand.

Hier hat sich auch die Teilenr. geändert, bestimmt weil der SW Stand auch etwas anders ist, wie bei meinem original.

Gott sei dank war/ist mein Steuerteil doch net kaputt!
 
  • SW Update bei Steuerteilen Beitrag #9

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
dann hat er falsch ausgelesen, bei 1J0 959 799 F fehlt def. noch der zusatz.
das mit dem r als ersatz kann hinkommen...
 
  • SW Update bei Steuerteilen Beitrag #10
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Theresias schrieb:
dann hat er falsch ausgelesen, bei 1J0 959 799 F fehlt def. noch der zusatz.
das mit dem r als ersatz kann hinkommen...

habe aber vorhin das orig. gesehen und da stand def. F drauf!
 
  • SW Update bei Steuerteilen Beitrag #11

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
glaub ich dir, aber dann hat er die erweiterten info's nicht ausgelesen, es fehlt in jedem fall die indexnummer.
 
  • SW Update bei Steuerteilen Beitrag #12

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Die Nummern die auf den original verbauten kannst Du generell kicken!

Die INfo hab ich vom Techniker aus dem Vertriebszentrum in Salzburg.

Wichtig ist die Nummer die beim Auslesen kommt MIT der Softwareversion des Gerätes, denn die Techniker haben die orig Teilenummern aus dem Werk in irgend einer Liste und in dem Teileproggie steht das nicht drinnen.

Silver Surfer
 
  • SW Update bei Steuerteilen Beitrag #13

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
meinen teilemensch konnte ich damals auch vergessen.
der grenzte mein neu erworbenes steuergerät so ein, ist aus einem Passat bis 04/98.

na super, aber für diesen zeitraum gibt es 3 verschiedene Stromlaufpläne.

gibt es nicht einfach die möglichkeit sein altes mit einem neuen zu zutauschen was einfach nur einen neueren softwarestand hat aber als ersatz ohne arbeiten reinpasst?

wie sieht es eigentlich mit den Steuergeräten aus, die in den export gingen und Baujahr 97 sind?
 
Thema:

SW Update bei Steuerteilen

SW Update bei Steuerteilen - Ähnliche Themen

DVD-Player mit Steuerung über das MFD - Ein kleiner Test: Achtung! Mittlerweile haben sich bei der Installation im Zusammenhang mit einem MFD Version A einige Probleme herauskristallisiert, an denen noch...
Oben Unten