Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt!

Diskutiere Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, möchte gerne meinen 96KW (AVF) Diesel umbauen auf Pflanzenöl und suche nun jemand der entweder den Umbau selbst schon durchgeführt hat...
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #1

123deins

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

möchte gerne meinen 96KW (AVF) Diesel umbauen auf Pflanzenöl und suche nun jemand der entweder den Umbau selbst schon durchgeführt hat, bzw. eine Anlage sich einbauen lassen hat.

Wer eine drinne hat wäre es super wenn dieser sich mal melden könnte und meine fragen bzg.

Problematik Vorförderpumpe
Lebensdauer
Zeitaufwand
Und Leistungscharakteristik mit pöl.

Der Umbau wird von mir und nem Kollegen durchgeführt!
Der extrem hohe Dieselpreis ( Chemnitz: 1,45€ ) im Schnitt kotzt mich an.Und ein Ende ist nicht in Sicht.
Daher meine ich das es sich selbst bei meiner Fahrleistung von max. 15tkm im jahr lohnt da perspektivisch gesehen der Diesel sicher weiter steigen wird.
Pöl hat 2012 den vollen Steuersatz von 45Cent drauf,was dann in etwas der jetzige preis ist bei derzeit im Schnitt 1Euro Pöl.Aber der Diesel ist sicher dann an den 1,80€ dran was dann langsam echt nicht mehr bezahlbar wird.

Oder wie sehen es die Diesel´s unter euch??

MFG Daniel
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #2

Kala Schnikov

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ist Pöl was anderes wie Biodiesel? Den tanke ich nämlich manchmal. Ist ja von VW freigegeben.
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #3
rodriguez

rodriguez

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
ja Pöl ist was anderes
PÖl=Pflanzenöl ist der Rohstoff aus dem Biodiesel durch umesterung hergestellt wird. Dann kann es in ganz normalen Motoren genutzt werden. Dafür greift der Biodiesel dann Gummidteile an. PÖl braucht besondere peripheriegeräte, ist dafür aber für Gummiteile unbedenklich
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #4
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Geht und hat sich - entsprechendes Fahrprofil vorausgesetzt - über lange Strecken auch bei TDIs (VESP oder PD) bewährt. Allerdings ist das Risiko eines Schadens größer (Viskosität, Pöleintrag ins Motoröl).

Nähere Infos z. B. unter fmpo.de -> Fahrzeugdatenbank. Und bitte erst lesen, dann für die persönlichen Gegebenheiten abwägen und dann entscheiden.

@Kala: Die Freigabe für Biodiesel ist zwar von VW gegeben, nur Bosch als Hersteller der ESP hat diese zurückgezogen. Komisch, wat?
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Kala Schnikov schrieb:
Ist Pöl was anderes wie Biodiesel? Den tanke ich nämlich manchmal. Ist ja von VW freigegeben.


Das ist falsch. ALLE Freigaben wurden ANNULIERT!!!

@Kala: Die Freigabe für Biodiesel ist zwar von VW gegeben, nur Bosch als Hersteller der ESP hat diese zurückgezogen. Komisch, wat?


Siehe oben :roll:

Geht und hat sich - entsprechendes Fahrprofil vorausgesetzt - über lange Strecken auch bei TDIs (VESP oder PD) bewährt. Allerdings ist das Risiko eines Schadens größer (Viskosität, Pöleintrag ins Motoröl).


zu dem Thema Direkteinspritzer und PÖL gabs eine super Studie. Inkl Bilder. Und wer das sieht tankt es sicher nicht mehr. Die Kosten im Schadensfall rechtfertigen keinen KM mit der Plörre. Das mag bei Vorkammerdiesel noch gehen, bei TDI egal ob VEP oder PD würde ich das immer lassen.
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #6

123deins

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
wie kann es dann sein das mehrere Leute das zeug nach der Umrüstung fahren,und bisher keinen Schaden haben?

Wollt ihr auf ewig euch ausnehmen lassen und irgendwann wirklich 1,80€ oder gar 2€ für den liter Diesel zahlen.

Die jetzige Strafsteuer ist schon ne Frechheit.Die Dieselfahrer werden
immer mehr ausgenommen oder net?

Ich denke es gibt soviele Umrüstfirmen die schon ne Weile auf dem markt vertreten sind und das mit Sicherheit nicht wären wenn sie nur verärgerte Kunden hätten mit Motorschäden.
Gut der ölwechselintervall halbiert sich das wären dann nach 15tkm mal 150Euro ( Material,rest in eigenregie) aber dafür spart man auch einiges beim tanken.
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
123deins schrieb:
wie kann es dann sein das mehrere Leute das zeug nach der Umrüstung fahren,und bisher keinen Schaden haben?

Wollt ihr auf ewig euch ausnehmen lassen und irgendwann wirklich 1,80€ oder gar 2€ für den liter Diesel zahlen.

Die jetzige Strafsteuer ist schon ne Frechheit.Die Dieselfahrer werden
immer mehr ausgenommen oder net?

Ich denke es gibt soviele Umrüstfirmen die schon ne Weile auf dem markt vertreten sind und das mit Sicherheit nicht wären wenn sie nur verärgerte Kunden hätten mit Motorschäden.
Gut der ölwechselintervall halbiert sich das wären dann nach 15tkm mal 150Euro ( Material,rest in eigenregie) aber dafür spart man auch einiges beim tanken.

Wie das sein kann? Die Motoren sind Gott sei Dank relativ robuste ne. Die vertragen schon einiges. Und wenn der Motor dann erst nach 1 Jahr verreckt, wer würde dann noch die Schuld da suchen? 8) Fakt ist das es lauft Studien geht, Verschleiss und Schadensrisiko sich proportional dazu steigern. Bei mir kommt so Plörre nicht in den Tank. :p
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #8

knox

Ist doch politisch gewollt! Man sagt den Leuten, was sie (derzeit) hören wollen , nebenbei kassiert man noch die Steuern und hofft, dass die Leute trotzdem noch fahren. Sonst gäb's Steuereinbrüche...
Wenn man feststellt, dass es doch nicht am CO2 lag, wird eben schnell umgeschwenkt.
Was wohl herhalten muss, wenn wir mal "Null- Emissionsfahrzeuge" haben sollten?
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #9
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Also ich galube dan kann der Liter Diesel 2 Euro kosten! Ich würde dieses Pissgelbe zeugst meinem PD nie antun! :nein:
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #10
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
TDI-Highlight schrieb:
.... Ich würde dieses Pissgelbe zeugst meinem PD nie antun! :nein:
Endlich eine fachlich fundierte Aussage!

Und @Schorni: Die Studien kenne ich, wobei hierbei auch immer zu berücksichtigen ist, wer letztlich Auftraggeber war. Sollte der Autor deiner Studie ein Herr Krahl sein, so liess mal bitte die weiteren Berichte über Untersuchungen zum gleichen Thema. Das korreliert schön mit dem Auftraggeber :-(

Und zur Schadenshäufigkeit: Ja, diese steigt. Nur ist dies für mich kritisch?

Bsp: Eine Einspritzpumpe im Dieselbetrieb hat nach Bosch eine Ausfallwahrscheinlichkeit von 1 : 1.000.000. Wenn nun bei alternativen Kraftstoffen es zu einer Absenkung auf 1:1000 (1000-fach höheres Schadesnrisiko!) kommt, so habe ich bei Kosten für eine Ersatzpumpe von 2000 € statistisch gesehen ein finanzielles Risiko von 2 € stat 0.002 €.

Ist dies vertretbar? Die Frage muss sich jeder selbst beantworten.
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #11
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Jaja, die Statistiker...

das tatsächliche finanzielle Risiko ist aber trotzdem 2000 € und du steigst von der Wahrscheinlichkeit "Pech" zu "hausgemacht" um :top:

Dein statistisches Risiko stimmt wohl auch nur, wenn du 1000 Fahrzeuge hast, dann hast du tatsächlich über 1000 Autos jeweils 2 Euro Risiko verteilt.

Nett sind übrigens auch die Düfte die solche Fahrzeuge den Hinterherfahrenden bereiten :flop:

Gruß
Lutz
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #12

knox

spacie schrieb:
Dein statistisches Risiko stimmt wohl auch nur, wenn du 1000 Fahrzeuge hast, dann hast du tatsächlich über 1000 Autos jeweils 2 Euro Risiko verteilt.

Eigentlich steht damit nur fest, dass eines von 1000 Fz statistisch zu 100% kaputt geht...

Eine Garantie dafür, dass die anderen heil bleiben gibt's trotzdem nicht.
Die Aussage "1 mal bei 1000 Stück" ist ja keine Sicherheit dafür, dass nicht doch 2 oder 500 oder auch alle 1000 den Geist aufgeben. Das ist eben Statistik. :D
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #13
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Da sagste was...ich traue eh keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe :D

Gruß
Lutz
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #14
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Also wir haben bei uns in der Kundschaft einen gehabt der mit dem LKW Pflanzenöl gefahren ist, aber net arg lange.....

Als wir dann eine neue Reiheneinspritzpumpe eingebaut haben ist er ausschließlich nur noch Diesel gefahren! :lol:

Und genau aus diesem Grund würde ich in den PD Elementen (wo die Selbstschmierung vom Kraftstoff noch wichtiger ist) dieses Pflanzenöl nicht fahren!

Aber wenn du denn Statistikern so viel Vertrauen schenkst warum fragst du uns dann nach unserer Meinung? Dann leere diese Zeugs doch rein und fahre damit! Vieleicht hast du Glück und er läuft damit die nächsten 200 tkm oder halt nicht!

Was du aber bei deiner Rechnung auch bedenken solltest ist das sich wie schon gesagt der Ölwechselintervall und die hälfte Reduziert wird und da das PD Öl nicht gerade ein Schnäpchen ist weiß ich net ob sich das rentiert! Und wenn du dich dann entschließt PÖl zu fahren schnuppere beim nächsten Ölwechsel mal an deinem Altöl....
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #15
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
TDI-Highlight schrieb:
Als wir dann eine neue Reiheneinspritzpumpe eingebaut haben ist er ausschließlich nur noch Diesel gefahren!
So eine Pumpe geht doch auch mit Yak-Butter, Pinselreiniger oder was weiss ich. Kaum glaubbar, dass Pöl hier die Ursache für den Schaden ist. Bei einer VESP oder PD käme das schon eher hin.

Aber wenn du denn Statistikern so viel Vertrauen schenkst warum fragst du uns dann nach unserer Meinung? Dann leere diese Zeugs doch rein und fahre damit! Vieleicht hast du Glück und er läuft damit die nächsten 200 tkm oder halt nicht!
Das war ich, der die Statistik ins Spiel gebracht hat, und nicht der Fragesteller. Gedanke war, den generellen Ausagen von schorni mal ein konkretes Zahlenbeispiel entgegenzustellen und so dem Fragesteller Hinweise zum Schadensrisiko als Entscheidungshilfe zu geben.

der Ölwechselintervall und die hälfte Reduziert wird Und wenn du dich dann entschließt PÖl zu fahren schnuppere beim nächsten Ölwechsel mal an deinem Altöl....
Muss jeder für sich entscheiden. Wie sieht die Kostenseite aus, wenn ich von 20.000 km (longlife real) und Long-Life-Öl auf 10.000 km und Billigöl, welches die Norm erfüllt, umstelle? Aber aus Öldiskussionen halte ich mich sowieso raus, sorry.
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #16
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
na wenn der pölanteil im Motorenöl dann so hoch ist, braucht man es doch nicht wegkippen, wieder in den Tank damit, das verbrennt der schon mit! :D
und dann kann keiner mehr sagen die Schmiereigenschaften lassen nach. :D
also nem alten Vorkammerdiesel kann man sowas schonmal anbieten aber nem TDI egal ob VEP oder PD würde ich das aufgrund der ernormen Reparaturkosten im Schadensfall nicht antun wollten!
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #17
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Wenn du meinst.....

Mach was du willst!
 
  • Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt! Beitrag #18

BigS

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit,
ich hgeb es zu ich habe meinen Passat auf Pöl umgebaut und habe keinerlei Probleme.

Wenn du also Info willst schreib mir einfach ne PN!!!
 
Thema:

Suche jemand aus dem Forum der mit Pöl fährt!

Oben Unten