Subwoofer vs. MFD²

Diskutiere Subwoofer vs. MFD² im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Einen schönen guten Abend Euch, habe ein paar Probleme beim Einbau von Subwoofer un Verstärker in meinem 3C. Kennt jemand von Euch eine einfachere...
  • Subwoofer vs. MFD² Beitrag #1

Chica8

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Einen schönen guten Abend Euch,
habe ein paar Probleme beim Einbau von Subwoofer un Verstärker in meinem 3C.
Kennt jemand von Euch eine einfachere Möglichkeit, von der Batterie in das Innere des Wagens zu gelangen, als erst Scheibenwischer und Abdeckungen abschrauben zu müssen? Bzw. wo steck ich das Kabel am besten durch und wo komme ich dann raus? Möchte die Kabel bestenfalls an der linken Seite des Autos unter den Seitenabdeckungen lang legen. Zum anderen würde ich gern mal wissen, ob ich das Handschuhfach ausbauen muss, um vom MFD zum zukünftigen CD-Wechsler zu kommen, oder ob es da nen Trick gibt....ohje ich habe mir das alles viel zu einfach vorgestellt, die neue Anlage staubt bestimmt bald ein:(
 
  • Subwoofer vs. MFD² Beitrag #3

Chica8

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Danke,
seh ich das richtig, dass ich die Batterie dafür rausholen muss?
Verdammt! :eek:
 
  • Subwoofer vs. MFD² Beitrag #4
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Genau, aber das ist kein Ding. Einfach links neben der Batterie die Schraube lösen und die Plastik-Verkleidung ab machen, das war es dann auch schon
 
  • Subwoofer vs. MFD² Beitrag #5

Chica8

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hi,
sorry, dass ich erst jetzt antworte.
Der Einbau war für 'ne kleine Frau ohne große Autokenntnisse wie mich :) eine wahre Herrausforderung. Hab es aber gemeistert, abgesehen vom Kabel verlegen in der Seitenverkleidung, da habe ich dann 'nen Profi rangelassen.
Probleme gibt es leider immernoch mit dem Interface im Handschuhfach, welches trotz VW-Original einen schlechten Sound mit Hintergrundfiepen in's Auto bringt.

Danke für die Tipps, war mir eine große Hilfe.
 
  • Subwoofer vs. MFD² Beitrag #6
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Probleme gibt es leider immernoch mit dem Interface im Handschuhfach, welches trotz VW-Original einen schlechten Sound mit Hintergrundfiepen in's Auto bringt.
Meinst du damit einen High/Low Adapter? Wenn ja, leg noch eine zusätzliche Masse ran, wenn möglich
 
  • Subwoofer vs. MFD² Beitrag #7

Chica8

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Nein, am High Low Adapter wird es nicht liegen. Ein USB-Interface ist ein kleines Gerät im Handschuhfach, in welches man USB-Sticks, SD-Karten usw. reinstecken kann. Dieses wird vom Radio als CD-Wechsler anerkannt.
Ich dachte ja auch erst, es liegt an meinem Einbau.
Aber neulich war's in der Tuning-Werkstatt und die haben keine Ursache dafür gefunden.
Das Geräusch klingt wie schlechter Radioempfang und raubt damit den sauberen Klang.
LG
 
  • Subwoofer vs. MFD² Beitrag #8
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ein USB-Interface
:unknown:

Bei den "Alten" Radios/Navis werden diese Interface nur als Wechsler erkannt. Nur im RCD 510 und RNS 510 geht das RICHTIG mit Titel-Anzeige und Co

Ich könnte mir trotzdem gut vorstellen, das es keine ausreichende Masse vorhanden ist. Gibt es je nach Drehzahl des Motors unterschiedliche Störgeräusche?
 
  • Subwoofer vs. MFD² Beitrag #9

Chica8

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hey...mir ist heute bei der Fahrt auf Arbeit was aufgefalle.
Das Fiepen w
ird mit höherer Drehzahl höher und geh ich vom Gas
wird es tiefer...Du bist ein Hellseher! Und wie ändere ich das nun?
lG
 
Thema:

Subwoofer vs. MFD²

Oben Unten