Summen beim 3bg TDI

Diskutiere Summen beim 3bg TDI im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Gemeinde,ich trau mich jetzt auch mal ne Frage zu stellen nachdem ich in der Suche nix gefunden hab.... Ich hab mir im November 05 nen...
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #1

ExVR6ler

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,ich trau mich jetzt auch mal ne Frage zu stellen nachdem ich in der Suche nix gefunden hab....
Ich hab mir im November 05 nen 2002er 3bG TDI gekauft,96kw,Frontantrieb,Kombi,Highline,EU Modell aus der Tschechei,1 Hand,hat jetzt 100000km - so nun mein Problemchen :
Wenn ich fahre höre ich geschwindigkeitsabhängig einen hellen Summton,je schneller ich bin desto lauter/höher und je langsamer ich fahre desto leiser/tiefer wird die Frequenz bzw das summen. Der Ton ist unabhängig von eingelegtem Gang und wenn ich bergab den Gang raus mach und schneller werde nimmt das summen auch an Frequenz zu.Es hat nix mit dem Radio zu tun denn es ist auch da wenn das Radio aus ist.Hab erst gedacht es sind die Winterreifen aber das hört sich anders an und ist nicht so laut.Es hört sich eher nach einem mechanischen Geräusch an und nicht von den Reifen....
Schon mal jemand sowas gehabt/gehört ???? :help:
 
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #2

datenschleuder

Mh, evtl. nen Radlager?

Bekannte "Knatterzonen" bei meinem 02er TDI:

- Plastedeckel der Motorabdeckung (durchgescheuertes Dämmmaterial)
- Gurtschlösser hinten scheuern aneinander
- Türpappen
- Plastedeckel vor dem Sonnensensor
- Kopfstützen, wenn auf letzter Raste (ganz draussen)
- Zeugs im Kofferraum, Handschuhfach usw..
 
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #3

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Schau mal nach deinem Windlauf. Der hat bei mir ganz leicht vibriert und das hat mich Wahnsinnig gemacht. Ansonsten würde ich bei surren auch auf Radlager tippen. Ist es stärker wenn du Kurven fährst?
 
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #4

ExVR6ler

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Nein,wenn ich Kurven fahr wirds nicht lauter,Radlager war eigentlich auch mein erster Gedanke....es hört sich so "mahlend" an - etwa so wie ein kaputtes Radlager - kann es auch was am Getriebe sein ? Irgendein Lager ? Gibts ne Stelle wo gern mal ein Lager zu rauschen anfängt ausser Radlager ???
 
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #5

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Hm könnte vieleicht vom Differenzial kommen. Hast du die Mölichkeit mal auf einer Bühne nach dem Geräusch zu suchen? Einfach Bodenwanne ab einer "fährt" drin und ein anderer hört woher das Surren kommt. Der Viskolüfter ist es wohl nicht? Der klingt auch manchmal erbärmlich also das Lager davon. Und die restlichen Nebenaggregate kannste ja auch mal anhören.
Halt uns mal auf dem laufenden. :D Neugierig wie ich bin.

Grüße Marcel
 
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #6

dastin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ich hab seit zwei wochen das gleiche problem mit meinem passat 3b kombi bj.2000 tdi.es fängt bei ca. 40Km/h an und wird bis zu 90Km/h stätig lauter.auch wenn ich den motor komplett ausschalte und ohne motor fahre ist das summen (als ob ein ventilator sich sehr schnell drehen würde) trotzdem da.
sind das dann wirklich die radlager,was würde das ungefähr kosten,kann ich das selber machen?

danke
dastin
 
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #7

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Hm selber machen ist grundsätzlich möglich. Brauchst aber einiges an Werkzeug und vor allem eine Presse zum Radlager ein- auspressen. Das Lager selbst mit Montageteilen kostet bei VW so um die 85€. bekommst du im freien Handel aber bestimmt günstiger. Naja Arbeitsleistung mußt du selber wissen ob :) oder freie Werkstatt. An Arbeitszeit gibt es ca. 1,7 stunden pro Seite. Das war jetzt alles für die vorderen Radlager! Aber die sind es auch wenn dann meistens. Teste einfach das Spiel und die Laufgeräusche auf einer Hebebühne.
 
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #8

McEngele

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bei mir war es der Luftfilterkasten der am Motorraum vibriert hat, ich hab nen neuen Moosgummi dazwischen geklebt und seit dem ist ruhe.

habe auch nen 1.9 tdi

mfg Uwe
 
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #9

ExVR6ler

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,so heut hatte ich den Passi auf der Bühne,hab den Unterfahrschutz demontiert und die Karre mal laufen lassen - es heult fürchterlich aus dem Getriebe und zwar unabhängig vom eingelegten Gang,geht ab ca 40 km/h los und wird, wie schon oben beschrieben, immer lauter. Hab dann den Motor aus gemacht und was probiert :
Wenn man ein Rad auf der Bühne in Fahrtrichtung dreht hört man im Getriebe / Differential ein deutlich hörbares Knacken bzw klackern - so als ob irgendwelche Zähne nicht richtig oder nur teilweise ineinander greifen. Hört sich meiner Meinung nach nem Getriebeschaden an...verdammte Gülle !!!!
Der Passi ist EZ Nov 2002,hat 96 kw,Variant,102tkm,6 Gang Box
Hat schon mal jemand sowas gehabt ? Was kostet sowas ? Hat jemand noch so ein Getriebe für mich - oder kauf ich besser ein AT-Getriebe ? Gibts verschiedene Getriebe hierfür oder nur eine Version ?
Danke für eure Antworten.....
 
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #10

ExVR6ler

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Keiner ne Idee ????? :lupe:
 
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #11

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
hi
ich kann dir nicht direkt helfen, aber ältere Verteilergetriebe heulen auch bei höheren Geschwindigkeiten
ich würde mal nach dem GetriebeÖl schauen. wenn da späne drin sind dann :eek:
 
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #12

ExVR6ler

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
So,hatte jetzt gestern Termin beim VW-Zentrum in Trier,es ist definitiv ein Lagerschaden im Getriebe,die stellen jetzt nen Sonderkulanzantrag beim Werk und die rechnen mir mal aus was ein Austauschgetriebe (ist Kennbuchstabe FRK) incl Einbau kosten würde.Der Servicetechniker meinte,wenn ich Glück habe würde VW bis zu 50% der Kosten übernehmen - morgen krieg ich Bescheid wies aussieht,wenn wir ins Geschäft kämen müsste ich noch bei VW die 90000er Inspektion machen lassen wegen dem fehlenden Stempel im Serviceheft - die hatte der Vorbesitzer im November,kurz bevor ich das Auto gekauft hab, privat machen lassen incl Öl und Zahnriemenwechsel und deshalb fehlt mir der Nachweis - so eine Kacke !!! Er würde mir dann nen Sonderpreis für diese Inspektion machen weil Zahnriemen und Öl ja nicht gemacht werden brauchen - bin mal gespannt was der morgen sagt....
 
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #13

ExVR6ler

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
So,ich hatte jetzt am Aschermittwoch nen Termin bei VW wegen Kulanzantrag und hab seitdem nix mehr von der Sache gehört,die wollten sich Anfang der Woche bei mir melden aber da wurde bis jetzt nix draus - hätte eigentlich gedacht dass die sich bisschen mehr ins Zeug legen würden....wenn sich jetzt morgen bzw am Dienstag nix tut werd ich die Sache ohne VW regeln,habe mit einigen Betrieben telefoniert bezügl Reparatur meines Getriebes und die einstimmige Antwort war,dass es wohl ein Lagerschaden sei und man das gut reparieren könnte.Gut angehört hat sich die Firma GTM in Herne (http://www.getriebe-technik.de) - hat da schon mal jemand sein Getriebe machen lassen ??? Weitere möglichkeit wäre momentan ein gebrauchtes in ebay zu bekommen mit knapp über 8000km - hat allerdings den Kennbuchstaben ELN und ich bräuchte eigentlich FRK. Hat jemand ne Info ob das ELN bei mir passen würde oder was für Unterschiede es zwischen FRK und ELN gibt ?
Danke für eure Rückantworten....
 
  • Summen beim 3bg TDI Beitrag #14

ExVR6ler

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hab am Mittwoch das Getriebe zur Reparatur gegeben bei nem Fachbetrieb im Saarland (Feld Antriebstechnik),die Instandsetzung kostet 660 Euro incl MWST und einem Jahr Garantie auf die verbauten Teile - es werden 4 Kegelrollenlager erneuert (das vom Tellerrad war kaputt,die anderen drei sind Vorsichtmassnahme) und ein Synchronring,der Rest ist noch tiptop hat der Spezi gesagt,mit Ein - und Ausbau bei ner freien Werkstatt meines Vertrauens kostet der Spass dann etwa +/- 1000 Euro insgesamt.
Hätte von VW 50 % Kulanz auf ein AT Getriebe bekommen,dazu wäre noch Montage bei VW und die 90000er Inspektion gekommen und dann hätte es ca 1800-1900 Euro gekostet. Hoffe,dass die Sache damit erledigt ist und ich jetzt unbeschwert "weiterdieseln" kann :D
 
Thema:

Summen beim 3bg TDI

Summen beim 3bg TDI - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten