Subwoofer in der Reserveradmulde! bloß welcher?

Diskutiere Subwoofer in der Reserveradmulde! bloß welcher? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, da ich hier nirgends einen Fachhändler kenne, der nicht nur "ACR" im Programm hat, :eek: muß ich mich mal wieder an euch wenden.:idea...
  • Subwoofer in der Reserveradmulde! bloß welcher? Beitrag #1

Smurf

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
da ich hier nirgends einen Fachhändler kenne, der nicht nur "ACR" im Programm hat, :eek:
muß ich mich mal wieder an euch wenden.:idea:

Zur Info! :
Es ist ein Variant und vorne spielen die Focal K2 an einer Audison 209.

Nur welche Sub/Amp Kombination wird mich da glücklich machen können?
An Musik höre ich eigentlich alles bis auf Volksmusik, Schlager, Metal, Trance und Klassik, also muss nen guter Allrounder her , oder?

Preislich darf es nicht mehr werden als 500-600 € (für Amp und Sub)!



Nach der Einbauanleitung von Baby Taxi (Subwoofer in der Reserveradmulde), sind es ungefähr 53l Volumen, die Bilder vom Thread des Einarmigen werden leider bei mir nicht angezeigt,
wenn die noch einer hat könnte man (oder ich) die zu Andy seiner Anleitung hinzufügen.


Nachdem ich hier schon eine ganze Menge gelesen habe glaube ich das das folgende nicht verkehrt ist:

Ich dachte an einen Amp von Audio System ne F2 300 (neu) oder ne Audison vrx 1400 (gebraucht)
und als Sub evtl nen Audio Systen X--ION Woofer 12 oder ein X--ION Woofer 12-600, oder was schwebt euch da so vor?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

einen Gruß aus dem Norden schickt Jens

edit/on
die Audison die ich meinte war natürlich eine LRX 1.400
edit/off
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Subwoofer in der Reserveradmulde! bloß welcher? Beitrag #2

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Würde rein vom Preis her schon eine Audio-System F2-300 oder eine Audiobank F-27 angucken. Dazu dann nen Woofer der mit dem Volumen sehr gut klar kommt.

Entweder nen Atomic Energy, oder einen von Hertz. Auch die kleinen DD laufen klasse................

Kann ja mal gucken was im Budget drin wäre...........

Gruß
Ralf
 
  • Subwoofer in der Reserveradmulde! bloß welcher? Beitrag #3

Smurf

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
RWMedia schrieb:
Würde rein vom Preis her schon eine Audio-System F2-300 oder eine Audiobank F-27 angucken. Dazu dann nen Woofer der mit dem Volumen sehr gut klar kommt.

Entweder nen Atomic Energy, oder einen von Hertz. Auch die kleinen DD laufen klasse................

Kann ja mal gucken was im Budget drin wäre...........

Gruß
Ralf

die kleinen DD, sagen mir gerade gar nichts :nixweiss:
aber der Teil mit dem gucken klingt schon sehr gut! :gut:

wink Jens
 
  • Subwoofer in der Reserveradmulde! bloß welcher? Beitrag #4

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Was hälst Du von der Kombi Audio-System F2-300 und Atomic Energy 12". Evtl. ist der Manhatten vom Budget noch drin...........

Gruß
Ralf
 
  • Subwoofer in der Reserveradmulde! bloß welcher? Beitrag #5

Smurf

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
bei ca 300€ für den Amp bleiben noch ca. 300€ für den Sub übrig,
reicht das für den Manhatten?
 
  • Subwoofer in der Reserveradmulde! bloß welcher? Beitrag #6

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Klar...........300 für die F2-300 und 300 für den Atomic Manhatten im BR..........kein Problem...............

Gruß
Ralf

PS: Woher kommst ? Evtl. mal Probehören ?
 
  • Subwoofer in der Reserveradmulde! bloß welcher? Beitrag #8

Smurf

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
ich komme aus Hambergen das liegt in der nähe von Bremen, also nicht gerade um die Ecke :lol: , schade eigentlich wäre sonst gerne mal persönlich vorbeigekommen :cry:


@Matze
diese ganze GFK-Geschichte habe ich mir auch schon überlegt, nur hab ich sowas noch nie gemacht.
Da hast du ganze Arbeit geleistet, echt super! :top: :top: :top:
 
Thema:

Subwoofer in der Reserveradmulde! bloß welcher?

Subwoofer in der Reserveradmulde! bloß welcher? - Ähnliche Themen

Brauche neue Amp(s) und Woofer: Hallo! Da ich mich von meiner finanziellen Tieflage am ende des monat etwas erholen werde (urlaubsgeld!!) werd ich mir endlich nen neuen subwoofer...
Richig Guten bass in die 3BG Limo Womit am besten ?: Hallo Leute , also ich bin bald am verzweifeln ich werde mit mir nicht mehr klar was ich nun machen soll ! Habe jetzt fast 2 Stunden damit...
Hifi-Analge für Passi 3BG Variant!? Eure Meinung!????: Hallo Hifi-Freunde!!! Ich bin gerade dabei über meinen Einbau in den Passat Variant 3BG (1.8 T) nachzudenken! Dabei wollt ich mal die Profis...
Oben Unten