Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)?

Diskutiere Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo ich bin hier ein frischling! guten tag miteinander :) mein vater fährt einen passat 3b 1.8 20v mit 125ps und schon beim kauf im letzten...
  • Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)? Beitrag #1

leonC4

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
hallo ich bin hier ein frischling! guten tag miteinander :)

mein vater fährt einen passat 3b 1.8 20v mit 125ps und schon beim kauf im letzten jahr vernahm ich so ein seltsammes diesel tickern was von hinten an der hinteren steuerkette kommen muss und sind gleich zum vw händler gefahren und der sagte das es wohl der steuerkettenspanner sei und das teil an einer rückruf aktion teil genommen hatte weil es damit nur defekte gegeben hat!
jetzt fahren wir bereits 5W40 und das tickern wird immer schlimmer ob kalt oder warm!

stimmt das mit der rückrufaktion?

kann mann davon jetzt noch gebrauch machen?

ich danke schonmal vielmals für eure antworten!
 
  • Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)? Beitrag #2

Steffen1706

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
NEIN das geht nicht mehr, der 3B ist schon zu alt.Aber kleiner Tip von Mir, ich fahre ja auch den 1,8 125PS hatte das gleiche problem wie den Vater.Und bei mein ging es nach einigen KM wieder weg.Und mir wurde mal gesagt, das sich die Steuerkette von alleine ?? wieder nachstellt.Aber ich habe noch nie von Steuerkettenspanner defekte beim 1,8 gehört.
 
  • Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)? Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Steffen1706 schrieb:
NEIN das geht nicht mehr, der 3B ist schon zu alt.Aber kleiner Tip von Mir, ich fahre ja auch den 1,8 125PS hatte das gleiche problem wie den Vater.Und bei mein ging es nach einigen KM wieder weg.Und mir wurde mal gesagt, das sich die Steuerkette von alleine ?? wieder nachstellt.Aber ich habe noch nie von Steuerkettenspanner defekte beim 1,8 gehört.

Doch ist nicht selten. Billig-Öl ala 15 oder 10W40 tut das übrige dazu. 8)
 
  • Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)? Beitrag #4

leonC4

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
das tut er aber schon seit 5000km und billig öl fährt der nicht der fährt das selbe wie mein V6 2.8 also schon was gutes nichts von atu odersowas!

noch jemand eine idee?

wäre es wirklich so teuer das machen zu lassen?
 
  • Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)? Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
leonC4 schrieb:
das tut er aber schon seit 5000km und billig öl fährt der nicht der fährt das selbe wie mein V6 2.8 also schon was gutes nichts von atu odersowas!

noch jemand eine idee?

wäre es wirklich so teuer das machen zu lassen?

Billig hat nichts mit dem Ort des kaufens zu tun!! Gemeint ist mineralisch syntetisch oder zb vollsyntetisch. Die 1,8 oder 1,8T brauchen fast schon von Haus aus VOLLsyntetisch!
 
  • Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)? Beitrag #6

leonC4

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
zu punkto öl! mein 2.8E V6 hat mitlerweile 430tkm auf dem puckel und hat ein flowe-improver tuning kit von 174ps auf 205 ps und ich fahre immer vollsynt. 5w40 und das selbe fährt papas passat auch mit seine im vergleich "viel" kleineren und "neuerin" motor also das themer öl fällt denn flach und wenn jetzt jemand sagt das dieses öl dem passat schadet und meinem audi nicht dan frage ich mich wirklich was denn so toll an vollsynt. öl ist?

ich meine dieser steuerketten spanner wie ist er aufgebaut ist es ein normaler spanner der mittels feder mechanissmus gegen die kette mit einem kleinen ritzel spannt oder eine öl düse die den strahl gegen die kette strahlt?

wäre für weitere antworten wirklich dankbar und hoffe ihr könnt mir sageb welche teile ich neu brauch und mann das selber machen muss ohne den motor raus zu heben wie die werkstatt es will?

gruß
leonC4
 
  • Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)? Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
leonC4 schrieb:
zu punkto öl! mein 2.8E V6 hat mitlerweile 430tkm auf dem puckel und hat ein flowe-improver tuning kit von 174ps auf 205 ps und ich fahre immer vollsynt. 5w40 und das selbe fährt papas passat auch mit seine im vergleich "viel" kleineren und "neuerin" motor also das themer öl fällt denn flach und wenn jetzt jemand sagt das dieses öl dem passat schadet und meinem audi nicht dan frage ich mich wirklich was denn so toll an vollsynt. öl ist?


*ggg* Kennste Herr Grimm? Waren mal 2 Brüder.
ich meine dieser steuerketten spanner wie ist er aufgebaut ist es ein normaler spanner der mittels feder mechanissmus gegen die kette mit einem kleinen ritzel spannt oder eine öl düse die den strahl gegen die kette strahlt?

wäre für weitere antworten wirklich dankbar und hoffe ihr könnt mir sageb welche teile ich neu brauch und mann das selber machen muss ohne den motor raus zu heben wie die werkstatt es will?

Was Du NEU brauchst, wird man wohl erst nach einer genauen Schadensanalyse wissen. Bis dato ist es mehr raten wie "wissen"...
 
  • Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)? Beitrag #8

leonC4

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
guten morgen!

den spruch mit dem brüdern grimm verstehe ich nicht,,,was wolltest du mir damit sagen?

also meinst du ich komme nicht drum rum den motor von einer werkstatt unter die lupe nehmen zu lassen?

zeigt vag-com mir vielleicht den fehler an?
 
  • Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)? Beitrag #9

Tobi82

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Nach 3 Jahren und ca 9 Monaten kann ich dieses Thema ein für alle mal beenden.

Das Geräusch was zum Anfang beschrieben wurde hatte ich auch, jetzt ist es weg, aber nicht von Allein.

Es ist ein Kleines Teilchen für nur 9,99 Euro das aber mit Einbau in der Fachwerkstatt schnell mal 500 - 600 Euronen teuer werden kann. Man nennt es Gleitschiene, sie scheuert irgenwann immer durch. Wenn die durch ist kann der Spanner, spannen soviel er will weil der gegendruck fehlt.

Kleiner Tip von mir, wer eh schon dahinten ran geht kann den Spanner und die Kette auch gleich erneuern,
ist besser wenn man da nich zweimal hin muß. Achja da man im Normalfall eh den Ventildeckel abnimmt, kann man da auch gleich neue Dichtungen Spendieren, musste bei mir eh gemacht werden weil der Motor Inkontinent war :D
 
  • Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)? Beitrag #10

bjoern765

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Dann hab ich auch mal eine frage dazu, meiner Klackert auch, hab einen Automatik 3b 1,8 20v 125 PS,

Wenn ich an einer Ampel stehe und den Schalthebel auf D habe dann wackelt das Auto also Motor läuft unrund,dazu kommt noch das er anfängt zu Piepen und Öl anzeigt.
Hattet Ihr auch das Problem oder ist es bei mir die Ölpumpe?

Vielen dank schonmal
 
  • Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)? Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Was passiert, wenn du auf N gehst?

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Steuerkettenspanner 1.8 20v(Rückruf aktion)?

Oben Unten