Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder*

Diskutiere Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Das sieht 1000 X besser aus als wenn du 19 oder 20 zoll Felgen drauf hast ! Wenn man 19 oder 20er montiert hat sieht man nur noch die Felgen und...
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #21

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Das sieht 1000 X besser aus als wenn du 19 oder 20 zoll Felgen drauf hast !

Wenn man 19 oder 20er montiert hat sieht man nur noch die Felgen und der Rest des Autos rückt in den Hintergrund ( Ist dann egal ob du einen schönen Passat oder einen Lada hast)
Das ganze muß aufeinander abgestimmt sein und harmonisieren, so das beides zusammen wirken kann.


( Ist meine Meinung )


Gruß Andreas
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #22

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Sorry,das sieht grauenhaft aus.
Kauf die 17 oder 18 Zöller ,das sieht besser aus als die platten
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #23

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hier das gewünschte Bild von der Seite.

spurverbreiterung_3.jpg


spurverbreiterung_4.jpg
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #24

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
@Lampe

Weil man beim 3BG nur bis ET 30 gehen darf, ohne gesondertes Gutachten
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #25
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich hatte unter meine ET 15 jeweils 20mm drunter und unter den ET 25 jeweils 10mm, das ging alles ohne Probleme (allerdings beim 3B) War nur das "normale" Gutachten für die Platten mit an. Die 18" mit ET 38 dieses Jahr werd ich wahrscheinich mit 40mm/Rad fahren. Dazu gibt es nur ein Materialgutachten. Die macht ein Kumpel selber auf der Bank. Naja, ma schauen ;D

Fazit, sicher alles Auslegungssache vom Prüfer. War ja eh ne Voll/Einzelabnahme
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #26

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Wie weit hast du gezogen??
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ein wenig *gg Die ET 15 auf 9J, stand bündig oder naja, wieder etwa rein. Also eindeutig zu viel *gg Mit Platten dann wieder so das es "gut" aussah.
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #28

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
:eek: sehen will!!
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #29
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Was? Die karre mit den 9J? Dann müsst ik schnell ma neue kaufen, die fahren wohl im Polen oder so :evil: Die karre selber in der Gallerie.

Oben is noch nen bild mit den 9J... Etwas klein, man kanns aber erahnen... klick

Edit: ma ne Seitenansicht...

06.10.03-rad.JPG
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #30

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Geil.!
Kann ich die Felgen abschrauben? :D

Bekommst dafür meine Verbreiterungen. :lol:
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #31
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Trexis5 schrieb:
Geil.! Kann ich die Felgen abschrauben? :D

Haben doch schon andere gemacht...

Bekommst dafür meine Verbreiterungen. :lol:

Kannste kaufen, sind normale 9J mit ET 15, kosten net ma viel, glaub so 700€ inkl Bereifung...
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #32
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Einen interessanten Geschmack hast du was die Optik betrifft. Ich finde das Geld hätte man besser anlegen können(zb in eine andere Rad-/Reifenkombi).
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #33
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Helmi schrieb:
Einen interessanten Geschmack hast du was die Optik betrifft. Ich finde das Geld hätte man besser anlegen können(zb in eine andere Rad-/Reifenkombi).

Das sollte damit bullig aussehen, und das hat es. Hab noch keinen gesehen, der es breiter hatte. (9J ET 15 und 20mm Platten = ET -05) :twisted: Und in der Rad/Reifen-Kombi schon gar net :p Zum Angeln fahren super, Kurvenlage mehr als geil *gg


Edit: allein wegen der Preise der Kompletträder ist es für mich besser zu rechnen *gg.. Dafür bekommste kaum/grad nen Satz guter 18" Reifen ;D
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #34

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Also jetzt muss ich mal was sagen.

Viele reden hier von : Das Geld hättest du besser anlgen können. Oder. Mache dir einfach andere Räder drauf.

Erklärung:
Die Verbreiterungen kosten keine 90€.
Neu Felgen mit Reifen mind. 900€ bis 1200€ oder mehr.

Was ist das für ein Vergleich? :? ????


Ich denke da an das Elektronikboard. Da gings um Coming Home oder gedimmtes Fernlicht und dort heulen die meisten wenn etwas 10-20€ mehr kostet. Da könnte man ja was sparen.

Aber hier scheinen 900€ wie nix zu sein. 8)
Machen wir halt mal schnell andere Reifen drauf - kein Problem. Kost ja fast das gleiche.
Meint ihr ich würde mir die Verbreiterungen draufmachen wenn die Reifen das gleiche kosten?
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #35
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
90Euro sind viel Geld, erst recht 900Euro. Diese 90Euro wären z.B. schon 1/10 des Preises für einen Satz großer Räder. Wenn dir kleinere Räder besser gefallen ist das doch i.O. . Trifft halt nicht jedermanns Geschmack, muss ja auch nicht.

Meint ihr ich würde mir die Verbreiterungen draufmachen wenn die Reifen das gleiche kosten?

Hättest du eben was anderes Gemacht, oder noch etwas gespart.
Ich finde halt originale Räder wirken am Fahrzeug ohne Spurverbreiterung am Besten. Wenn bullig dann eben mittels breiten Reifen, aber nicht schmal in Verbindung mit Spurplatten. Das ist meine Meinung, die musst du akzeptieren.

Es ist halt alles eine Frage des Geschmacks und daraus resultiert die Individualität. An meinem Wagen gefällt auch Einigen manches nicht. Das ist auch ok so... .
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #36

anmat2

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mit der TÜV Eintragung gibt es bei diesen Spurverbreiterungen keine Probleme.
Hatte selber hinten 60mm und vorne 40mm.
Alles kein Problem! Und einen erhöhten Verschleiß konnte ich auch nicht feststellen!

Grüße Andre :)
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #37

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
THX
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #38

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
und außerdem kann ja jeder machen wie er will..... :wink:

Nimm es nicht persöhnlich, die meisten hier haben doch nur ihre Meinung wiedergegeben.

Dir muß es gefallen und zum Geldbeutel passen :top:


Gruß
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #39

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Wie siets denn eigentlich bei so starker Verbreiterung mit den Knicklasten an den Radlagern aus?
 
  • Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* Beitrag #40
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das sollte doch kein unterschied machen ob du ne sau breite felge fährst oder so ne spurverbreiterung oder?
 
Thema:

Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder*

Suprverbreiterung 60mm mit Orginalbereifung *Bilder* - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Bremsscheiben vorne andere verbaut als nach PR Nummer?: Guten Tag allerseits, Habe ein "kleines" Problem mit meinen Bremsscheiben vorne. Vor weg zum Auto, es ist ein Passat B5 (Typ: 3b), BJ: 1998, mit...
Frage zu Eibach Federn: Habe mir neue Eibach Federn geholt die bis 1090kg habe Vorne 1cm Unterschied. Hatte ich mit meinen alten Eibach Federn(1020kg) auch nur die hatten...
Problem mit der Bremsanlage...: Hallo zusammen! Nun habe ich den Passat schon einige Jahre und er hat knapp über 200.000 auf der Uhr (131 PS TDI). Schon immer fand ich die...
Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
Oben Unten