Suche Kabelpositionen zwecks Einbau einer Alarmanlage

Diskutiere Suche Kabelpositionen zwecks Einbau einer Alarmanlage im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Also ich war ewig auf der Suche nach den braun/weißen Türkontakt-Kabel in meinem 3BG. Schau mal hier: http://www.meinpassat.de/forum/t1247.html...
  • Suche Kabelpositionen zwecks Einbau einer Alarmanlage Beitrag #1

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Also ich war ewig auf der Suche nach den braun/weißen Türkontakt-Kabel in meinem 3BG. Schau mal hier: http://www.meinpassat.de/forum/t1247.html
Das Teil Schaltet keine Masse! Lies die den Thread einfach mal durch.

Gefunden hab ich ihn dank "Einarmiger".
kupplungsstat-asaeule.jpg

Ist Pin 6.
 
  • Suche Kabelpositionen zwecks Einbau einer Alarmanlage

Anzeige

  • Suche Kabelpositionen zwecks Einbau einer Alarmanlage Beitrag #2
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das bedeutet also, dass Du Dir für diese Alarmanlage, soll sie richtig funktionieren, erstmal eine Masse als Türkontakt "herstellen" musst.
Schliesse dazu ein Relais an oben gezeigte Kabel (br/ws als Plus nutzen !!)
und über den Öffner-Kontakt ein Massekabel schalten. Bei geöffneter Tür hast Du 0,4 V= am Relais anliegen, der Kontakt ist geschlossen, Masse liegt an. Bei geschlossener Tür liegen 12 V= am Relais an, der Kontakt ist geöffnet.
Nimm ein Relais mit Spulenwiderstand > 500 Ohm, dann ist der Stromverbrauch minimalst, gleich einer LED.
 
  • Suche Kabelpositionen zwecks Einbau einer Alarmanlage Beitrag #3
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Hi,
soweit ich das alles bei mir mitbekommen habe, wurde alles über das Steuergerät unter dem Fahrerfussraum angeschlossen.
 
  • Suche Kabelpositionen zwecks Einbau einer Alarmanlage Beitrag #4
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Das bedeutet also, dass Du Dir für diese Alarmanlage, soll sie richtig funktionieren, erstmal eine Masse als Türkontakt "herstellen" musst.
Schliesse dazu ein Relais an oben gezeigte Kabel (br/ws als Plus nutzen !!)
und über den Öffner-Kontakt ein Massekabel schalten. Bei geöffneter Tür hast Du 0,4 V= am Relais anliegen, der Kontakt ist geschlossen, Masse liegt an. Bei geschlossener Tür liegen 12 V= am Relais an, der Kontakt ist geöffnet.
Nimm ein Relais mit Spulenwiderstand > 500 Ohm, dann ist der Stromverbrauch minimalst, gleich einer LED.

Ich hab meine DWA auch erstmal an die br/ws Leitung angeschlossen (ohne Relais). Das Problem bei dieser Lösung ist aber, dass die Innenraumbeleuchtung auch beim Entriegeln an geht und an dieser Leitung dann auch 0,4V anliegen (als wenn ein Tür offen wäre). Wenn man nun mal versehentlich entriegelt, denkt die DWA eine Tür wurde geöffnet und verschließt deshalb nicht wieder automatisch. :(

Es gibt (im Kabelbaum Schloss - TStG) in der Fahrertür aber auch noch eine braun/schwarze Leitung die bei offener Tür 0,4 V und bei geschlossener Tür 12V führt. Und auch in der Tür hinten links gibt es eine braun/schwarze Leitung mit den gleichen Eigenschaften. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass es in jeder Tür so eine braun/schwarze Leitung gibt.

Kann man nicht irgendwie diese Kabel an Stelle der braun/weißen Leitung als Plus am Relais zu nutzen!?
Das Problem ist nur, dass man sie nicht einfach parallel an nem Relais anschließen kann, weil die Spannung am Relais nur dann auf 0,4V sinkt wenn alle Türen geöffnet sind.

Wenn ich so ein Relais mit Spulenwiderstand > 500 Ohm kaufen will, auf welche Bezeichnung muss ich achten? Ich habe immer nur Angaben zur Strombelastbarkeit gefunden.
 
Thema:

Suche Kabelpositionen zwecks Einbau einer Alarmanlage

Suche Kabelpositionen zwecks Einbau einer Alarmanlage - Ähnliche Themen

Wo 2 Farbige Kabel+Pins kaufen (KSG+Quetschverbinder): Hi Leute ich muss euch nochmal um Rat bitten Da mein Passi jetzt seid gut nem halben Jahr steht,muss der nun bis August wieder fit sein. Mein...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Klappern in der Mittelkonsole / unter DIN-Fächern: Hallo liebe Comunity. bin neu in dem Forum und dachte es ist sinnvoll, wie immer, Kontakt zu Fachleuten zu haben ;) Das Thema mit dem Klappern...
Überführungskennzeichen auch ohne HU / AU möglich?: Hallo Freunde, wir möchten unseren Fuhrpark auf 2 Autos aufrüsten. Meine Frau bekommt einen Polo. Dieser steht allerdings in Minden. Dies ist von...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Oben Unten