Madness
- Beiträge
- 3.733
- Punkte Reaktionen
- 0
So, ich wollte schon länger mal eine kleine Bastellei einstellen
Ich hab mir mal einen Anschluss unter die Haube gebaut, weil es mir als alter Modellbauer immer zu doof war diesen Deckel der Batterie runter zu machen. Der hebt schon nicht mehr vernünftig.
Was liegt also näher als einen Bindstopfen zu missbrauchen
Zwei 4mm Buchsen eingbaut in eine Kohlefaserplatte. Den Stopfen etwas aufgeschnitten in der Mitte und zwei Leitungen dran die bis zur Batterie reichen. Abgesichert mit 20 Ampere das nichts passiert.
Und man kann das ganze auch noch gut zum Lade der Batt benutzen. Mit einem langen Kabel das auch noch bei geschlossener Haube zu gebrauchen ist.
Als Standheizer
gute Sache die Batt ab und zu mal zu puffern im Winter:
Da sitz das Teil:
Bilder vom Aufbau hab ich jetzt keine gemacht. Weil nicht viel dahinter steckt. Kann sich jeder selbst denken wie es funktioniert. Ob der Stopper bei allen Motorversionen frei ist - kann ich nicht versprechen :wink:
Ich hab mir mal einen Anschluss unter die Haube gebaut, weil es mir als alter Modellbauer immer zu doof war diesen Deckel der Batterie runter zu machen. Der hebt schon nicht mehr vernünftig.
Was liegt also näher als einen Bindstopfen zu missbrauchen
Zwei 4mm Buchsen eingbaut in eine Kohlefaserplatte. Den Stopfen etwas aufgeschnitten in der Mitte und zwei Leitungen dran die bis zur Batterie reichen. Abgesichert mit 20 Ampere das nichts passiert.
Und man kann das ganze auch noch gut zum Lade der Batt benutzen. Mit einem langen Kabel das auch noch bei geschlossener Haube zu gebrauchen ist.
Als Standheizer
Da sitz das Teil:


Bilder vom Aufbau hab ich jetzt keine gemacht. Weil nicht viel dahinter steckt. Kann sich jeder selbst denken wie es funktioniert. Ob der Stopper bei allen Motorversionen frei ist - kann ich nicht versprechen :wink: