Suche Stromplaufpläne

Diskutiere Suche Stromplaufpläne im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); VAGCOm 3.11 ist die letzte Funktion, die mit den billiginterface's funktioniert. Dort ist aber zu beachten, dass manchmal die Fehlerspeichertexte...
  • Suche Stromplaufpläne Beitrag #21

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
VAGCOm 3.11 ist die letzte Funktion, die mit den billiginterface's funktioniert. Dort ist aber zu beachten, dass manchmal die Fehlerspeichertexte nicht zu den Fehlern passen. Also besser wäre schon so'n VCDS Interface kostet aber 350€. Doch die haben so einen tollen Support, es gibt regelmäßig Updates und es sind wirklich immer auch super neue Autos mit Labeldateien versorgt.

VCDS ist meiner Meinung nach besser, als was VW ihren Mechanikern anbietet.
 
  • Suche Stromplaufpläne Beitrag #22

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Ach und mit den billiginterface und VAG-Com 3.11 komst auch nicht ins MSG, Airbag und ein paar anderre aber für CT, KI und Komfort-STG und Radio reicht es. :D
Hab da schon meine erfahrung mit und beim 97er Passi gings aber noch.
 
  • Suche Stromplaufpläne Beitrag #23
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Passat_Kalle schrieb:
habe es grade bei Rapidshare zufällig gefunden als Vollversion. Ist das eigentlich legal, oder lieber Finger von lassen?

Nein ist als "Vollversion" so wie du sie hast nicht legal. Die shareware geht auch, damit kannst du aber leider nur den ersten Fehler sehen und keine Anpassung durführen.
 
  • Suche Stromplaufpläne Beitrag #24

Passat_Kalle

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Dann lass ich davon mal lieber die finger und hole mir so bei gelegenheit ein VCDS USB HEX CAN Interface, danke.
 
  • Suche Stromplaufpläne Beitrag #25
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Passat_Kalle schrieb:
Dann lass ich davon mal lieber die finger und hole mir so bei gelegenheit ein VCDS USB HEX CAN Interface, danke.

Brauchst du nicht mal. No Can System reicht vollkommen wenn du nur Passat 3b(g) Golf 4 Bora und alles was davor war auslesen willst! Die haben alle keine Diagnose die über CAN geht! No CAN System ist auch viel günstiger ;)

Du kannst auch ggf. WBH Diagnose nehmen, dass ist kostenlos und funktioniert auch! Guck mal bei blafusel.de
 
  • Suche Stromplaufpläne Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
1 schrieb:
Du kannst auch ggf. WBH Diagnose nehmen, dass ist kostenlos und funktioniert auch! Guck mal bei blafusel.de

Hatte ich gestern ein sehr interessantes Gespräch zu. Sammelbestellung im T4-Forum. Die Systeme die man einbaut und während der Fahrt die Wert zu sehen und abzufragen. Soweit gestern zu klären war - funktioniert nicht eins. Die Abfrage-Rate ist nicht zu syncronisieren um überhaupt ein Ergebniss zu bekommen. :roll:
 
  • Suche Stromplaufpläne Beitrag #27

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Aber ab 99 kamm ja das Can System und da mann ja nicht weiss bis wann man den Wagen hat kann man ruhig ein bisl drauflegen und hat dafür dann noch ein Paar Reserven und davon mal abgesehn kann man dann ja auch bei freunden mit ein neueren wagen aushelfen.
Ich denk mal das man bei den Adapter nicht umbedingt das Minimum nehm muss.
 
  • Suche Stromplaufpläne Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
alf3181 schrieb:
Aber ab 99 kamm ja das Can System und da mann ja nicht weiss bis wann man den Wagen hat kann man ruhig ein bisl drauflegen und hat dafür dann noch ein Paar Reserven und davon mal abgesehn kann man dann ja auch bei freunden mit ein neueren wagen aushelfen.
Ich denk mal das man bei den Adapter nicht umbedingt das Minimum nehm muss.

Ja, zwingend CAN ist aber erst ab G5 / passat 3C nötig.
 
  • Suche Stromplaufpläne Beitrag #29

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Ja da kannst recht haben, ich bin nur der meinung das man ruhig ein bisl druaf zahlt und dann das Can hat, man weiss ja nie wan man es braucht. Nicht das man spähter 2mal zahlt.
 
  • Suche Stromplaufpläne Beitrag #30
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
1 schrieb:
Du kannst auch ggf. WBH Diagnose nehmen, dass ist kostenlos und funktioniert auch! Guck mal bei blafusel.de

Hatte ich gestern ein sehr interessantes Gespräch zu. Sammelbestellung im T4-Forum. Die Systeme die man einbaut und während der Fahrt die Wert zu sehen und abzufragen. Soweit gestern zu klären war - funktioniert nicht eins. Die Abfrage-Rate ist nicht zu syncronisieren um überhaupt ein Ergebniss zu bekommen. :roll:

Wie das mit Echtzeitwerten etc. is kann ich nicht sagen, da ich nur einmal damit Fehlerausgelesen habe. VCDS is mir da übersichtlicher.
 
  • Suche Stromplaufpläne Beitrag #31

Passat_Kalle

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
So neuigkeiten, nachdem ich ja das Problem hatte das der Beifahrerfensterheber nicht ging und ich es behoben habe indem ich Dauerplus auf das Rot-Weisse Kabel direkt geklemmt hatte weil dort nicht genug Strom ankam, habe ich seit gestern das selbe Problem auf der Fahrerseite, was ich jetzt genauso gelöst habe.... Ich habe immer noch keine Verbindung gefunden von den Rot-Weissen Kabeln. Mal schauen wann die hinteren Fensterheber an der Reihe sind.<br /><br />-- 12.06.2010 - 02:43 --<br /><br />und seit heute gehen die hinteren (erst rechts zwei Wochen soäter links) auch nicht mehr (sowie der GRA von Anfang an auch nicht).

Bitte einmal BTT, danke
 
Thema:

Suche Stromplaufpläne

Oben Unten